Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Mitarbeiter/ Mitarbeiterinnen
  • Unsere Pfarren
    • Greith
    • Steirisch Laßnitz
    • Mariahof
    • Neumarkt
    • Perchau
    • St. Lambrecht
    • Zeutschach
    • (Kärntnerisch Laßnitz)
  • Unsere Galerie
  • Glauben Feiern
    • Dienste bei Gottesdiensten
    • Übersicht Gottesdienste im Seelsorgeraum
  • Maria Schönanger
  • Stift St. Lambrecht
  • Pfarrkindergarten St. Lambrecht
  • Anmeldung Sakramente
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
SEELSORGERAUM ST. LAMBRECHT
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Neumarkt - St. Lambrecht
Kontakt
+43 (664) 5415245
alfred@stift-stlambrecht.at
Hauptmenü:
  • Mitarbeiter/ Mitarbeiterinnen
  • Unsere Pfarren
    • Greith
    • Steirisch Laßnitz
    • Mariahof
    • Neumarkt
    • Perchau
    • St. Lambrecht
    • Zeutschach
    • (Kärntnerisch Laßnitz)
  • Seelsorgeraum-Pfarrblätter
  • Unsere Galerie
  • Glauben Feiern
    • Dienste bei Gottesdiensten
    • Übersicht Gottesdienste im Seelsorgeraum
  • Maria Schönanger
  • Stift St. Lambrecht
  • Pfarrkindergarten St. Lambrecht
  • Anmeldung Sakramente

Inhalt:
Mariahof

Singt dem Herrn ein neues Lied

Sängertreffen in Mariahof am 26. Juni 2022

Sängertreffen | Christine Ofner

Mit einer Festmesse, die von den gemischten Chören aus Neumarkt (Chorgemeinschaft Liederkranz), Oberwölz und St. Veit gestaltet wurde, wurde das Sängertreffen in Mariahof eröffnet.

In der Lesung tanzte und sang Debora und dankte damit Gott für die Rettung vor den Ägyptern.

"Singt dem Herrn ein neues Lied" - oft sind unsere Lieder Klagelieder, Lieder, die unsere Resignation angesichts der aktuellen Lage zum Ausdruck bringen: Früher war doch alles besser.

Früher war es anders.

Wir aber haben den Sonntag, den Tag der Freude über unsere Erlösung. Wir loben Gott, weil Christus uns zum neuen Leben erlöst.
Jeden Sonntag feiern wir diese Hoffnung und diese Zusage an uns.

Wir sollen voll der Freude und des Lobes sein. Die Mönche in St. Lambrecht beginnen den Tag mit dem dreifachen Ruf: "Herr, öffne meine Lippen, damit mein Mund dein Lob verkünde."
Auch unser Tag soll mit Lob und Freude beginnen, nicht mit Klage und Resignation.

Musik und Gesang tragen wesentlich dazu bei, Freude und Licht in die Welt zu bringen.

Nach der Messe präsentierten mehrere Chöre bei den Zinnen ihre Beiträgen zum Sängertreffen.

zurück
Gemischter Chor Oberwölz
Gemischter Chor Oberwölz
Gemischter Chor Oberwölz
Gemischter Chor Oberwölz
Chorgemeinschaft Liederkranz Neumarkt
Chorgemeinschaft Liederkranz Neumarkt
Chorgemeinschaft Liederkranz Neumarkt
Chorgemeinschaft Liederkranz Neumarkt

nach oben springen
Footermenü:
  • Mitarbeiter/ Mitarbeiterinnen
  • Unsere Pfarren
  • Seelsorgeraum-Pfarrblätter
  • Unsere Galerie
  • Glauben Feiern
  • Maria Schönanger
  • Stift St. Lambrecht
  • Pfarrkindergarten St. Lambrecht
  • Anmeldung Sakramente

Seelsorgeraum St. Lambrecht

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen