Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Kontakt
  • Franziskusbote Pfarrblätter
    • Franziskusbote
    • Pfarrblätter
  • Himmlisch Urlauben
  • Sonnengesangsweg
  • Sakramente
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Trauung
    • Versöhnung
    • Krankensalbung
  • Geschichte
    • Die Franziskaner in Tieschen
    • Pfarrer in Tieschen
  • Friedhof
  • Kapellen
  • Kalender/ Gottesdienste
    • Aufnahme von Messen
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Tieschen
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (676) 8742-6524
tieschen@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Kontakt
  • Franziskusbote Pfarrblätter
    • Franziskusbote
    • Pfarrblätter
  • Himmlisch Urlauben
  • Sonnengesangsweg
  • Sakramente
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Trauung
    • Versöhnung
    • Krankensalbung
  • Geschichte
    • Die Franziskaner in Tieschen
    • Pfarrer in Tieschen
  • Friedhof
  • Kapellen
  • Kalender/ Gottesdienste
    • Aufnahme von Messen

Inhalt:

Pfarrgeschichte

Geschichte:

Die römisch-katholische Pfarrkirche Tieschen steht auf einer Hangterrasse im Ort Tieschen.

Die Pfarre Tieschen gehört seit September 2020 zusammen mit sechs weiteren Pfarren zum Kooperationsraum Mureck in der Diözese Graz-Seckau. Die Kirche steht unter Denkmalschutz.

Die Kirche wurde von 1894 bis 1898 erbaut. Die Kirche wurde 1902 zur Pfarrkirche erhoben.

Architektur:

Die über eine Treppenanlage erreichbare Kirche ist ein historistischer Neubau mit einer gering gegliederten Fassade. Nördlich ist der quadratische Turm mit einem Pyramidenhelm angebaut. Das Langhaus hat eine Flachdecke auf Pilaster, nördlich davon ist eine längliche Taufkapelle. Der eingezogene dreijochige Chor mit einem 3/8-Schluss mit einem Stichkappengewölbe. Der Türsturz des Südportals mit der Jahresangabe 1862 ist vermutlich vom Vorgängerbau.

Ausstattung:

An der Nordseite des Chores ist ein zweigeschossiger Pfarrhof als Franziskaner-Hospiz angebaut.

Die neubarocke Einrichtung ist aus der Bauzeit. Der linke Seitenaltar zeigt das Bild Madonna vom Maler Rotky (1898). Zwei Bilder des steirischen nazarenischen Malers Josef Tunner aus dem 3. Viertel des 19. Jahrhunderts sind im Pfarrhof in Verwahrung.

Himmlisch Urlauben Vulkanland:

Nach dem Wegzug der Franziskaner im Jahre 2011 wurde das im ersten Stock befindliche Franziskaner Hospiz von der Diözese Graz Seckau im Jahre 2015 umgebaut. Seither können Gäste in vier Appartements (TAU, Franziskus, Brot & Wein, Hl. Dreifaltigkeit) einen wunderbaren Urlaub verbringen.

Ansicht - alter Turm im südöstlichen Teil der Pfarrkirche
Ansicht - alter Turm im südöstlichen Teil der Pfarrkirche
Kirche mit altem Turm | Franz Treichler
zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Kontakt
  • Franziskusbote Pfarrblätter
  • Himmlisch Urlauben
  • Sonnengesangsweg
  • Sakramente
  • Geschichte
    • Die Franziskaner in Tieschen
    • Pfarrer in Tieschen
  • Friedhof
  • Kapellen
  • Kalender/ Gottesdienste

 

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen