Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Team
  • Pfarren
    • Pfarren Christkönig und Hl. Schutzengel
    • Pfarre Feldkirchen
    • Pfarre Hl. Johannes Bosco
    • Pfarre Puntigam-St. Leopold
    • Pfarre St. Elisabeth
    • Pfarre St. Johannes
    • Pfarre Straßgang
  • Soziales
  • Kalender
  • Glaube und Feiern
    • Gottesdienste
    • Wortgottesfeiern
    • Spiritualität
    • Kinder*Kirche*Spiritualität
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Ehe
  • Lebendige Kirche
    • #Kirche digital
    • #Kirche bewegt
    • Musik (Chöre&Gruppen)
    • Zwergerl
    • Kindergärten
    • Kinder und Jugend
    • Frauenrunden
    • Senioren
  • Publikationen
    • "glauben-leben-denken" Impulse
  • Vernetzung
  • YouTube
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Graz- Südwest
  • YouTube
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
Hauptmenü:
  • Team
  • Pfarren
    • Pfarren Christkönig und Hl. Schutzengel
    • Pfarre Feldkirchen
    • Pfarre Hl. Johannes Bosco
    • Pfarre Puntigam-St. Leopold
    • Pfarre St. Elisabeth
    • Pfarre St. Johannes
    • Pfarre Straßgang
  • Soziales
  • Kalender
  • Glaube und Feiern
    • Gottesdienste
    • Wortgottesfeiern
    • Spiritualität
    • Kinder*Kirche*Spiritualität
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Ehe
  • Lebendige Kirche
    • #Kirche digital
    • #Kirche bewegt
    • Musik (Chöre&Gruppen)
    • Zwergerl
    • Kindergärten
    • Kinder und Jugend
    • Frauenrunden
    • Senioren
  • Publikationen
    • "glauben-leben-denken" Impulse
  • Vernetzung

Inhalt:

Gott kommt im Heute entgegen

Was ist ein Seelsorgeraum?

Ein Seelsorgeraum ist ein geografisches Gebiet, in dem sämtliche Aktivitäten und Formen kirchlichen Lebens gemeinsam in den Blick genommen und verantwortet werden. Mehrere Pfarren bilden gemeinsam einen Seelsorgeraum. Darüber hinaus gibt es in jedem Seelsorgeraum vielfältige Erfahrungsräume und Berührungspunkte mit Kirche, z.B. Klöster, Schulen, Krankenhäuser, Pflegeheime, kirchliche Gemeinschaften, verschiedene Initiativen, ... Diese orientieren sich an der Lebenswirklichkeit der Menschen und möchten auch jene Menschen ansprechen, die nicht regelmäßig am kirchlichen Leben teilnehmen. Gemeinsam mit den Pfarren bilden sie ein buntes Netzwerk auf bewährten und neuen Formen von Kirche-Sein. Der Seelsorgeraum eröffnet hier neue Wege und Formen der Zusammenarbeit.

Menschen vor Ort tragen das kirchliche Leben

In Seelsorgeräumen wird ein neues Rollenverständnis von Haupt- und Ehrenamtlichen gelebt werden. Die Menschen vor Ort gestalten das kirchliche Leben und sind auch dafür verantwortlich. Sie sind TrägerInnen des Lebens und Wirkens der Kirche vor Ort aufgrund von Taufe und Firmung. Jede und jeder Getaufte bringt die eigenen Fähigkeiten und Talente ein und dient als Beispiel für ein christliches Leben.

Priester, Diakone und Hauptamtliche dienen den Menschen, die das kirchliche Leben und die Pastoral tragen. Sie arbeiten im Seelsorgeraum in einem Team zusammen und unterstützen und fördern die Getauften vor Ort, damit sie ihre Talente und Begabungen gut entfalten können.

Bei Entscheidungsfindungen werden die Menschen vor Ort eingebunden. Die Mitbestimmung wird durch synodale Formen (z. B. Pastoralversammlung, Pastoralrat) gewährleistet, die es in jedem Seelsorgeraum geben wird.

Gemeinsam verantwortete Leitung

Leiter des Seelsorgeraumes ist ein Priester, der vom Bischof bestellt wird. Dieser ist zugleich der leitender Priester im Seelsorgeraum. Mit dem Handlungsbevollmächtigten der Pastoral und der/dem Handlungsbevollmächtigten der Verwaltung bildet er das Seelsorgeraum-Leitungsteam. Gemeinsam verantworten sie die Leitung ihres Seelsorgeraumes.

In Zusammenarbeit mit von ihnen eigens eingesetzten Steuerungsgruppen entwickeln die Führungsteams ihren Seelsorgeraum vor Ort. Unterstützt werden sie dabei vom Ordinariat der Diözese Graz-Seckau und den RegionalkoordinatorInnen. 


nach oben springen
Footermenü:
  • Team
  • Pfarren
    • Pfarren Christkönig und Hl. Schutzengel
    • Pfarre Feldkirchen
    • Pfarre Hl. Johannes Bosco
    • Pfarre Puntigam-St. Leopold
    • Pfarre St. Elisabeth
    • Pfarre St. Johannes
    • Pfarre Straßgang
  • Soziales
  • Kalender
  • Glaube und Feiern
  • Lebendige Kirche
  • Publikationen
  • Vernetzung

 

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen