Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Mitarbeiter/ Mitarbeiterinnen
  • Unsere Pfarren
    • Greith
    • Steirisch Laßnitz
    • Mariahof
    • Neumarkt
    • Perchau
    • St. Lambrecht
    • Zeutschach
    • (Kärntnerisch Laßnitz)
  • Seelsorgeraum-Pfarrblätter
  • Unsere Galerie
  • Glauben Feiern
    • Dienste bei Gottesdiensten
    • Übersicht Gottesdienste im Seelsorgeraum
  • Maria Schönanger
  • Stift St. Lambrecht
  • Pfarrkindergarten St. Lambrecht
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
SEELSORGERAUM ST. LAMBRECHT
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Neumarkt - St. Lambrecht
Kontakt
+43 (03585) 2305-0
alfred@stift-stlambrecht.at
Hauptmenü:
  • Mitarbeiter/ Mitarbeiterinnen
  • Unsere Pfarren
    • Greith
    • Steirisch Laßnitz
    • Mariahof
    • Neumarkt
    • Perchau
    • St. Lambrecht
    • Zeutschach
    • (Kärntnerisch Laßnitz)
  • Seelsorgeraum-Pfarrblätter
  • Unsere Galerie
  • Glauben Feiern
    • Dienste bei Gottesdiensten
    • Übersicht Gottesdienste im Seelsorgeraum
  • Maria Schönanger
  • Stift St. Lambrecht
  • Pfarrkindergarten St. Lambrecht

Inhalt:
Mariahof

Wir bringen unsere Gaben

Erntedank in Mariahof

MR

Im Rahmen der Erntedankfeier gratulierte PGR-Vorsitzende Maria Maier im Namen aller Pfarrgemeinderäte aus dem Neumarkter Raum des Seelsorgeraums St. Lambrecht, das gesamte Pastoralteam und Bürgermeister Josef Maier und die anwesenden Vereine und Körperschaften P. Alfred zu seinem 20-jährigen Priesterjubiläum (Priesterweihe: 5. Juli 2002), sprachen Dank und Anerkennung für seinen Einsatz in den Pfarren, für sein gelebtes Glaubenszeugnis als Priester und Benediktiner aus.

Nach dem Glückwunschlied der Kinder des Kindergartens Mariahof und dem Te Deum luden die LJ und die Ortsbäuerinnen zu einer Agape.

zurück

SCHAU REIN: INTIATIVE "TO GOOD TO GO"

Warum es wichtig ist

Weltweit wird mehr als ⅓ der Lebensmittel verschwendet - und das ist eine schlechte Nachricht für unseren Planeten. Lebensmittelverschwendung ist für 10 % der Treibhausgase verantwortlich und wir nutzen eine Landmasse von der Größe Chinas, um Essen zu produzieren, das am Ende weggeworfen wird. Das macht doch keinen Sinn, oder?
Wir sind entschlossen, das Problem zu lösen. Mit unserer App gegen Lebensmittelverschwendung kannst du köstliche, unverkaufte Lebensmittel aus unseren Stores retten, um sie vor dem Wegwerfen zu bewahren.
Wenn du unsere App nutzt, unterstützt du unsere Mission, eine weltweite Bewegung gegen Food Waste aufzubauen.

https://toogoodtogo.at/de-at/

Ein teilnehmendes Geschäft in unserer Gegend ist der SPAR-Markt in Scheifling. Einfach über die App ein Überraschungssackerl bestellen und bezahlen (5 €). Zwischen 19:00 und 19:30 steht es dann abholbereit im Markt.


nach oben springen
Footermenü:
  • Mitarbeiter/ Mitarbeiterinnen
  • Unsere Pfarren
  • Seelsorgeraum-Pfarrblätter
  • Unsere Galerie
  • Glauben Feiern
  • Maria Schönanger
  • Stift St. Lambrecht
  • Pfarrkindergarten St. Lambrecht

Seelsorgeraum St. Lambrecht

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen