Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Bildungsforum Mariatrost
    • Kontakt / Erreichbarkeit
    • Geschichte des Bildungsforums Mariatrost
    • Über UNS
    • Newsletter
    • Bildungsorte-Seminarräume
  • Unsere Bereiche
    • Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Familie & Partnerschaft
    • Reisen
  • Aktuelle Termine
  • Digitaler Hör- und Videoraum
  • Nachhaltigkeit und Nachlese
    • Nachhaltigkeitsveranstaltungen
    • Nachlese Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Nachlese Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Nachlese Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Nachlese Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Nachlese Familie & Partnerschaft
    • Nachlese Reisen
    • Nachlese Digitalisierung
  • Folder, Leitbild und Bildungsleitlinien
  • AGB & Zertifizierungen
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Bildungsforum Mariatrost
    • Kontakt / Erreichbarkeit
    • Geschichte des Bildungsforums Mariatrost
    • Über UNS
    • Newsletter
    • Bildungsorte-Seminarräume
  • Unsere Bereiche
    • Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Familie & Partnerschaft
    • Reisen
  • Aktuelle Termine
  • Digitaler Hör- und Videoraum
  • Nachhaltigkeit und Nachlese
    • Nachhaltigkeitsveranstaltungen
    • Nachlese Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Nachlese Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Nachlese Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Nachlese Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Nachlese Familie & Partnerschaft
    • Nachlese Reisen
    • Nachlese Digitalisierung
  • Folder, Leitbild und Bildungsleitlinien
  • AGB & Zertifizierungen

Inhalt:
Ohne Selbstliebe geht es nicht – Wie Zuwendung (zum Anderen) gelingen kann!
Wed
29
March
2023
Karte
anzeigen
Zeit
Wed., 29. Mar. 2023, 19:30 Uhr -
Wed., 29. Mar. 2023, 21:00 Uhr
Ort
Pfarrsaal Graz-St. Leonhard
Leonhardplatz 14a
8010 Graz
VeranstalterIn
Bildungsforum Mariatrost
Bürgergasse 2
8010 Graz
Ansprechperson
Lilla Mocas
+433168041 452
bildungsforum.mariatrost@graz-seckau.at
Karte
anzeigen
Karte
anzeigen

Ohne Selbstliebe geht es nicht – Wie Zuwendung (zum Anderen) gelingen kann!

Vortrag und Gespräch mit Dr. Albin Perz     

Foto: diary-4541086

„Selbstliebe ist der Grundstein für ein erfülltes Leben. Denn erst, wenn wir zur Selbstliebe fähig sind, können wir auch lieben!“

Psychotherapeut und Allgemeinmediziner Dr. med. Albin Perz geht in seinem Vortrag der Frage nach, was unter Selbstliebe tatsächlich zu verstehen ist, und inwiefern es mit der Fähigkeit der Selbstliebe möglich ist, Liebe anderer Menschen anzunehmen und sich ihnen zuzuwenden. Umgekehrt verdeutlicht unser Referent auch, welch negative Gefühle und Lebenserfahrungen aus mangelnder Selbstliebe resultieren. Denn nicht erlernte bzw. nicht verinnerlichte Selbstliebe kann zu Selbstentwertung führen.

Im gemeinsamen, wertschätzenden Gespräch werden wir gemeinsam ausloten, was der Selbstliebe entgegensteht bzw. welche Faktoren Selbstliebe einschränken bzw. verunmöglichen (Traumata, Verlusterfahrungen, Mobbing oder Perfektionismus sind nur einige der möglichen Gründe). Auch inwiefern Social-media-Erfahrungen das Selbstbild – und folglich auch die Selbstliebe – v.a. junger Menschen durch Marketing-Filter negativ beeinflussen, werden wir erläutern.

Trotz mannigfaltig sich äußernder Folgen mangelnder Selbstliebe ist es – und das ist die wirklich gute Nachricht! – für die Selbstliebe nie zu spät! Daher werden mögliche, individuell sehr unterschiedliche Wege zur (Wieder)Erlangung von Selbstliebe im Mittelpunkt des Vortragsabends stehen, die notwendig sind, um sich dem Anderen (erneut) zuzuwenden.


Referent: Dr. med. Albin Perz
, lebt und arbeitet in Graz, Arzt für Allgemeinmedizin mit den Diplomen für psychotherapeutische Medizin, psychosomatische Medizin, Komplementärmedizin, Homöopathie und Psychotherapie (Katathym Imaginative Psychotherapie, erweiterte Aufstellungsarbeit). Dr. med. Albin Perz ist es wichtig, einen möglichst ganzheitlichen Ansatz in der Medizin zu realisieren. Seine Wurzeln reichen von der Technik- über die Arbeitsmedizin, bis hin zur Informations- und Regulationsmedizin. Äußerst intensive Vortrags- und Seminartätigkeit. 

Teilnahmebeitrag: € 20,00

Die Veranstaltung findet nach den aktuellen Covid-19-Richtlinien statt.

Hier anmelden
Wichtiger Hinweis
Um Ihre Veranstaltungsanmeldung(en) zu bearbeiten, müssen wir Ihre Daten laut unserer Datenschutzrichtlinie speichern und Ihnen eine Bestätigung per E-Mail zusenden. Indem Sie auf "Formular absenden" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden. Möglicherweise erhalten Sie auch weitere E-Mails in Zusammenhang mit Ihrer Anmeldung, wenn diese für die weitere Bearbeitung erforderlich sind.

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Bildungsforum Mariatrost
Bürgergasse 2/3. Stock, 8010 Graz,
Telefon: +43 (316) 8041-452
E-Mail: bildungsforum.mariatrost@graz-seckau.at
Homepage: www.mariatrost.at

Öffnungszeiten:
Mo. bis Do.: 08:00 bis 14:30 Uhr
Fr.: 08:00 bis 13:00 Uhr

Wir freuen uns auch auf Ihren Besuch bei FACEBOOK und INSTAGRAM

Links zu Einrichtungen der Erwachsenenbildung:
FORUM Katholischer Erwachsenenbildung - Erwachsenenbildung Steiermark 
Katholisches Bildungswerk Steiermark - Haus der Frauen Erholungs- und Bildungszentrum
Karl-Franzens-Universität Graz - Schloss Seggau
Caritas - Elisabethinen Graz
Katholische Kirche Steiermark 

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen