Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Menschen in der Pfarre
    • Seelsorgeteam
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
    • GottesdienstleiterInnen
    • Liturgiekreis
    • LektorInnen
    • Kommunionspender
    • ReligionslehrerInnen
    • Kanzlei
  • Pfarrgruppen
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Jungschar
    • Katholische Jugend
    • Ministranten
    • Katholische Frauenbewegung kfb
    • Rosenkranzverein
    • Generation 60plus
    • Gebetskreis
    • Katholisches Bildungswerk
  • Glaube und Feiern
    • Glaubenswissen
    • Glauben feiern
      • Die Sakramente
        • Taufe
        • Kommunion
        • Firmung
        • Ehe
        • Versöhnung
        • Krankensalbung
        • Weihe
    • Glauben erleben
      • Reisen
  • Öffentlichkeitsarbeit
    • Pfarrblatt
    • facebook
    • Gottesdienstordnung
  • unsere Kirche
    • Gottesdienstzeiten unserer Pfarre
    • Geschichtliches
    • Patrozinium
    • ein kleiner Rundgang
    • unsere Orgel
      • unsere Kirchenmusiker
      • Orgelgenuss im Bild
    • Vocalensemble
    • Choralschola
  • Haus der Begegnung
    • über unser Haus
    • Mietanfrage
  • Caritas
    • CARLA Laden
    • Solidarmarkt
    • Lerncafé
    • Beratungsstelle zur Existenzsicherung (BEX)
    • Caritas in unserer Region
    • Migranten und Flüchtlinge
  • Kalender Gottesdienste
  • Menschsein vor Gott
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Mürzzuschlag
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Oberes Mürztal
Kontakt
+43 (3852) 2326
+43 (676) 8742-6312
muerzzuschlag@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Menschen in der Pfarre
    • Seelsorgeteam
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
    • GottesdienstleiterInnen
    • Liturgiekreis
    • LektorInnen
    • Kommunionspender
    • ReligionslehrerInnen
    • Kanzlei
  • Pfarrgruppen
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Jungschar
    • Katholische Jugend
    • Ministranten
    • Katholische Frauenbewegung kfb
    • Rosenkranzverein
    • Generation 60plus
    • Gebetskreis
    • Katholisches Bildungswerk
  • Glaube und Feiern
    • Glaubenswissen
    • Glauben feiern
      • Die Sakramente
        • Taufe
        • Kommunion
        • Firmung
        • Ehe
        • Versöhnung
        • Krankensalbung
        • Weihe
    • Glauben erleben
      • Reisen
  • Öffentlichkeitsarbeit
    • Pfarrblatt
    • facebook
    • Gottesdienstordnung
  • unsere Kirche
    • Gottesdienstzeiten unserer Pfarre
    • Geschichtliches
    • Patrozinium
    • ein kleiner Rundgang
    • unsere Orgel
      • unsere Kirchenmusiker
      • Orgelgenuss im Bild
    • Vocalensemble
    • Choralschola
  • Haus der Begegnung
    • über unser Haus
    • Mietanfrage
  • Caritas
    • CARLA Laden
    • Solidarmarkt
    • Lerncafé
    • Beratungsstelle zur Existenzsicherung (BEX)
    • Caritas in unserer Region
    • Migranten und Flüchtlinge
  • Kalender Gottesdienste
  • Menschsein vor Gott

Inhalt:
Jürgen Krapscha

Wort Gottes in der Liturgie

Am 11. Jänner 2020, fand im Haus der Begegnung der Pfarre Mürzzuschlag, für alle liturgischen Dienste des neu entstehenden Seelsorgeraums, ein Fortbildungsnachmittag mit Prof. Dr. Walter Kirchschläger, mit dem Thema 

„Wort des lebendigen Gottes“ Überlegungen zur Wortgottesfeier,

 statt.

mehr: Wort Gottes in der Liturgie

Konzert

 

mehr: Konzert

Das Wort Gottes in der Liturgie

Einladung zur Weiterbildung aller liturgischen Dienste, Wachtgebet-Vorbeter, Organisten, …

 

mehr: Das Wort Gottes in der Liturgie

Dreikönigsaktion 2020 in Mürzzuschlag

Rund 86 Sternsinger und Sternsingerinnen waren in dieser Woche in unserer Pfarre unterwegs. 
Ein ganz großes DANKESCHÖN an alle Kinder und Jugendlichen, die sich so für die Sternsingeraktion einsetzten. 

Jedes Jahr sind viele helfende Hände und Handgriffe nötig, um alles reibungslos umzusetzen. 
Begleitpersonen, Transportmöglichkeiten, schminken, Jause richten und an geeigneter Stelle ein gutes Mittagessen für die Sternsingergruppen. 

Und dieser ganze Einsatz war sicher nicht vergeblich.

Rund 16.690€ haben die Mürzzuschlager Sternsinger bei der heurigen Dreikönigsaktion gesammelt.

Ich bedanke mich im Namen der Pfarre bei allen, die zum Gelingen der heurigen Sternsinger-Aktion beigetragen haben und nicht zuletzt natürlich bei allen Mürzzuschlagerinnen und Mürzzuschlagern, die unsere Sternsinger willkommen geheißen haben und mit ihren Spenden dieses großartige Ergebnis erst ermöglichten.

Diakon Jürgen Krapscha

 

mehr: Dreikönigsaktion 2020 in Mürzzuschlag

Adventsammlung 2019

Finanzielles Rückgrat von SEI SO FREI ist eine Sammlung die am 3. Adventsonntag in unserer Pfarre durchgeführt wird.

Seit 1958 unterstützt SEI SO FREI jährlich mehr als 150  Projekte in Afrika und Lateinamerika mit einem finanziellen Gesamtvolumen von mehr als fünf Millionen Euro. Unsere Schwerpunktländer sind u. a. Bolivien, Brasilien, Peru, Guatemala, Kenia, Kolumbien, Nicaragua, Tansania und Uganda.

Tausende KMB-Mitglieder und HelferInnen tragen diese Aktion durch ihr ehrenamtliches Engagement mit.

Vielen herzlichen Dank!

mehr: Adventsammlung 2019
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 26
  • Seite 27
  • Seite 28

nach oben springen
Footermenü:
  • Menschen in der Pfarre
  • Pfarrgruppen
  • Glaube und Feiern
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • unsere Kirche
  • Haus der Begegnung
  • Caritas
  • Kalender Gottesdienste
  • Menschsein vor Gott

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen