Die Diözese Graz-Seckau, 1218 gegründet, umfasst 388 Pfarren. Diözesanbischof ist seit 2015 Wilhelm Krautwaschl. Mehr zur Diözese
Die Diözese Graz-Seckau, 1218 gegründet, umfasst 388 Pfarren. Diözesanbischof ist seit 2015 Wilhelm Krautwaschl. Mehr zur Diözese
Es gibt viele Möglichkeiten, sich in der Kirche zu engagieren! Mehr Infos
Schulen, Kindergärten, Bildungshäuser und vieles mehr: Kirche ist ein wesentlicher Bildungsanbieter. mehr Infos
Nachbericht: Aufführung des Weihnachtsoratoriums in Feldbach
Am 15. Dezember fand in der Stadtpfarrkirche Feldbach eine Aufführung der ersten drei Teile von Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium statt. Die Veranstaltung wurde vom Kirchenchor und Kammerorchester der Pfarre Feldbach unter der Gesamtleitung von Sabine Monschein gestaltet.
Die Solopartien übernahmen Barbara Fink (Sopran), Evgenia Shugai (Alt), Markus Sölkner (Tenor) und Ewald Nagl (Bass). In einer gut besuchten Kirche präsentierten die Mitwirkenden Bachs Vertonung der biblischen Weihnachtsgeschichte, die ursprünglich 1734/35 als sechsteilige Kantatenreihe für die Weihnachtszeit komponiert wurde.
Die ersten drei Teile des Werkes erzählen die Geburt Christi, die Verkündigung an die Hirten und die Anbetung durch die Hirten. Charakteristisch für Bachs Komposition ist die abwechslungsreiche Gestaltung von Rezitativen, Arien und Chören, die sowohl die feierliche als auch die innige Dimension des Weihnachtsgeschehens musikalisch widerspiegeln.