Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Wer wir sind
    • Arbeitskreis Nachhaltigkeit
    • Team Pro Schöpfung
    • Diözesan
    • Team
  • Pfarren
    • Handbuch für schöpfungsfreundliche Pfarren
    • Pfarrfeste
    • Umwelt-PGR
    • Kerzen
    • Friedhof
  • Schöpfungszeit
    • Spiritualität
    • Schöpfungszeit
  • Laudato si'
    • Enzyklika
    • Bischofskonferenz/Ökologieziele
  • Aktiv werden
    • Energie
    • Bildung
    • Lebensstil
    • Ökofaire Beschaffung
    • Papier & Druck
    • Mobilität
  • Newsletter
  • Umweltpreis
  • Energie
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Wer wir sind
    • Arbeitskreis Nachhaltigkeit
    • Team Pro Schöpfung
    • Diözesan
    • Team
  • Pfarren
    • Handbuch für schöpfungsfreundliche Pfarren
    • Pfarrfeste
    • Umwelt-PGR
    • Kerzen
    • Friedhof
  • Schöpfungszeit
    • Spiritualität
    • Schöpfungszeit
  • Laudato si'
    • Enzyklika
    • Bischofskonferenz/Ökologieziele
  • Aktiv werden
    • Energie
    • Bildung
    • Lebensstil
    • Ökofaire Beschaffung
    • Papier & Druck
    • Mobilität
  • Newsletter
  • Umweltpreis
  • Energie

Inhalt:
Weihnachten

Nachhaltig und sinnvoll schenken

Weihnachtliche Geschenke schöpfungsfreundlich und nachhaltig auswählen - ja, das geht! 

Nicht nur die Verpackung, auch das Geschenk selbst kann nachhaltig ausgewählt werden.
Nicht nur die Verpackung, auch das Geschenk selbst kann nachhaltig ausgewählt werden.
Pixabay

Für viele Menschen steht das Schenken im Mittelpunkt des Weihnachtsfestes. Es lohnt sich, über Kriterien für die Kaufentscheidung kurz nachzudenken. Denn ein Geschenk hat nicht nur einen materiellen und persönlichen Wert. Auch Erzeugung, Transport, Energieverbrauch und Entsorgung spielen eine wichtige Rolle, speziell beim Thema nachhaltig schenken.

Denken beim Schenken

Die diözesanen Umweltbeauftragten haben gemeinsam mit EZA, Fairer Handel GmbH, einen Folder mit dem Titel "Natürlich feiern! Denken beim Schenken" herausgebracht. Ein Folder mit nützlichen Tipps rund um Weihnachten erleichtert die Suche nach sinnvollen und nachhaltigen Geschenken.

Doppelt Freude schenken

Wenn Sie zu Weihnachten in Ihrem Familien- und Bekanntenkreis sinnvoll schenken möchten, können Sie das über den Caritas Webshop tun. Die Caritas betreibt viele verschiedene Projekte, die Sie im Namen einer lieben Person unterstützen können.

Das päpstliche Missionswerk "Missio" stützt die Weltkirche, ist in der Katastrophenhilfe tätig, hilft den Ärmsten und fördert die Priesterausbildung. Im Missio-Online-Shop gibt es Neues, Altbewährtes und Vieles rund um Weihnachten. 

zurück

Weitere Tipps

Einrichtungen im kirchlichen Umfeld, die für Sie tolle Geschenksideen liefern und auch online Einkaufsmöglichkeiten anbieten:

Jugendbeschäftigungsprojekt tagwerk Infos und Webshop

Missionswerke "Missio" zum Webshop

Caritas Steiermark zum Webshop

Einkaufsmöglichkeiten - nachhaltig und/oder Second Hand

Geschenke aus zweiter Hand, "Nachhaltig in Graz" mehr Infos

Gustav, der Gutschein für Nachhaltiges - nachhaltig einkaufen leicht gemacht mehr Infos

Downloads
  • Weihnachtsfolder.pdf
Spiritualität

Rosenkranz zum Jesukind

Das Besondere an der Anbetung in Altenmarkt ist, dass wir auch immer neue Gebetekennen und lieben lernen.So durften wir am 29.12.2022 in einer Weihnachtsedition der Anbetung den Rosenkranz zum...
weiterlesen: Rosenkranz zum Jesukind
Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl und Landeshauptmann Christopher Drexler zu Weihnachten bei der Grazer Berufsfeuerwehr.
Bischof

Dank für Weihnachtseinsatz

Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl und Landeshauptmann Christopher Drexler bringen Weihnachtsgrüße zu steirischen Organisationen.
weiterlesen: Dank für Weihnachtseinsatz
'Ich schließe Sie in mein Gebet ein und wünsche viel Segen', so Bischof Wilhelm.
Bischof

Gesegnete Weihnachten

Weihnachtsgrüße von Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl.
weiterlesen: Gesegnete Weihnachten

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Arbeitskreis Nachhaltigkeit
Bischofplatz 4/III
8010 Graz
nachhaltigkeit@graz-seckau.at

ka.graz-seckau.at

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen