Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Leistungsangebot
    • Familien-, Lebens- und Paarberatung
    • Geförderte Familienmediation
    • Psychotherapie
    • Erziehungsberatung nach §107
    • Elternberatung nach §95AußStrG
    • Beratung am Lebensende
    • Rechtsberatung
    • Familienberatung am Bezirksgericht
    • Lehranstalt für Ehe- und Familienberatung
    • Elternberatung nach Eltern-Kind-Pass
  • Beratungsstellen
    • IFP Graz-Kirchengasse
    • IFP Graz-Triesterstraße
    • IFP Bad Radkersburg
    • IFP Gleisdorf
    • IFP Kapfenberg
    • IFP Voitsberg
    • IFP Leoben
    • IFP Hartberg
    • IFP Stainach
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Nützliche Links
  • Online Beratung
  • E-Mail
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Leistungsangebot
    • Familien-, Lebens- und Paarberatung
    • Geförderte Familienmediation
    • Psychotherapie
    • Erziehungsberatung nach §107
    • Elternberatung nach §95AußStrG
    • Beratung am Lebensende
    • Rechtsberatung
    • Familienberatung am Bezirksgericht
    • Lehranstalt für Ehe- und Familienberatung
    • Elternberatung nach Eltern-Kind-Pass
  • Beratungsstellen
    • IFP Graz-Kirchengasse
    • IFP Graz-Triesterstraße
    • IFP Bad Radkersburg
    • IFP Gleisdorf
    • IFP Kapfenberg
    • IFP Voitsberg
    • IFP Leoben
    • IFP Hartberg
    • IFP Stainach
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Nützliche Links
  • Online Beratung

Inhalt:

Geförderte Familienmediation 

Mediation ist eine außergerichtliche Form der Konfliktregelung.

Das IFP bietet Mediation in familienrechtlichen Angelegenheiten an; es handelt sich um ein freiwilliges Verfahren mit dem Ziel in wertschätzender Atmosphäre Konflikte zu bearbeiten und Wege für die Zukunft zu entwickeln.

Mediation wird im IFP als Co-Mediation von einem Team aus zwei Mediator:innen jeweils aus dem psychosozialen und juristischen Bereich durchgeführt. Beide sind eingetragene Mediator:innen in der Liste des Bundesministeriums für Justiz und unterliegen der Verschwiegenheitspflicht.

Die Kosten der Mediation betragen 220 Euro pro Stunde (Stand 2023). In den Bereichen Scheidung, Obsorge, Unterhalt, Besuchsrecht und Vermögensaufteilung kann ein staatlicher Zuschuss zu den Mediationskosten von bis zu 100% gewährt werden.

Das Bundesministerium für Familien und Jugend sieht eine soziale Staffelung des Tarifes nach Höhe des Familieneinkommens und der Anzahl der unterhaltspflichtigen Kinder vor. Es werden – ohne Rechtsanspruch – bis zu 12 Stunden gefördert.

Die Terminvereinbarung erfolgt direkt über die Mediator:innen. Die Kontaktdaten erhalten Sie über das Büro des IFP oder die jeweilige Beratungsstelle

 

  Tariftabelle 

 

  zu unseren Beratungsstellen 


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Institut für Familienberatung und Psychotherapie
Kirchengasse 4/2
8010 Graz

Tel.: +43 (316) 825667
E-Mail: ifp@graz-seckau.at

www.ka.graz-seckau.at

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen