Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Mitarbeiter/ Mitarbeiterinnen
  • Unsere Pfarren
    • Greith
    • Steirisch Laßnitz
    • Mariahof
    • Neumarkt
    • Perchau
    • St. Lambrecht
    • Zeutschach
    • (Kärntnerisch Laßnitz)
  • Seelsorgeraum-Pfarrblätter
  • Unsere Galerie
  • Glauben Feiern
    • Dienste bei Gottesdiensten
    • Übersicht Gottesdienste im Seelsorgeraum
  • Maria Schönanger
  • Stift St. Lambrecht
  • Pfarrkindergarten St. Lambrecht
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
SEELSORGERAUM ST. LAMBRECHT
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Neumarkt - St. Lambrecht
Kontakt
+43 (664) 5415245
alfred@stift-stlambrecht.at
Hauptmenü:
  • Mitarbeiter/ Mitarbeiterinnen
  • Unsere Pfarren
    • Greith
    • Steirisch Laßnitz
    • Mariahof
    • Neumarkt
    • Perchau
    • St. Lambrecht
    • Zeutschach
    • (Kärntnerisch Laßnitz)
  • Seelsorgeraum-Pfarrblätter
  • Unsere Galerie
  • Glauben Feiern
    • Dienste bei Gottesdiensten
    • Übersicht Gottesdienste im Seelsorgeraum
  • Maria Schönanger
  • Stift St. Lambrecht
  • Pfarrkindergarten St. Lambrecht

Inhalt:
Zeutschach

Geh los - Schritt für Schritt

Wallfahrt nach Mariazell

Julia Maier

Zur Pfarrwallfahrt am Mittwoch, den 28.9.2022 ist der PGR Zeutschach geschlossen gestartet, gemeinsam mit Mesner Pius Maier, Organistin Monika Rieger, Karin Seidl, Peter Hasler, Erwin Kurz.

Unser Ziel war Mariazell und wir selbst - Pater Alfred für die Messe, Monika Rieger an der Orgel und unser PGR für Lesung und Fürbitten haben dort gemeinsam mit anderen Pilgern eine schöne Messe gefeiert. Mit der Bitte um Wandlung ins Gute haben wir unsere Rucksackerl/Bingerl hingebracht.

 

In der Lesung (Hiob) wurde uns die Botschaft gegeben, Jesus mit Zuversicht zu folgen, ohne dabei zurück zu blicken auf das Gewesene. Denn so kommen wir am Besten voran, wenn wir Loslassen von Allem, das uns hindert und lähmt. Auch in der Predigt wurde darauf hingewiesen, nicht in der Vergangenheit zu schwelgen, sondern als Realist durch die Welt zu gehen, die Wirklichkeit nicht aus den Augen zu verlieren.

Wir haben immer die Wahl: entweder im Alten verhaften und trauern oder in Neues hellauf begeistert hineinstürzen. Eine dritte Möglichkeit bieten sich uns aber auch noch:

Vorsichtig sein damit, dass wir nicht übermäßig verschönern, sondern mit guter Bodenhaftung leben. So sind wir frei und trotzdem geerdet und können Schritt für Schritt voran gehen. Auch wenn es mit kleinen Schritten geht, gibt es trotzdem Bewegung.

 

Und so war die Botschaft bei dieser Messe:

Loslassen - Bereit sein für Neues - Realist sein und in kleinen, steten Bewegungen vorwärts gehen - so gelingt uns ein gutes Leben.

 

Einen ausführlichen Rundgang mit sehr vielen Informationen von Pater Alfred durch die Wallfahrtsbasilika und Schatzkammern haben uns die Zeit vergessen lassen.

DAS Highlight war auf jeden Fall der Rundgang durch das Superiorat!

Gestärkt traten wir die Heimreise - selbstverständlich mit Mariazeller Lebkuchen im Gepäck an, und dürfen uns eine schöne Ausfahrt in Erinnerung behalten.

Julia Maier

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Mitarbeiter/ Mitarbeiterinnen
  • Unsere Pfarren
  • Seelsorgeraum-Pfarrblätter
  • Unsere Galerie
  • Glauben Feiern
  • Maria Schönanger
  • Stift St. Lambrecht
  • Pfarrkindergarten St. Lambrecht

Seelsorgeraum St. Lambrecht

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen