Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Christkönig
    • Artikel Christkönig
  • Hl. Schutzengel
    • Artikel Hl. Schutzengel
  • Glauben & Feiern
    • Predigten
    • Sakramente
  • Pfarrleben
    • Kinder & Jugend
    • Gemeinschaft
    • Spiritualität
    • Kirchenmusik
    • Rat & Hilfe
  • Pfarrkindergärten
    • Pfarrkindergarten Christkönig
    • Pfarrkindergarten Schutzengel
  • Termine
  • Seelsorgeraum
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarrverband Graz-Christkönig und Hl. Schutzengel
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (316) 28 19 72
graz-christkoenig@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Christkönig
    • Artikel Christkönig
  • Hl. Schutzengel
    • Artikel Hl. Schutzengel
  • Glauben & Feiern
    • Predigten
    • Sakramente
  • Pfarrleben
    • Kinder & Jugend
    • Gemeinschaft
    • Spiritualität
    • Kirchenmusik
    • Rat & Hilfe
  • Pfarrkindergärten
    • Pfarrkindergarten Christkönig
    • Pfarrkindergarten Schutzengel
  • Termine
  • Pfarrblatt
    • Redaktionsteam
  • Seelsorgeraum

Inhalt:

Frauenfrühstück in Christkönig

Das monatliche Frauenfrühstück freitags um 9:15 Uhr in Christkönig (mit gemeinsamem Frühstück und lebensnaher Auseinandersetzung mit einer Bibelstelle) erfreut sich bei vielen Frauen unterschiedlichen Alters und verschiedenster Lebenssituationen großer Beliebtheit. Besonders schön ist es, zu sehen, wie sich die Frauen im persönlichen Austausch gegenseitig bestärken: "das hat mir sehr gut getan, was du gesagt hast. Das hat mir sehr weitergeholfen..."

Begleitung: Pastoralassistentinnen Elfriede Demml (0676/8742 6208) oder Elisabeth Fritzl (0676/8742 6604)

Gebetskreis

Gebetskreis Christkönig

Der Gebetskreis der Pfarre Christkönig ist vor über 30 Jahren entstanden als Inspiration, angeregt durch eine Medjugorje-Wallfahrt einer Gruppe aus unserer Pfarre. Wir treffen uns seither - ohne Unterbrechung - jeden Montag um 18 Uhr (ausgenommen an Feiertagen) in unserer Kapelle zum gemeinsamen Gebet. Neben den persönlichen und den großen Anliegen in Kirche und Welt ist es uns wichtig, für den Frieden zu beten, wozu uns die Muttergottes in Medjugorje besonders einlädt. Außerdem vertiefen wir nochmals das Evangelium vom vorausgehenden Sonntag, tauschen uns dazu aus und singen viel miteinander.
Wir sind kein geschlossener Kreis. Jede und jeder ist herzlich eingeladen zu einer Erfahrung des gemeinschaftlichen Gebetes mit uns! Zur persönlichen Vertiefung dieser Gemeinschaft setzen wir uns von Zeit zu Zeit nach dem Gebet noch zu einer Apape zusammen, bei der Lustig-Heiteres nicht zu kurz kommt.

Stefan Mitterwallner
Tel.: 0650 9626005
mitterwallner.stefan@gmail.com

Taizé-Treffen

Taizé-Gebet

In unserem Pfarrverband treffen sich jeweils am letzten Mittwoch am Abend evangelische und katholische Christinnen und Christen zum Taizé-Gebet.

Es hat seinen Namen von Taizé, einem kleinen Ort in Burgund in Frankreich: Die ökumenische Gemeinschaft besteht aus etwa 100 Brüdern aus über 25 Nationen und allen christlichen Konfessionen. Gründer der Gemeinschaft war Frère Roger Schutz, der bis zu seinem Tod im Jahr 2005 auch Prior der Gemeinschaft war. Sein Nachfolger ist Frère Alois, der aus Deutschland kommt.
 
Das Gebet hat einen besonderen Aufbau:
Mehrstimmige Gesänge, die sich an die Tradition der gregorianischen Choräle anschließen, eröffnen einen Raum der Sammlung, in den die Singenden hineingenommen werden. Wiederholungen ermöglichen es, den Alltag und die Sorgen immer mehr loszulassen und sich dem Geheimnis Gottes zu nähern.
Lesungen aus der Bibel sollen wir nicht nur mit den Ohren, sondern mit den Herzen hören. Stille und Mediation wollen uns hellhörig machen, was uns Gott heute zu sagen hat.
Im Fürbittgebet tragen wir dann unsere und die Anliegen der weiten Welt vor Gott hin.
So werden wir durch das Gebet angeleitet, Gott und den Menschen näher zu kommen.
Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme und Mitgestaltung ein.
Das ökumenische Gebet wird abwechselnd in den Kirchen Christkönig und Schutzengel gefeiert.
Die Leitung haben Rudolf Vogt und Kurt Zisler übernommen.

nach oben springen
Footermenü:
  • Christkönig
  • Hl. Schutzengel
  • Glauben & Feiern
  • Pfarrleben
    • Kinder & Jugend
    • Gemeinschaft
    • Spiritualität
    • Kirchenmusik
    • Rat & Hilfe
  • Pfarrkindergärten
  • Termine
  • Pfarrblatt
  • Seelsorgeraum

Herzlich willkommen auf unserer Webseite!

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen