Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Unsere Anliegen & Kooperationen
    • Arbeitskreis Umfassender Schutz des Lebens
    • Kontakt
  • Hilfsangebote
    • Beratung für Schwangere in Not
    • Finanzielle Hilfestellung
    • Stillberatung
    • Startfee
  • Bildungsangebote
    • Hochaltrigsein
    • LebenErleben
    • Gott wird Mensch
  • So helfen Sie
    • Spende Patenschaftsfonds
    • Zeit- und Geldspende
  • Tag des Lebens
  • Assistierter Suizid
  • Pränatalscreening
  • E-Mail
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Unsere Anliegen & Kooperationen
    • Arbeitskreis Umfassender Schutz des Lebens
    • Kontakt
  • Hilfsangebote
    • Beratung für Schwangere in Not
    • Finanzielle Hilfestellung
    • Stillberatung
    • Startfee
  • Bildungsangebote
    • Hochaltrigsein
    • LebenErleben
    • Gott wird Mensch
  • So helfen Sie
    • Spende Patenschaftsfonds
    • Zeit- und Geldspende
  • Tag des Lebens
  • Assistierter Suizid
  • Pränatalscreening

Inhalt:
Radiothek

Hallo Kinder! | 02.06.2022 18:00

Die aktuelle Broschüre „Wie aus einem Pünktchen ein Anton wird“ wurde von Radio Maria für eine Kindersendung eingelesen. Der sehr gelungene Beitrag ist hier nachzuhören:

Wie aus einem Pünktchen ein Anton wird, mit Nina und Maxi :)

mehr: Hallo Kinder! | 02.06.2022 18:00
Auch im Vorjahr konnten durch die Verteilung von kleinen Überraschungen Spendengelder für verschiedene Projekte gesammelt werden.
Aktion Leben

Tag des Lebens

Der Arbeitskreis Umfassender Schutz des Lebens – aktion leben steiermark lädt am 1. Juni zum Aktionsstand in die Herrengasse in Graz ein. 

mehr: Tag des Lebens
Das Kerzenleuchten wandert wie eine Lichterwelle um die ganze Welt.
Gedenken

World Wide Candle Lighting in der Steiermark

Um den 12. Dezember wurden in steirischen Pfarren Kerzen für früh verstorbene Kinder angezündet.

mehr: World Wide Candle Lighting in der Steiermark
Tagung

Das war die Tagung "Hochaltrigsein als Herausforderung-Biografiearbeit als Schatzsuche" 2021!

Am 17. September 2021 fand die Tagung „Hochaltrigsein als Herausforderung – Biografiearbeit als Schatzsuche“ von 15.00 – 18.00 Uhr in neuer Form statt. Dieses Jahr konnte man in Präsenz vor Ort oder zuhause via Livestream alles verfolgen.

mehr: Das war die Tagung "Hochaltrigsein als Herausforderung-Biografiearbeit als Schatzsuche" 2021!
Lehrgang

Sei frech und wild und wunderbar!*

Alte und hochbetagte Menschen nehmen ihr Altern auf unterschiedliche Weise wahr. Auf der einen Seite stehen ein aktives Gestalten und neue Ziele. Auf der anderen Seite Einschränkungen durch Krankheiten und das Angewiesen-Sein auf Hilfe. Trotzdem sollte aber das Recht auf Selbst- und Mitbestimmung sowie Teilhabe (Partizipation) und die Befähigung zur Selbsttätigkeit (Empowerment) im Alter gegeben sein.

Der gesellschaftliche Auftrag ist die gezielte Förderung und Unterstützung der Selbständigkeit von hochaltrigen Menschen, um ihnen auch im hohen Alter ein Maß an Autonomie und Selbstbestimmtheit gewährleisten zu können. Im Laufe des Lehrganges entstehen Projekte und Veranstaltungen, welche die Partizipation von hochaltrigen Menschen im alltäglichen Leben forcieren und unterstützten.

*Astrid Lindgren

mehr: Sei frech und wild und wunderbar!*
Sandra Berger (53 Jahre, Mutter von zwei erwachsenen Töchtern, Pferdeführerin bei der Hippotherapie) mit den Zwillingen. – Kleines Bild: Sandra Berger und Margit Huber.
Interview

Eine Startfee erzählt

„Weil es richtig schön ist!“
Von Margit Huber

Die Caritas der Diözese Graz-Seckau hat vor über 5 Jahren in Kooperation mit dem Umfassenden Schutz des Lebens – aktion leben das Projekt „Startfee“ gegründet. Dieses Projekt läuft erfolgreich, das heißt: Junge Mütter bzw. Familien werden in der Bewältigung ihres Alltags liebevoll und tatkräftig von ehrenamtlichen Frauen, den Startfeen, unterstützt. In einem eigenen Ausbildungslehrgang werden die Startfeen geschult (Aufbau des Lehrgangs siehe Infokasten rechts) und nehmen nach einem sorgfältigen Kennenlernen mit der 
Familie ihren Dienst auf.

mehr: Eine Startfee erzählt
Mama zu sein ist nicht immer einfach, aber unbeschreiblich schön.
Artikel

Als ich diese Mutter sah ...

Mütter wollen meistens das Beste für ihre Kinder geben. Als ich diese Mutter sah, habe ich gestaunt über die Liebe, die sie ausstrahlt, über die Zärtlichkeit, mit der sie ihr Kind im Arm hält. Ich dachte mir: Auch ich möchte immer so eine Mutter sein! In jeder Situation Liebe schenken, für meine Kinder immer da sein …
Die Mutter, die ich meine, habe ich in einer Kirche betrachtet: Es war eine Statue der Muttergottes mit dem Jesu-Kind im Arm.
Als Mütter werden wir vermutlich die Erfahrung machen, dass unser alltägliches Bemühen, das Beste für unsere Kinder zu tun, nicht immer gelingt. Wir erfahren uns manchmal vielleicht selbst als Menschen, die an ihre Grenzen kommen. Verschiedene Erlebnisse, von denen Mütter nichts wissen (z. B. im Kindergarten, in der Schule, im Beruf), können Einfluss haben auf das Miteinander in der Familie. Der Schlüssel liegt darin, dass wir achtsam miteinander umgehen und verzeihen können – auch uns selbst, wenn wir etwas hätten besser machen wollen.
Freuen wir uns über die vielen Möglichkeiten, unseren Kindern zu zeigen, dass wir sie lieben! Kinder lieben es, wenn man mit ihnen lacht und Spaß hat (von den ganz Kleinen bis zu den Großen). Es ist wertvoll, Zeit miteinander zu verbringen und einander zuzuhören. Aber … da ist ja noch der ganze Haushalt, viele Frauen sind berufstätig, sonstige Belastungen können beschäftigen. Ja, das kann alles ziemlich herausfordernd sein – zeitlich, körperlich, emotional. Mama zu sein ist nicht immer einfach, aber es ist ein tiefes inneres Glück und unbeschreibliches Geschenk.

Margit Huber

mehr: Als ich diese Mutter sah ...
  • Seite 1
  • Seite 2
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Umfassender Schutz des Lebens - aktion leben
in der Katholischen Aktion Steiermark
Bischofplatz 4/III
8010 Graz

ka.graz-seckau.at

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen