Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Pfarre
    • Pfarrblatt
    • Pfarrkirche Pöllau
  • Glaube & Feiern
    • Sakramente
    • Liturgische Leseordnung
    • Liturgische Dienste
  • Gemeinschaft & Soziales
  • Kontakt
    • Pfarrkanzlei
  • Termine
    • Regelmäßige Gottesdienste
  • Pfarrkindergarten
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Pöllau
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3335) 2253
poellau@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Pfarre
    • Pfarrblatt
    • Pfarrkirche Pöllau
  • Glaube & Feiern
    • Sakramente
    • Liturgische Leseordnung
    • Liturgische Dienste
  • Gemeinschaft & Soziales
  • Kontakt
    • Pfarrkanzlei
  • Termine
    • Regelmäßige Gottesdienste
  • Pfarrkindergarten

Inhalt:

Gottesdienst und Pfarrcafe mit der KMB

Die Männer der KMB sind überaus aktiv und fleißig, wie auch Vikar Deogratias beim Gottesdienst am Faschingsonntag, der ebenso von der KMB mitgestaltet wurde, dankend hervorhob. Das Pfarrcafe wurde wiederum gut besucht. Verköstigung und Stimmung waren hervorragend! (Weitere Bilder gibt es auf der Galerie zu sehen)

mehr: Gottesdienst und Pfarrcafe mit der KMB

Gottesdienst am Valentinstag

Mit einer beeindruckenden Gabenprozession von Paaren, stimmungsvoller Musik und einer Paarsegnung wurde der erste Valentinsgottesdienst in unserer Pfarre gefeiert.

mehr: Gottesdienst am Valentinstag

Faschingsmesse mit dem Pfarrkindergarten Pöllau

Am 12. Februar gab es eine Premiere in der Pfarre Pöllau. Der Pfarrkindergarten feierte mit der Pfarrgemeinde eine bunte Faschingsmesse.Mit dabei war Erzbischof Simon, aus dem Heimatland von Vikar Deogratias, Burundi. Bei dieser Messe gab es nicht nur viele bunte Verkleidungen in der gesamten Kirche. Auch die Geschichte vom König Hupf zeigte den Menschen, dass Fröhlichkeit für den Körper, den Geist und die Seele unerlässlich ist. Die Faschingscombo mit Gerlinde, Maria, Karoline, Karl und Herbert begleitete die begeistert siingenden Kinder. Beim anschließenden Pfarrcafe gab es noch viele lachende und fröhliche Menschen. Mit großer Freude kehrte auch Bischof Simon nach Burundi zurück. Die Pfarrgemeinde zeigte sich äußerst großzügig und spendete einen vierstelligen Betrag, der den Waisenkindern in Burundi zugute kommt. (Viele weitere Fotos gibt es auf der Galerie zu sehen)

mehr: Faschingsmesse mit dem Pfarrkindergarten Pöllau

Frauenfrühstück

Beim Frauenfrühstück der Kfb Pöllau erlebten 90 Frauen mit Harmonika - und Hackbrettklängen von Rosi und Elisabeth, lustigen Gedichten vorgetragen von der Dichterin Elfi Groß, sowie den Einblicken in die Lebensgeschichte als Ehefrau, Mama und Hebamme von Martina Hirt, einen stimmungsvollen und bereichernden Vormittag! (Weitere Fotos auf der Galerie)

mehr: Frauenfrühstück

Pferdeweihe in Pöllau

Der Hl. Stephanus gilt nicht nur als der erste Märtyrer, er ist unter anderem auch der Patron der Pferde. Für die Tiere und ihre Reiter werden bei der Segnung Schutz und Gesundheit erbeten. Der Stephaniritt am 26. Dezember, gilt in Österreich als einer der ältesten Bräuche. Ein Danke an Vikar Deogratias der jedes Jahr neben der Pfarrkirche Pöllau die Pferde mit ihren Reitern segnet. (Weitere Fotos auf der Galerie)

mehr: Pferdeweihe in Pöllau

Sternsingen. Millionen Schritte für eine gerechte Welt

Millionen Schritte haben auch die Sternsinger in unserer Pfarre zurückgelegt. An 3 Tagen haben insgesamt 87 Kinder und Jugendliche mit 24 BegleiterInnen über 2000 Haushalte besucht. Dabei konnten sie eine Spendensumme von 22.613,93 € erzielen. Herzlichen Dank an alle Sternsinger - Aktiven und an alle SpenderInnen! Infos zu den Spendenprojekten unter www.sternsinen.at

mehr: Sternsingen. Millionen Schritte für eine gerechte Welt

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend

Das Krippenspiel bei der Kinderkrippenandacht am Heiligen Abend hat das Weihnachtsevangelium wieder lebendig werden lassen. Die Kinder der VS Pöllau - Grazerstraße haben ihre Rollen großartig gespielt! ( Weitere Fotos auf der Galerie)

mehr: Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2

nach oben springen
Footermenü:
  • Pfarre
  • Glaube & Feiern
  • Gemeinschaft & Soziales
  • Kontakt
  • Termine
  • Pfarrkindergarten

Herzlich willkommen in der Pfarre Pöllau!

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen