Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Die Diözese Graz-Seckau, 1218 gegründet, umfasst 388 Pfarren. In den steirischen Pfarren leben ca. 1,240.214 Menschen, 805.382 davon sind KatholikInnen. Mehr zur Diözese

Wir feiern die "Jahre der Bibel"! Mehr Lesen

Es gibt viele Möglichkeiten, sich in der Kirche zu engagieren! Mehr Infos

Schulen, Kindergärten, Bildungshäuser und vieles mehr: Kirche ist ein wesentlicher Bildungsanbieter. mehr Infos

  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Diözese
    • Diözesanleitung
      • Bischof Wilhelm Krautwaschl
        • Predigten und Ansprachen des Bischofs
      • Emeritierte Bischöfe
        • Predigten und Ansprachen Bischof Kapellari
      • Generalvikariat
      • Bischofsvikar
      • Domkapitel
      • Priesterrat
      • Diözesanrat
      • Konsistorium
      • Ordinariatsleitungskonferenz
    • Ordinariat
      • Struktur ab 2020
    • Orden und Kongregationen
    • Diözesanarchiv
    • Zukunftsbild
  • Pfarren
  • Glauben & Feiern
    • Glaubenswissen
      • Unser Glaube
      • Bibel
        • Newsletter Bibel
      • Bibeljahre
        • Markus-Lesejahr
        • Eine Minute Bibel
        • Downloads
        • Aus- und Weiterbildungen zur Bibel
        • Artikel Projekte
      • Ethik
      • Andere Religionen
      • Pastorale Fortbildungen
        • Informationen und Angebote
        • Angebote von anderen
    • Glauben feiern
      • Sakramente
        • Information
        • Taufe
        • Firmung
          • Firmtool
          • Mach etwas draus
        • Ehe / Hochzeit
        • Versöhnung
        • Weihe
        • Krankensalbung
      • Feste im Jahreskreis
        • Ideen Allerheiligen bis Dreikönig
      • Gottesdienst feiern
        • Pfingstvigil
      • Kirchenmusik
        • Kirchenmusik: Ich biete
        • Kirchenmusik: Ich suche
        • Noten zum Download
    • Glauben erleben
      • Pilgern
      • Gebete
      • Spiritualität
        • Geistliche BegleiterInnen
      • KunstWerkKirche
      • Bücherbord
  • Rat & Hilfe
    • Ich brauche Hilfe
      • Gesprächsangebote
      • Jugend / Familie / Partnerschaft
      • Krankheiten / psychische Krisen / Sucht
      • Tod / Trauer
        • Weihnachten ohne dich
      • Gewalt / Missbrauch
      • Grundbedürfnisse
        • Fonds für Arbeit und Bildung
      • Behinderung / Barrierefreiheit
      • Alter / Pflege
      • Weltanschauungen / Sekten
    • Ich will mich engagieren
      • Ehrenamt im Fokus
    • In die Kirche zurückkehren
  • Bildung & Gesellschaft
    • Bildungseinrichtungen
      • Kindergärten, Schulen, Hochschulen
      • Bildungshäuser
      • Erwachsenenbildungseinrichtungen
    • Ausbildungen und Weiterbildungen
      • Digitale Angebote
      • Leiten & Begleiten im Ehrenamt
      • Ökologie & Nachhaltigkeit
      • Lebensbegleitung
      • Spiritualität & Glaube
      • Generationen & Gesellschaft
      • Kunst & Kultur
    • Gesellschaftliche Verantwortung
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Berufung
  • Kunst & Kultur
  • Kirchenbeitrag
Hauptmenü:
  • Diözese
    • Diözesanleitung
      • Bischof Wilhelm Krautwaschl
      • Emeritierte Bischöfe
      • Generalvikariat
      • Bischofsvikar
      • Domkapitel
      • Priesterrat
      • Diözesanrat
      • Konsistorium
      • Ordinariatsleitungskonferenz
    • Ordinariat
      • Struktur ab 2020
    • Orden und Kongregationen
    • Diözesanarchiv
    • Zukunftsbild
  • Pfarren
  • Glauben & Feiern
    • Glaubenswissen
      • Unser Glaube
      • Bibel
      • Bibeljahre
      • Ethik
      • Andere Religionen
      • Pastorale Fortbildungen
    • Glauben feiern
      • Sakramente
      • Feste im Jahreskreis
      • Gottesdienst feiern
      • Kirchenmusik
    • Glauben erleben
      • Pilgern
      • Gebete
      • Spiritualität
      • KunstWerkKirche
      • Bücherbord
  • Rat & Hilfe
    • Ich brauche Hilfe
      • Gesprächsangebote
      • Jugend / Familie / Partnerschaft
      • Krankheiten / psychische Krisen / Sucht
      • Tod / Trauer
      • Gewalt / Missbrauch
      • Grundbedürfnisse
      • Behinderung / Barrierefreiheit
      • Alter / Pflege
      • Weltanschauungen / Sekten
    • Ich will mich engagieren
      • Ehrenamt im Fokus
    • In die Kirche zurückkehren
  • Bildung & Gesellschaft
    • Bildungseinrichtungen
      • Kindergärten, Schulen, Hochschulen
      • Bildungshäuser
      • Erwachsenenbildungseinrichtungen
    • Ausbildungen und Weiterbildungen
      • Digitale Angebote
      • Leiten & Begleiten im Ehrenamt
      • Ökologie & Nachhaltigkeit
      • Lebensbegleitung
      • Spiritualität & Glaube
      • Generationen & Gesellschaft
      • Kunst & Kultur
    • Gesellschaftliche Verantwortung
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Berufung
  • Kunst & Kultur
  • Kirchenbeitrag

  • Glauben & Feiern
  • Glauben erleben
  • Spiritualität
  • Tage der Besinnung Artikel

Inhalt:

Meditative Angebote

Kurze Unterbrechungen im Alltag bieten die meditativen Angebote in ihrer Unterschiedlichkeit und Vielfalt, um in der Ruhe Gott, dem Nächsten und sich selbst zu begegnen.

Bitte erkundigen Sie sich jeweils bei den Veranstaltern, welche Veranstaltungen in der aktuellen Corona-Zeit stattfinden können und welche nicht.

Fotolia

Der Schwerpunkt liegt weniger auf Wissen, als auf Erfahrung.

Titel Ort Termin Leitung
Innehalten - Meditationsabende Herz-Jesu Unterkirche Graz oder Pfarrkirche Münzgraben

14tägig,donnerstags, 18:30 - 19:30 Uhr

22.Oktober 2020 (Pfarre Herz-Jesu, PHJ)        5. November (Münzgraben, M)
19. November (PHJ) 3. Dezember (M)
17. Dezember (PHJ) 14. Jänner 2021(M)
28. Jänner (PHJ) 11. Februar (M)
25. Februar (PHJ)

Gestaltung: Anna Ebenbauer, Anna König, Waltraud Salzger, Pfarrer Matthias Keil

Eine Teilnahme ist jederzeit möglich.

Magis-Gruppe Kongregation der Helferinnen, 

Robert-Stolz-Gasse 7, 8010 Graz

jeden MO, 19:00 Uhr  Sr. Vanda Both sa, both@khg-graz.at
Taizè - Gebet

Stiegenkirche

Graz

jeden letzten Dienstag im Monat: Termine 2020: 27. Okt.; 24. Nov.; - jeweils um 19:00 Uhr KHG, Helferinnen, Junge Kirche
both@khg-graz.at; hochschulseelsorger@khg-graz.at
Meditationsabend Pfarre Graz - Hl. Johannes Bosco 2 x jährlich, Termine noch unbekannt DI Martin Harrer und Maria Kortschak
T: 0316 581466
Stille Anbetung

Pfarrhauskapelle Mariengasse

Graz

Mi, 09:00 Uhr bis 17:45 Uhr Pfarrer Reinhard Kofler CM
T: 0316 71425812
 
Gestaltete Anbetung

Pfarrhauskapelle

Mariengasse Graz

1. Do im Monat, 19:00 Uhr bis 24:00 Uhr

Pfarrer Reinhard Kofler CM
T: 0316 71425812

Nightfever Franziskanerkirche Graz   www.nightfever-graz.at
Meditativer Gottesdienst Pfarrkirche Feldkirchen jeden 3. Mittwoch im Monat Pfarrer Mag. Eduard Muhrer
Abend der Begegnung mit IHM Pfarrkiche Trofaiach 1 x im Monat am Freitag, ab 20:00 Uhr Pfarrer Johannes Freitag
T: 0676 8742 6553
keine Anmeldung erforderlich!
Glaubensseminar am Weizberg Basilika am Weizberg Termine im Frühjahr 2020 Begleitung & Info: Kpl. Hannes Geieregger, 0676/8742-6869, Gertraud Prem, 0664/9605045
Ewige Anbetung Pfarre Pöllau rund um die Uhr Monika Hacker T: 0676/87426655
zurück
Downloads
  • Innehalten_-_Graz_Herz-Jesu_Frühling_2020.pdf
  • Wrembek_Tage_der_Besinnung.pdf

nach oben springen
Footermenü:
  • Offene Stellen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Kontakt
  • AGB

Diözese Graz-Seckau - Katholische Kirche Steiermark
Bischofplatz 4, 8010 Graz

0316 8041-0
ordinariat@graz-seckau.at
nach oben springen