Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • GLAUBEN+FEIERN
    • Liturgischer Kalender
    • Sakramente
  • MENSCHEN+DIENSTE
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrkindergarten
    • Seniorentreff
    • Umweltausschuss
    • Lateinabende
    • Kirchenchor
    • Katholische Frauenbewegung
  • KINDER+JUGEND
    • Eltern Kind Treff
    • Ministranten
    • Kurzgottesdienst
  • PFARRBLATT
  • PFARRKANZLEI
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarrverband Weißkirchen-Kleinfeistritz
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (03577) 81437
weisskirchen@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • GLAUBEN+FEIERN
    • Liturgischer Kalender
    • Sakramente
  • MENSCHEN+DIENSTE
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrkindergarten
    • Seniorentreff
    • Umweltausschuss
    • Lateinabende
    • Kirchenchor
    • Katholische Frauenbewegung
  • KINDER+JUGEND
    • Eltern Kind Treff
    • Ministranten
    • Kurzgottesdienst
  • PFARRBLATT
  • PFARRKANZLEI

Inhalt:

Der Kindergarten stellt sich vor

Pädagogisch geleitet wird der Pfarrkindergarten Weißkirchen von Melanie Klöckl
Fachkräftig unterstützt wird sie von der Betreuerin Jennifer Brandner-Primas
Anzahl der Kinder in der Gruppe: bis zu 25 Kinder
Rahmenbedingung: Öffnungszeit des Kindergartens 7:00-13:00 Uhr
Religiöser Jahresfestkreis steht im Vordergrund
Kasperl Klaus begleitet die Kinder durch das Kindergartenjahr
Individuelle Interessen der Kinder werden wahrgenommen und in der Arbeit berücksichtigt
Natur wird im Garten durch das Bepflanzen unserer Hochbeete erlebbar
Dienstag ist unser Jausentag, an dem die Kinder ihre Jause selbst zubereiten
Erziehung zur Selbstständigkeit
Rituale geben den Kindern Sicherheit
Gemeinsamer Morgenkreis
Am Mittwoch haben die Kinder die Möglichkeit, ein Buch aus der Leihbücherei auszuborgen
Respektvoller und wertschätzender Umgang mit Eltern und Erziehungsberechtigten
Tag für Tag sammeln die Kinder neue Erfahrungen
Eingewöhnung verläuft individuell auf jedes einzelne Kind abgestimmt
Neues Leitbild der elementarpädagogischen Einrichtungen der Diözese Graz-Seckau

Neues Leitbild

Wir lernen Österreich kennen

    Erntedank Vorbereitungen
    10. Oktober 2019


      nach oben springen
      Footermenü:
      • GLAUBEN+FEIERN
      • MENSCHEN+DIENSTE
        • Pfarrgemeinderat
        • Pfarrkindergarten
        • Seniorentreff
        • Umweltausschuss
        • Lateinabende
        • Kirchenchor
        • Katholische Frauenbewegung
      • KINDER+JUGEND
      • PFARRBLATT
      • PFARRKANZLEI

      Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

      Impressum | Datenschutz
        Anmelden
      Diözese Graz-Seckau
      nach oben springen