Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Pfarren
    • Altenmarkt
    • Bad Blumau
      • Über die Pfarre
      • Pfarrgemeinderat & Wirtschaftsrat
      • Fotos
    • Bad Loipersdorf
    • Bad Waltersdorf
      • Über die Pfarre
      • Pfarrgemeinderat & Wirtschaftsrat
      • Fotos
    • Burgau
      • Über die Pfarre
      • Teams
      • Pfarrkindergarten
      • Fotos
    • Fürstenfeld
    • Großwilfersdorf
      • Pfarrkirche
      • Wir über uns
      • Fotos
      • Verlautbarungen
    • Hainersdorf
      • Pfarrkirche
      • Wir über uns
      • Fotos
      • Friedhof
    • Ilz
      • Pfarrkirche
      • Wir über uns
      • Fotos
      • Friedhof
      • Verlautbarungen
      • Rat und Hilfe
    • Ottendorf
      • Pfarrkirche
      • Geschichte
      • PfarrmitarbeiterIn
      • Fotos
      • Fotoserien
      • Friedhof
      • Links
      • Verlautbarungen
    • Söchau
  • Gottesdienste
  • Team
  • Pfarrblatt
  • Kontakte
  • Kalender
  • Messintention bestellen
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Thermenland
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3382) 52240
fuerstenfeld@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Pfarren
    • Altenmarkt
    • Bad Blumau
      • Über die Pfarre
      • Pfarrgemeinderat & Wirtschaftsrat
      • Fotos
    • Bad Loipersdorf
    • Bad Waltersdorf
      • Über die Pfarre
      • Pfarrgemeinderat & Wirtschaftsrat
      • Fotos
    • Burgau
      • Über die Pfarre
      • Teams
      • Pfarrkindergarten
      • Fotos
    • Fürstenfeld
    • Großwilfersdorf
      • Pfarrkirche
      • Wir über uns
      • Fotos
      • Verlautbarungen
    • Hainersdorf
      • Pfarrkirche
      • Wir über uns
      • Fotos
      • Friedhof
    • Ilz
      • Pfarrkirche
      • Wir über uns
      • Fotos
      • Friedhof
      • Verlautbarungen
      • Rat und Hilfe
    • Ottendorf
      • Pfarrkirche
      • Geschichte
      • PfarrmitarbeiterIn
      • Fotos
      • Fotoserien
      • Friedhof
      • Links
      • Verlautbarungen
    • Söchau
  • Gottesdienste
  • Team
  • Pfarrblatt
  • Kontakte
  • Kalender
  • Messintention bestellen

Inhalt:
PFARREKIRCHE HAINERSDORF

zum Hl. Jakobus

 

Patrozinium: Hl. Jakobus der Ältere, 25. Juli
Anbetungstag: 4. Jänner
Bezirkshauptmannschaft: Hartberg-Fürstenfeld
Bezirksgericht: Fürstenfeld und Weiz
Pfarre gen.: 1265 
Matriken: 1631
Pfarrkirche gen.: 1265 (1650–1671, 1910)

Geschichte unserer Pfarrkirche

 

Die erste Urkunde von 1197 über die Weihe der Kirche von Hainersdorf beschreibt auch das Aussehen des Gotteshauses. Die Kirche bestand aus einem Hauptraum und einem fest verschließbaren Vorraum (Atrium), in welchen die Bewohner bei Gefahr ihre bewegliche Habe bringen durften.
Der Vorraum war aber auch der Ort, wo die Taufen stattfanden und sich die noch nicht Getauften und Kirchensünder wie Gotteslästerer, Ehebrecher usw. aufzuhalten hatten.
Im Jahre 1668 wurde die Pfarrkirche in der heutigen Form erbaut. Sie wurde von Pfarrer Michael Vierhuber mit eigenen Mitteln vom Presbyterium weg abgerissen, neu errichtet und mit einem Gewölbe versehen, nachdem sie nur eine Stukkaturdecke gehabt hatte. Ein rechts von der hinteren Kirchentüre eingemauerter Stein bezeugt den Kirchenbau von 1668.
Die Hainersdorfer Kirche ist ein Barockjuwel und wurde wegen ihrer Vergoldung die reichste Kirche des Feistritztales genannt. Doch der Staub setzte der Vergoldung zu und so mussten die Statuen im Jahre 1857 restauriert werden, was nur durch eine Sammlung möglich war. Die Reliquien des hl. Georg und des hl. Laurentius wurden in einer vergoldeten Monstranz zur Anbetung aufgestellt.
Durch den zweiten Weltkrieg wurden die Kirche und der Pfarrhof beschädigt, auch Umwelteinflüsse setzten dem Gemäuer zu. So wurde das Gotteshaus 1971 innen und 1985 außen renoviert, der Pfarrhof 1984 saniert. 1972 spendete Pfarrer August Wunderl eine neue Glocke für die Pfarrkirche.
Sie Seitenkapelle der Pfarrkirche, welche im Winter während der Woche zur Messfeier verwendet wird, wurde 1986 umgestaltet und kann nun als Einsegnungsraum bei Begräbnissen verwendet werden.
2014 wurde das Kircheninnere und die Orgel neu renoviert und erscheint nun im neuen Glanz.

 


nach oben springen
Footermenü:
  • Pfarren
    • Altenmarkt
    • Bad Blumau
    • Bad Loipersdorf
    • Bad Waltersdorf
    • Burgau
    • Fürstenfeld
    • Großwilfersdorf
    • Hainersdorf
      • Pfarrkirche
      • Wir über uns
      • Fotos
      • Friedhof
    • Ilz
    • Ottendorf
    • Söchau
  • Gottesdienste
  • Team
  • Pfarrblatt
  • Kontakte
  • Kalender
  • Messintention bestellen

 

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen