Wirtschaftsrat |
Aufgaben:
Gewählte Pfarrgemeinderäte im Wirtschaftsrat: Hannes Pußwald ( 0664/80201218 | hannes.pusswald@gmx.at) Dietmar Buchgraber( 0664/3804445 | didi.buchi.45@gmail.com)
|
Oswaldi-Runde |
Die Oswaldi-Runde ist ein Netztwerk für soziale Anliegen. Alle Mitarbeiter der Oswaldi-Runde bilden Knoten eines Netzwerkes, das sich über die ganze Pfarre spannt. Es wird Nachtbarschaftshilfe gepflegt und es werden Alten- und Krankenbesuche organisiert u.v.m. Vorsitzender: Alfred Marterer( 0664/2147004 | alfred.marterer@aon.at) Die Oswaldi-Runde wurde im Sommer 1997 mit 33 Mitgliedern vom Pfarrgemeinderat ins Leben gerufen. Als Leiter wählte man Herrn Karl Scholz. Zuvor war es schon länger ein Bestreben unseres verstorbenen Altpfarrers Herrn Peter Domik, nach dem Vorbild der „Andreas Runde“ in Anger auch in Puch einen Arbeitskreis für soziale Anliegen zu gründen. Der Grundgedanke war, ein Netzwerk über die Pfarre zu knüpfen, um Nachbarschaftshilfe zu pflegen, sowie Alten- und Krankenbesuche zu organisieren. 2003 übernahm Frau Gerlinde Schneider die Leitung. In dieser Periode erweiterte sich der Aufgabenbereich und es konnten weitere neue Mitglieder dazu gewonnen werden. Es wurde begonnen, den Alten- und Krankensonntag zu feiern und gemeinsam mit dem Pfarrgemeinderat wurde zu einer Ehejubiläumsmesse und zu monatlichen Familienmessen eingeladen. Weiters sind wir Überbringer der Weihnachts - und Neujahrswünsche des Herrn Pfarrers und des Pfarrverbandes an unsere Gemeindebewohner. Im Jänner 2007 wurde ein Nachfolger gesucht, um die „Oswaldi Runde“ im Sinne seiner Gründung weiter zu führen, da Frau Gerlinde Schneider aus beruflichen Gründen die nötige Zeit nicht mehr aufbringen konnte. So wurde ich am 26. 01. 2007 von den Mitgliedern zum Leiter gewählt. Seit 2009 wird die Lichtmesssammlung vom Pfarrgemeinderat und von der Oswaldi-Runde gemeinsam durchgeführt. Als Dank überreichen wir an die Spender eine schön gestaltete Kerze mit den Motiven der Wallfahrtskapelle am Kulm und unserer Pfarrkirche. Das gesammelte Geld wird zur Gänze für die Renovierung und Erhaltung unserer Kirche samt Kirchplatz verwendet. An dieser Stelle möchte ich mich im Namen der „Oswaldi Runde“ bei allen Helfern und Spendern recht herzlich bedanken. Im Juni 2009 wurde das Projekt „Senior aktiv“ gestartet, wo auch ein wichtiger Grundgedanke der Oswaldi-Runde aufgegriffen wird: die Menschen sollen über den Gartenzaun schauen und einander helfen (Nachbarschaftshilfe!). Die Oswaldi Runde hat derzeit ca. 40 Mitglieder und ich wünsche mir weiterhin eine gute Zusammenarbeit, damit wir gemeinsam den Dienst am Nächsten ausüben können. Ich würde mich freuen, neue Mitglieder in unserer Runde begrüßen zu dürfen. |
Caritas |
Caritas - das ist tatkräftige Nächstenliebe im Dienste der Ärmsten. Ich, Christine Meißl, bin seit heuer (2012) im Pfarrgemeinderat tätig und habe mich für die Caritas entschieden, weil es mir ein großes Anliegen ist, Menschen, die in Not geraten sind, zu helfen. Vorsitzender: Christine Meißl( 0664/88521340 | meissl.christine@gmx.at) |
Ruanda - Arbeitskreis |
In den 70iger Jahren: Vorsitzender: Trude Sommerbauer( 0676/6702401 | trude.sommerbauer@gmail.com) |
Katholische Frauenbewegung |
Die Katholische Frauenbewegung Puch ist eine sehr aktive Vereinigung von Frauen in unserer Pfarre. 29 Frauen, sogenannte Helferinnen, sind auf die einzelnen Ortschaften aufgeteilt und bilden ein gut funktionierendes Netzwerk in unserer Pfarre. Die kfb Puch führt jedes Jahr einige Aktionen durch:
Auch im Pfarrleben ist die Arbeit der Frauen nicht mehr wegzudenken. Sie verschönern so manche Feste und Feiern im Jahreskreis:
Auch die Gemeinschaft unter den Frauen wird gepflegt:
Weitere wichtige Aufgabenbereiche der kfb in Puch sind die jährlichen Caritas-Haussammlungen, der ehrenamtliche Kirchenputz u.v.m. Vorsitzender: Herta Weberhofer( 0664/6349768 | w.weberhofer@aon.at) |
Katholische Männerbewegung |
Gemeinsam glauben – gemeinsam handeln Wir greifen auf, was Männer bewegt. Die Katholische Männerbewegung in Österreich besteht bereits seit 62 Jahren. Gründer der Katholischen Männerbewegung Puch waren im Jahre 1983 Pfarrer Peter Domik und Richard Sterniczky sen. Aktivitäten in der Pfarre Puch:
Auch eine hl. Messe wird nach dem Ableben eines Mitgliedes bezahlt. Die Katholische Männerbewegung ist stets bemüht, armen Frauen und Kindern in den Armuts-Ländern mit Spenden der Adventsammlung ‚Sei so frei’ zu helfen. Vorsitzender: Dietmar Buchgraber( 0664/3804445 | didi.buchi.45@gmail.com) |
Jungschar |
Jeden 2. Freitag treffen sich bis zu 100 Jungscharkinder und Begleiter rund um die Pfarrkirche Puch. Vorsitzender: Markus Ilzer( 0664/9574052 | markus.ilzer@gmx.at) |
EKI - Gruppe Puch |
Hallo liebe Eltern, Omas, Opas, Tanten, Onkels,….. Wir sind eine Gruppe von Mamis, Papis, Omas, Opas, Tanten, Onkeln,….. mit Babys und Kindern bis 5 Jahren. Einmal in der Woche treffen wir uns für ungefähr 2 Stunden zum Basteln, Spielen, Diskutieren, zum gegenseitigen Austausch, zum Knüpfen neuer Kontakte und zur Vormittagsjause. Wir feiern Feste, Geburtstage und erleben das Kirchenjahr mit den Kindern. Wenn Du Lust hast, schau einfach bei uns im Begegnungszentrum Puch vorbei. Was kann man bei uns erleben: Singen, Spielen, Kreis – und Bewegungsspiele, Fingerspiele, Geschichten hören, Basteln, Krabbelspiele, Reden, Zu – und Hinhören, gemeinsame Jause, Geburtstagsfeiern, Elterngespräche, Erfahrungsaustausch, Feiern des Jahreskreises und des Kirchenjahres und vieles noch mehr,….. Wie treffen uns: Wann: jeden Mittwoch von 9.00 – 11.00 Uhr Wo: Pfarrhof Puch/Weiz Kosten: € 3,00 (Jause und Bastelbeitrag) Ein Einstieg ist jederzeit möglich (schau vorbei ob es dir gefällt!) - Wir freuen uns schon auf Dein Kommen! Kontakt: Kornberger Ulrik( 0664/1249008 ) |