Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Menschen in der Pfarre
    • Seelsorgeteam
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
    • GottesdienstleiterInnen
    • Liturgiekreis
    • LektorInnen
    • Kommunionspender
    • ReligionslehrerInnen
    • Kanzlei
  • Pfarrgruppen
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Jungschar
    • Katholische Jugend
    • Ministranten
    • Katholische Frauenbewegung kfb
    • Rosenkranzverein
    • Generation 60plus
    • Gebetskreis
    • Katholisches Bildungswerk
  • Glaube und Feiern
    • Glaubenswissen
    • Glauben feiern
      • Die Sakramente
        • Taufe
        • Kommunion
        • Firmung
        • Ehe
        • Versöhnung
        • Krankensalbung
        • Weihe
    • Glauben erleben
      • Reisen
  • Öffentlichkeitsarbeit
    • Pfarrblatt
    • facebook
    • Gottesdienstordnung
  • unsere Kirche
    • Gottesdienstzeiten unserer Pfarre
    • Geschichtliches
    • Patrozinium
    • ein kleiner Rundgang
    • unsere Orgel
      • unsere Kirchenmusiker
      • Orgelgenuss im Bild
    • Vocalensemble
    • Choralschola
  • Haus der Begegnung
    • über unser Haus
    • Mietanfrage
  • Caritas
    • CARLA Laden
    • Solidarmarkt
    • Lerncafé
    • Beratungsstelle zur Existenzsicherung (BEX)
    • Caritas in unserer Region
    • Migranten und Flüchtlinge
  • Kalender Gottesdienste
  • Menschsein vor Gott
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Mürzzuschlag
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Oberes Mürztal
Kontakt
+43 (3852) 2326
+43 (676) 8742-6312
muerzzuschlag@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Menschen in der Pfarre
    • Seelsorgeteam
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
    • GottesdienstleiterInnen
    • Liturgiekreis
    • LektorInnen
    • Kommunionspender
    • ReligionslehrerInnen
    • Kanzlei
  • Pfarrgruppen
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Jungschar
    • Katholische Jugend
    • Ministranten
    • Katholische Frauenbewegung kfb
    • Rosenkranzverein
    • Generation 60plus
    • Gebetskreis
    • Katholisches Bildungswerk
  • Glaube und Feiern
    • Glaubenswissen
    • Glauben feiern
      • Die Sakramente
        • Taufe
        • Kommunion
        • Firmung
        • Ehe
        • Versöhnung
        • Krankensalbung
        • Weihe
    • Glauben erleben
      • Reisen
  • Öffentlichkeitsarbeit
    • Pfarrblatt
    • facebook
    • Gottesdienstordnung
  • unsere Kirche
    • Gottesdienstzeiten unserer Pfarre
    • Geschichtliches
    • Patrozinium
    • ein kleiner Rundgang
    • unsere Orgel
      • unsere Kirchenmusiker
      • Orgelgenuss im Bild
    • Vocalensemble
    • Choralschola
  • Haus der Begegnung
    • über unser Haus
    • Mietanfrage
  • Caritas
    • CARLA Laden
    • Solidarmarkt
    • Lerncafé
    • Beratungsstelle zur Existenzsicherung (BEX)
    • Caritas in unserer Region
    • Migranten und Flüchtlinge
  • Kalender Gottesdienste
  • Menschsein vor Gott

Inhalt:

Gebet in einer Zeit der Krise

Ein Gebet von Bischof Stefan Ackermann aus Trier.

Auch wenn wir keine Gottesdienste feiern können, haben wir immer die Möglichkeit zum Gebet.

 

Bischof Stefan schreibt:

"Wir stehen in der Fastenzeit.

In diesem Jahr werden uns Verzichte auferlegt,

die wir uns nicht freiwillig vorgenommen haben

und die unsere Lebensgewohnheiten schmerzlich unterbrechen."

 

Beten Wir füreinander - schenken Wir einander Hoffnung!

 

mehr: Gebet in einer Zeit der Krise

MÜRZ macht INFO!

Gemeinsam gegen Corona!

Unter diesem Titel läuft seit einiger Zeit ein 24 Stunden Livestream zu regionalen Themen die Mürzzuschlag, Hönigsberg und Ganz betreffen.
Es geht um unsere Probleme, unsere Möglichkeiten, unsere Stadt!
Es wird über jene Themen berichtet, die uns persönlich betreffen.

Schauen Sie einmal vorbei: auf YOUTUBE: Mürz macht Info

oder einfach auf unserer Seite der Pfarre.

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

mehr: MÜRZ macht INFO!

"Du bist nicht allein!" Pfarrer Mosbacher zum Coronavirus 17.3.2020

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

mehr: "Du bist nicht allein!" Pfarrer Mosbacher zum Coronavirus 17.3.2020

Mürzzuschlag hilft - Projekt: Hilfe für unsere älteren Bewohner

Personen ab 65 Jahren gelten als Hochrisikogruppe was die Covid-19-Ansteckungsgefahr betrifft. Damit sie möglichst ihre Häuser und Wohnungen nicht verlassen müssen, gibt es auch in Mürzzuschlag ein Projekt das unterstützt.

Jugend am Werk, die Landjugend Mürzzuschlag-Ganz, sowie andere freiwilligen Helferinnen und Helfer würden gerne zum Schutz der älteren Generation ihre Hilfe anbieten.
Diese könnte z.B. in Form von Einkaufserledigungen, Rezepte aus der Apotheke abholen, oder ähnlichem bestehen.

 

mehr: Mürzzuschlag hilft - Projekt: Hilfe für unsere älteren Bewohner

Hirtenwort unseres Bischofs

Liebe Schwestern und Brüder,

in den letzten Tagen ist die Zahl der weltweit am Corona-Virus Erkrankten stark angestiegen. Auch bei uns in Österreich hat sich das Virus mehr und mehr ausgebreitet. Stündlich erreichen uns neue Meldungen und wir erleben mittlerweile spürbare Einschränkungen im öffentlichen Leben. Die aktuelle Situation ist geprägt von Verunsicherung, Sorge und Angst. Was können wir in dieser Situation als Gläubige tun?

Ich möchte daher Ihnen - angelehnt an jene Worte, die unser Erzbischof Franz Lackner für seine Diözese veröffentlicht hat - einige Gedanken mitgeben.

mehr: Hirtenwort unseres Bischofs

Palmkätzchen zur freien Entnahme

Palmkätzchen zur freien Entnahme!

Die Eltern-Kind-Runde musste leider das nächste Treffen absagen. Hier sollte mit den Kindern Palmbuschen gebunden werden. Die Kätzchen sind schon geschnitten und sollen auch Verwendung finden.

Bitte nehmen Sie sich von diesen Palmkätzchen - solange der Vorrat reicht - mit.

Sie finden die Palmkätzchen am Parkplatz vor dem Haus der Begegnung.

mehr: Palmkätzchen zur freien Entnahme

Geistlicher Impuls 3. Fastensonntag

Da auf Grund des Corona-Virus derzeit keine Gottesdienste gefeiert werden können, möchten wir Ihnen einen geistlichen Impuls des Linzer Bibelwerkes für den 3. Fastesonntag anbieten.

mehr: Geistlicher Impuls 3. Fastensonntag
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 25
  • Seite 26
  • Seite 27
  • Seite 28
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Footermenü:
  • Menschen in der Pfarre
  • Pfarrgruppen
  • Glaube und Feiern
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • unsere Kirche
  • Haus der Begegnung
  • Caritas
  • Kalender Gottesdienste
  • Menschsein vor Gott

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen