Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Geschichte der Pfarre
    • Mitarbeiter
    • Pastorales Pfarrteam 2022 bis 2027
    • Wort-Gottes-Feier-Leiterinnen
  • Angebote
    • BEGEGNUNGSzentrum Vermietung
    • Kinder und Jugendliche
    • Wachtgebete und Begräbnisse
  • Termine
  • Pfarrblätter
  • Kleindenkmäler
  • Waldfriedhof
  • Anatomischer Totenhain
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
  • TikTok
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Tobelbad
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
  • TikTok
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Kaiserwald
Kontakt
+43 (3136) 61207
sr.kaiserwald@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Geschichte der Pfarre
    • Mitarbeiter
    • Pastorales Pfarrteam 2022 bis 2027
    • Wort-Gottes-Feier-Leiterinnen
  • Angebote
    • BEGEGNUNGSzentrum Vermietung
    • Kinder und Jugendliche
    • Wachtgebete und Begräbnisse
  • Termine
  • Pfarrblätter
  • Kleindenkmäler
  • Waldfriedhof
  • Anatomischer Totenhain

Inhalt:

Vikar Gerhard Hatzmann feiert mit uns den 1. Adventsonntag

Advent ist die stillste Zeit im Jahr. Von Ruhe und Besinnlichkeit war heute wenig zu bemerken. Viele Kinder waren da, Lachen und Freude erfüllten den Kirchenraum.
In den Fürbitten bittet Vikar Gerhard Hatzmann, dass die erste Kerze am Adventkranz uns Zeichen der Hoffnung sein möge, damit das Licht Gottes in unserer Welt wachse, bis es einst die Herzen aller Menschen erreicht.

Margret Hofmann

Information zur Neuordnung des Lektor:innendienstes bei der Hl. Messe
Die Lektorin, der Lektor, ist Teil des Liturgischen Dienstes. Sie/Er zieht mit ein, sitzt im Kirchenraum und liest die Lesung, die Fürbitten und die Verlautbarungen vom Ambo aus.
Die heutige Lektorin war Annemarie List.
Susanne Linhardt, Margret Hofmann/Pastorales Pfarrteam Liturgie

Danke an das Team vom Generationentreff für die Bewirtung im BEGEGNUNGSzentrum.

 

Ihr habt uns eine große Freude bereitet, DANKE!
Ihr habt uns eine große Freude bereitet, DANKE!
Susanne Linhardt zündet die erste Kerze an.
Susanne Linhardt zündet die erste Kerze an.
Voller Einsatz bei den Kindern!
Voller Einsatz bei den Kindern!
Gerlinde Krenn, die Jungscharleiterin, ist 'mittendrinnen'
Gerlinde Krenn, die Jungscharleiterin, ist "mittendrinnen"
Annemarie List bei der Lesung
Annemarie List bei der Lesung
Vikar Gerhard Hatzmann predigt
Vikar Gerhard Hatzmann predigt
Zwei neue Lese-Talente
Zwei neue Lese-Talente
Ministrant Pascal
Ministrant Pascal
Ministrantin Flora
Ministrantin Flora
 Kinder und  Eltern beten das Vater unser am Altar.
Kinder und Eltern beten das Vater unser am Altar.
zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
  • Angebote
  • Termine
  • Pfarrblätter
  • Kleindenkmäler
  • Waldfriedhof
  • Anatomischer Totenhain

Öffnungszeiten Sekretariat in Lieboch:

Mo–Do 
 
8:00–14:00 Uhr
telefonisch bis 16:00 Uhr
Fr  8:00–12:00 Uhr

Adresse: Hitzendorfer Straße 1, 8501 Lieboch
Telefon: 03136 61207

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen