Das professionelle Team aus diplomierten Berater:innen, Therapeut:innen, Mediator:innen und Jurist:innen nimmt sich diskret und anonym allen hilfesuchenden Menschen an, um neue Sichtweisen und Lösungen mit ihnen zu finden.
Alle unsere Beratungsangebote werden aus den Budgetmitteln des Bundes und des Sozialhilfeverbandes (Weiz, Hartberg, Leoben, Bruck/Mürzzuschlag, Südoststeiermark) gefördert.
Es ist uns ein großes Anliegen, Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen und zu begleiten. Wir wollen, in einem geschützten Rahmen, aufmerksam zuhören und gemeinsam mit den Klient:innen überlegen, welche Schritte sie selber tun können, um etwas Abstand zu ihren Problemen und Konflikten zu bekommen, um sie in weiteren Schritten lösen können.
Unser Angebot umfasst Ehe- und Partnerberatung, Familien- und Lebensberatung, Psychotherapie, Erziehungs- und Jugendberatung, Mediation, Rechtsberatung, Elternberatung (§95 AußStrG), sowie Beratung am Bezirksgericht.
Mag. a Christiane Sprung-Zarfl
Leiterin des Instituts für Familienberatung und Psychotherapie der Diözese Graz-Seckau
Bereichsleiterin, Bereich Beratung & Psychotherapie
Tel.: +43 (316) 8041-447
Mobil: +43 (676) 8742-2449
E-Mail: christiane.sprung-zarfl@graz-seckau.at
Mag. a Astrid Polz-Watzenig, MSc
Direktorin der Lehranstalt für Ehe- und
Familienberatung der Diözese Graz-Seckau
Mobil: +43 (676) 8742 2447
E-Mail: astrid.polz-watzenig@graz-seckau.at
Mag.a Veronika Rieckh
Fachreferentin des Instituts für Familienberatung
und Psychotherapie der Diözese Graz-Seckau
Dipl. Ehe,- Familien-und Lebensberaterin
Elternberatung nach § 95
Tel.: +43 (316) 825667
Mobil: +43 (676) 8742 2448
E-Mail: veronika.rieckh@graz-seckau.at
Petra Ranacher
Assistentin
Tel.: +43 (316) 8041-448
Tel.: +43 (316) 825667
E-Mail: petra.ranacher@graz-seckau.at
Maria Niederer
Sekretärin
Tel.: +43 (316) 825667
E-Mail: maria.niederer@graz-seckau.at