Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Pfarre
    • Pfarrblatt
    • Pfarrkirche Pöllau
  • Glaube & Feiern
    • Sakramente
    • Liturgische Leseordnung
    • Liturgische Dienste
  • Gemeinschaft & Soziales
  • Kontakt
    • Pfarrkanzlei
  • Termine
    • Regelmäßige Gottesdienste
  • Pfarrkindergarten
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Pöllau
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3335) 2253
poellau@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Pfarre
    • Pfarrblatt
    • Pfarrkirche Pöllau
  • Glaube & Feiern
    • Sakramente
    • Liturgische Leseordnung
    • Liturgische Dienste
  • Gemeinschaft & Soziales
  • Kontakt
    • Pfarrkanzlei
  • Termine
    • Regelmäßige Gottesdienste
  • Pfarrkindergarten

Inhalt:

Pferdeweihe in Pöllau

Der Hl. Stephanus gilt nicht nur als der erste Märtyrer, er ist unter anderem auch der Patron der Pferde. Für die Tiere und ihre Reiter werden bei der Segnung Schutz und Gesundheit erbeten. Der Stephaniritt am 26. Dezember, gilt in Österreich als einer der ältesten Bräuche. Ein Danke an Vikar Deogratias der jedes Jahr neben der Pfarrkirche Pöllau die Pferde mit ihren Reitern segnet. (Weitere Fotos auf der Galerie)

Wieser
zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Pfarre
  • Glaube & Feiern
  • Gemeinschaft & Soziales
  • Kontakt
  • Termine
  • Pfarrkindergarten

Herzlich willkommen in der Pfarre Pöllau!

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen