Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Wer wir sind
    • Arbeitskreis Nachhaltigkeit
    • Team Pro Schöpfung
    • Diözesan
    • Team
  • Pfarren
    • Handbuch für schöpfungsfreundliche Pfarren
    • Pfarrfeste
    • Umwelt-PGR
    • Kerzen
    • Friedhof
  • Schöpfungszeit
    • Spiritualität
    • Schöpfungszeit
  • Laudato si'
    • Enzyklika
    • Bischofskonferenz/Ökologieziele
  • Aktiv werden
    • Energie
    • Bildung
    • Lebensstil
    • Ökofaire Beschaffung
    • Papier & Druck
    • Mobilität
  • Newsletter
  • Umweltpreis
  • Energie
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Wer wir sind
    • Arbeitskreis Nachhaltigkeit
    • Team Pro Schöpfung
    • Diözesan
    • Team
  • Pfarren
    • Handbuch für schöpfungsfreundliche Pfarren
    • Pfarrfeste
    • Umwelt-PGR
    • Kerzen
    • Friedhof
  • Schöpfungszeit
    • Spiritualität
    • Schöpfungszeit
  • Laudato si'
    • Enzyklika
    • Bischofskonferenz/Ökologieziele
  • Aktiv werden
    • Energie
    • Bildung
    • Lebensstil
    • Ökofaire Beschaffung
    • Papier & Druck
    • Mobilität
  • Newsletter
  • Umweltpreis
  • Energie

Inhalt:
Veranstaltung

Grazer Saatgutfest 2023

Schenken & Tauschen für die Vielfalt!

Am 4.2. findet das nächste tolle große Saatgutfest des Forum Urbanes Gärtnern (FUG) statt - diesmal von 10:00 bis 16:00 im Lendhafen am Mariahilferplatz.

Kommt vorbei, wenn ihr euch mit coolen samenfesten Gemüsesorten, Kräutern, Blumen und Steckhölzern von Obstgehölzen für die neue Gartensaison eindecken möchtet. Bringt bitte auch eigenes Saatgut zum Schenken und Tauschen mit, wenn ihr welches habt, und sagt das bitte auch weiter. Je mehr Sorten es gibt, desto spannender wird das Fest. :)

https://urbanes-gaertnern.at/saatgutfest/

Wir von Crossroads bringen euch in Kooperation mit der Zödelei (dem neuen experimentellen Solidargarten in Graz/Weinzödl) einige unserer liebsten Tomatensorten zum Verschenken mit - unter anderem die großartigen neuen Freilandparadeiser von Bernd Horneburg und seinem Team, die eine hohe Toleranz gegenüber der gefürchteten Krautfäule aufweisen. Wir konnten sie 2022 testen, und sie waren ein echter Game Changer. Endlich ist es wieder möglich, ohne Regenschutz reichlich gute Tomaten zu ernten:

  • Primabella
  • Resibella
  • Rondobella
  • Vivagrande
  • Sunviva

Darüber hinaus schenken wir euch gerne einige der Favourites unserer letztjährigen Sortenversuche - zb:

  • Zebra Zolta
  • Thorburn´s terracotta
  • Victoria Smile
  • SWEET SUE Dwarf Project Tomato

Und ich bringe euch auch Samen meiner ersten eigenen brandneuen Cherrytomatenzüchtungen mit, an denen ich (teils gemeinsam mit Ulli Klein von der Kleinen Farm) seit 2015 gearbeitet habe. Ich bin sehr happy mit den neuen Sorten und freue mich, sie endlich der Welt schenken zu können. :) Ich hoffe, dass sie auch als Eltern zum Züchten weiterer toller Sorten genutzt werden. Tomatenzüchten ist übrigens viel leichter als mensch sich vielleicht denkt. Bei Interesse gebe ich dazu gerne Infos weiter. :)

Saatgut ist die Grundlage unserer Ernährung und des Fortbestands unserer Gesellschaften. Wenn wir uns trotz Klimaerhitzung und schwindender Ressourcen gut und selbstbestimmt ernähren wollen, brauchen wir eine große Vielfalt samenfester Kulturpflanzensorten, die wir an die sich verändernden Umweltbedingungen anpassen können. Um dazu einen Beitrag zu leisten und damit wir uns beim Garteln an einer wachsenden Vielfalt erfreuen können, tauschen und schenken* wir samenfestes (dh selbst sortenrein vermehrbares) Saatgut verschiedenster Gemüse, Kräuter, Heilpflanzen und Blumen. Auch Stecklinge und Steckhölzer von Obstbäumen und -sträuchern sind sehr willkommen.

Samenkorn für Samenkorn befreien wir uns zusammen aus der Abhängigkeit von einer Agrarindustrie, die das Leben auf unserem Planeten zerstört.

Gemeinsam setzen wir uns für Ernährungssouveränität ein und für eine Landwirtschaft, die dem Wohlbefinden und der Gesundheit von uns Menschen und der Natur dient, nicht den Profiten Weniger.

Wir nehmen unsere Zukunft selbst in unsere Hände und wollen die Vielfalt, die wir so lieben, auch für künftige Generationen erhalten und weiter entwickeln. Macht mit und seid Teil der Veränderung, die ihr euch für unsere Welt wünscht.

Bitte bringt Saatgut aus eurem eigenen Anbau zum Verschenken und Tauschen mit, falls ihr welches habt, und sagt das auch Menschen in eurem Umfeld weiter. Je mehr Sorten es gibt, desto spannender wird das Fest.

* Sortenerhalter:innen, die auf Einnahmen zur Aufrechterhaltung ihrer Arbeit angewiesen sind, heben angemessene Aufwandsentschädigungen ein.

Btw unser nächstes Crossroads Festival wird von 25.5. bis 4.6. im Forum Stadtpark und im Heimatsaal über die Bühne gehen. Wir suchen gerade spannende neue Filme für euch aus und freuen uns schon sehr darauf, sie euch bald zeigen zu können. :)

CROSSROADS - Festival for Documentary Film and Discourse Graz, Austria / Next edition: May 25th - June 4th 2023

 

zurück

WANN?
Samstag 04.02.2023 von 10-16 Uhr 
WO?
Lendhafen (Mariahilferplatz), Lendkai 17


Küche für alle: Ab 12:30 gibt es gutes Essen. Vegan, regional, saisonal, für freiwillige Spenden.


Der Eintritt ist frei. Über freiwillige Unkostenbeiträge für die Organisation des Festes freuen wir uns.


Bitte leitet die Einladung an Menschen weiter, die das Saatgutfest interessieren könnte.


Mehr Infos zum Fest findet ihr >>HIER<<


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Arbeitskreis Nachhaltigkeit
Bischofplatz 4/III
8010 Graz
nachhaltigkeit@graz-seckau.at

ka.graz-seckau.at

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen