Innovationsgeflüster 02/2024: Neue Formen von Kirche
E-Mail nicht richtig angezeigt?
Im Browser ansehen

Liebe Innovator:innen!

Kommt es euch bekannt vor? Der Jänner hatte gefühlt nur 3 Tage und auch der Februar ist schon fast wieder rum! Wie schnell die Zeit vergeht, haben wir auch daran gemerkt, dass die Diözese Graz-Seckau bereits seit zwei Jahren Mitglied im Fresh X- Netzwerk ist. Das möchten wir feiern und deshalb widmen wir uns in diesen Newsletter neuen Formen von Kirche.


Im Interview mit einer Pionierin für Wald und Kirche und in unserem neuen Homepagebereich lest ihr, warum neue Formen von Kirche bewährte Formen brauchen und was das mit Flüssen und Seen zu tun hat. Außerdem dürft ihr euch wieder über tolle Inspirationen und Tipps, wie es gelingen kann Neues zu entdecken, freuen.

Bis zum nächsten Newsletter findet ihr alles rund um Innovation und neue Formen von Kirche hier auf unserer Homepage.

Viel Spaß beim Lesen!

Das Inno-Team
Tamara, Lisa & Tanja

Die letzte Ausgabe verpasst?
Alle Ausgaben vom Innovationsgeflüster sind hier nachzulesen.

 

 

 

 

Was macht eigentlich eine Pionierin?


Seit 1. September 2023 ist Martina Laubreiter als Pionierin für neue Formen von Kirche unterwegs. Hier im Interview liest du, wie die Arbeit einer Pionierin aussieht und warum das Thema Wald ein Auftrag für Kirche ist.


 



Katholische Kirche Steiermark & Fresh X


Als Diözese sind wir seit 2022 Mitglied im Fresh X-Netzwerk. Gemeinsam möchten wir Gott überall dort entdecken, wo er schon längst wirkt – mitten unter den Menschen an unterschiedlichen Orten, in unterschiedlichen Kontexten.
Auf unserem neuen Homepagebereich findest du alle Infos über Neue Formen von Kirche.

 

Unser Zukunftsbild


Psssst…habt ihr es schon gehört? Beim ersten Kirchenentwicklungstag im Autohaus Paier am 3.2. wurde zum ersten Mal das neue Kurzvideo über unser Zukunftsbild präsentiert. Weil es noch in der Überarbeitungsphase steckt, ist es noch nicht veröffentlicht. Ihr habt aber hier schon mal die exklusive Möglichkeit einen Blick reinzuwerfen. Lasst uns auch gerne wissen, was ihr davon haltet!

www.katholische-kirche-steiermark.at/unserzukunftsbild

 


 


 


 

Gott.voll Karten

Neue Formen von Kirche wollen Gott dort entdecken, wo er schon längst präsent ist – mitten im Leben der Menschen. Auch ihr wollt zum/zur Entdecker:in werden? Die Gott.voll-Karten helfen beim Hinhören, Hinsehen und Wahrnehmen, um das eigene Umfeld und den Lebensraum neu zu entdecken. 40 Wahrnehmungskarten (Impulse, Aufgaben, Anregungen) laden dazu ein sich auf die Reise zu begeben und neu zu fragen: Was bedeutet das für uns als Menschen, Christ:innen, Kirche und Seelsorgeräume? Zum Beispiel:

  • Überleg dir, wo Jesus in deinem Ort hingegangen wäre, und spaziere dort hin.
  • Stelle dich heute an den lebhaftesten Platz und spüre schweigend eine Umgebung.
  • Welche Botschaften entdeckst du heute in deinem Alltag? Auf Werbung, Plakaten? Begegnet dir Gott in ihnen? Was verraten sie dir über „deine Welt“?

Nähere Infos findet ihr hier.
Die Gott.voll Karten bekommt ihr auch bei uns im Inno-Büro. Einfach vorbei kommen und abholen oder hier bestellen. 

 

In dieser Ausgabe des Newsletters möchten wir uns von frischen Formen von Kirche inspirieren lassen. Geprägt durch das Evangelium und relevant für einen ganz bestimmten Kontext, haben diese Formen besonders jene im Blick, die keinen oder wenig Kontakt zur Kirche haben. Denn sie gehen davon aus: der Ort Gottes ist das Leben.

 

PARA|DISE
fly far- come home – be free

Durch die Liebe zum Paragleiten und die Natur, durch die Leidenschaft für Menschen und gute Gemeinschaft und durch die Freude an gutem Austausch mit Tiefgang über Leben und Glauben entstand Paradise – ein Verein mit Mehrwert für die Paragleiterszene.

Alle Info´s

 

Kinderbauernhof am Brennlesberg

„Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat.“ Das ist die Motivation aus der die Initiatoren Kraft schöpfen, um (benachteiligten) Kindern und Jugendlichen die Tiere und das Leben auf einem Bauernhof erleben zu lassen. Miteinander Lernen, Verantwortung übernehmen, soziale Kompetenzen und das Bewusstsein für ökologische Prozesse fördern, stehen dabei im Vordergrund.

Alle Info´s

 

Flying Kitchen

Die Flying Kitchen ist eine fahrbare Küche, die für Veranstaltungen im Lutherpark aber auch in der Umgebung unterwegs ist. So wird seit einigen Jahren gemeinsam gegärtnert, Pizza gebacken und das ungenutzte Gelände als Freilichtbühne umfunktioniert.

Alle Info´s

 


 

Workshop: Aufhören und Loslassen
04. Juni 2024, 9-17 Uhr 

Augustinum Graz


Infos & Anmeldung

 

Kirchenentwicklungstage: Wohin geht Kirche?

6 Termine September-November 2024 


Infos & Anmeldung


 

Kirche im Kino
jeder 1. und 3. Sonntag im Monat
11:11 Uhr, Schubertkino

Infos & Anmeldung

 


 

Was willst du noch über neue Formen von Kirche wissen?
Lass es Mathilda hier wissen…

 

❓💥✨📣☎
Du hast Fragen, Inspirationen, Rückmeldungen oder Ideen? 
Dann melde dich gerne bei uns unter: innovation@graz-seckau.at

 
Newsletter abmelden