Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • - Unsere Pfarre
    • Die Kirche und was zu Mariahilf dazugehört
    • Unsere spirituellen Angebote
    • Unser Team
    • Unsere Pfarrgruppen
    • Musik und Kultur
  • - Kalender/Gottesdienste
  • - Publikationen
  • - Franziskaner-Minoriten
  • - Über den Kirchenzaun
    • Diözese Graz-Seckau
    • Seelsorgeraum Graz-Mitte
  • facebook
  • YouTube
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Graz-Mariahilf
  • facebook
  • YouTube
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (316) 713169
graz-mariahilf@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • - Unsere Pfarre
    • Die Kirche und was zu Mariahilf dazugehört
    • Unsere spirituellen Angebote
    • Unser Team
    • Unsere Pfarrgruppen
    • Musik und Kultur
  • - Kalender/Gottesdienste
  • - Publikationen
  • - Franziskaner-Minoriten
  • - Über den Kirchenzaun
    • Diözese Graz-Seckau
    • Seelsorgeraum Graz-Mitte

Inhalt:
Familienchor

Freude und Begeisterung am Singen, denn: Wer singt, betet doppelt

Wir sind eine Gruppe von jüngeren und älteren – aber auf alle Fälle jung gebliebenen  - Frauen und Männern. Unter der Chorleitung von Werner Orasch, der auch die Gitarre zupft und gemeinsam mit Chris Hanse (Bass) und Gertraud Holosch (Querflöte) den Gesang begleitet, treffen wir uns zu wöchentlichen Gesangsproben für die einmal im Monat stattfindenden Familiengottesdienste.

Foto: Christa Wiener-Pucher

Uns verbinden Freude und Begeisterung am Singen, die in der musikalischen Gestaltung der Gottesdienste mit Gospels und rhythmischen Liedern ihren Höhepunkt finden.

Gesangsolistische Einlagen werden von Werner Orasch, Tenor und Ruth Kasinger, Sopran, sowie dem bewährten Bass Otmar Wallner abgeliefert.

Selbst weniger sangesfreudige Gottesdienstbesucher fühlen sich durch die Rhythmik der Lieder zum Mitsingen - und somit doppelten Beten -  animiert.

Sporadisch gibt es Einladungen zu Benefiz- und Gastauftritten in verschiedenen Pfarren –  wir gehen also auch „on tour“.

Neue Chormitglieder sind willkommen  – vor allem werden Männer gesucht – Männer aller Stimmlagen.

Christa Carina Kokol

zurück

Chorproben finden jeden Freitag (außer in der Ferienzeit) von 17 bis 18 Uhr im Pfarrsaal statt.


nach oben springen
Footermenü:
  • - Unsere Pfarre
    • Die Kirche und was zu Mariahilf dazugehört
    • Unsere spirituellen Angebote
    • Unser Team
    • Unsere Pfarrgruppen
    • Musik und Kultur
  • - Kalender/Gottesdienste
  • - Publikationen
  • - Franziskaner-Minoriten
  • - Über den Kirchenzaun

Wir Hilf' erfahren, seit so vielen Jahren.
Keiner, der kommt in dies Gnadenhaus,

geht ohne Herzenstrost wieder heraus.

Textpassage aus dem Mariahilferlied

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen