Die Diözese Graz-Seckau, 1218 gegründet, umfasst 388 Pfarren. Diözesanbischof ist seit 2015 Wilhelm Krautwaschl. Mehr zur Diözese
Die Diözese Graz-Seckau, 1218 gegründet, umfasst 388 Pfarren. Diözesanbischof ist seit 2015 Wilhelm Krautwaschl. Mehr zur Diözese
Es gibt viele Möglichkeiten, sich in der Kirche zu engagieren! Mehr Infos
Schulen, Kindergärten, Bildungshäuser und vieles mehr: Kirche ist ein wesentlicher Bildungsanbieter. mehr Infos
Erstmals in den Abendmusiken Mariahilf, die der Kirchenmusiker Herbert Bolterauer seit 37 Jahren mit viel Idealismus, aber weit unter Wert liegender Unterstützung durch die öffentlichen Hand ausrichtet, wurde am 24. Mai vor vollem Haus Johann S. Bachs Opus Summum, die Messe in h-Moll zu Gehör gebracht. Das Ensemble „bach XXI vocal“, die Capella Leopoldina und die Vokalsolist*innen Johanna Falkinger, Birgit Stöckler, Justina Vaitkute, Robert Bartneck und Maximilian Schnabel und Dirigent Josef M. Doeller folgten H. Bolterauers Einladung, Bachs in den letzten Lebensjahren vollendetes Monumentalwerk in seiner Konzertreihe aufzuführen. Sie „herzensmusizierten“ (O-Ton einer Kirchenmusikerin aus Wien) das anspruchsvolle Werk mit seinem Reichtum an Farben, Formen, Spannungen und Emotionen berührend und virtuos, strahlend und in die Tiefe theologischer Exegese spürend, nach langem Verklingen in der Stille des Kirchenraumes von den Hörern stehend akklamiert - „ein Singulärereignis“ (Kleine Zeitung).