Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Mitarbeiter/ Mitarbeiterinnen
  • Unsere Pfarren
    • Greith
    • Steirisch Laßnitz
    • Mariahof
    • Neumarkt
    • Perchau
    • St. Lambrecht
    • Zeutschach
    • (Kärntnerisch Laßnitz)
  • Unsere Galerie
  • Glauben Feiern
    • Dienste bei Gottesdiensten
    • Übersicht Gottesdienste im Seelsorgeraum
  • Maria Schönanger
  • Stift St. Lambrecht
  • Pfarrkindergarten St. Lambrecht
  • Anmeldung Sakramente
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
SEELSORGERAUM ST. LAMBRECHT
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Neumarkt - St. Lambrecht
Kontakt
+43 (664) 5415245
alfred@stift-stlambrecht.at
Hauptmenü:
  • Mitarbeiter/ Mitarbeiterinnen
  • Unsere Pfarren
    • Greith
    • Steirisch Laßnitz
    • Mariahof
    • Neumarkt
    • Perchau
    • St. Lambrecht
    • Zeutschach
    • (Kärntnerisch Laßnitz)
  • Seelsorgeraum-Pfarrblätter
  • Unsere Galerie
  • Glauben Feiern
    • Dienste bei Gottesdiensten
    • Übersicht Gottesdienste im Seelsorgeraum
  • Maria Schönanger
  • Stift St. Lambrecht
  • Pfarrkindergarten St. Lambrecht
  • Anmeldung Sakramente

Inhalt:
Seelsorgeraum

Sie erschienen im strahlenden Licht

"Wer meint, dass Christen nicht wetterfest sind, der irrt sich!"

42. Gipfelmesse am Zirbitzkogel
der Steiermärkischen Berg- und Naturwacht Mühlen-KG Kulm
mit P. Alfred Eichmann OSB

Zirbitzkogel Schutzhaus | MR

5:30 morgens. Ein Blick zum Zirbitz: Der Berg liegt klar vor einem.
Auch in den nächsten 1 1/2 Stunden ändert sich das Bild nicht.
Also, auf geht's! Der Berg ruft!
Nicht nur der Berg, auch die Steiermärkische Berg- und Naturwacht Mühlen-KG Kulm lädt zur Gipfelmesse am Zirbitzkogel ein.
Die ganz Hartgesottenen brechen von Tal auf, die sind aber im diese Zeit bereits unterwegs.
Andere beäugen noch misstrauisch den Berg: Wird das Wetter halten?
Jeder Wanderer weiß, dass sich das Bergwetter schnell ändern kann, Unwetter am Berg heftig sind und schon eine Wolke keine Romantik, sondern Kälte und Wind in sich hat.

Zwei Stunden später sind noch kaum Wanderer in Richtung Berg unterwegs, auch beim Schutzhaus sind zunächst noch keine. Doch bald ändert sich das und eine doch nicht so kleine, wetterfeste Gruppe kann mit P. Alfred beim Gipfelkreuz eine wahrhaft stürmische Messe feiern. Passend dazu feiert die Kirche an diesem 6. August auch die "Verklärung Jesu" (Lk 9,28-36), wo er mit den Jüngern Petrus, Johannes und Jakobus auf den Berg Tabor steigt und dort seine Göttlichkeit offenbart.

Scheinbar schaut auf Petrus milde auf die Gruppe herab, denn der Wind hindert auch die Regenwolken daran, sich überm Berg festzusetzen.
Während der Messe bietet sich das faszinierende Bild, dass sich in Blickrichtung Tal die Wolkenwand und der weiter Talblick im Minutentakt abwechseln.

Für alle, die den Weg auf den Zirbitz gewagt haben, hat es sich gelohnt.

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Mitarbeiter/ Mitarbeiterinnen
  • Unsere Pfarren
  • Seelsorgeraum-Pfarrblätter
  • Unsere Galerie
  • Glauben Feiern
  • Maria Schönanger
  • Stift St. Lambrecht
  • Pfarrkindergarten St. Lambrecht
  • Anmeldung Sakramente

Seelsorgeraum St. Lambrecht

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen