Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Unsere Pfarre
    • Pfarrteam
    • Stadtpfarrkirche Leibnitz
    • Wallfahrtskirche Frauenberg
      • Unterstützungsverein
    • Kapuzinerkloster Leibnitz
    • Franziskanerinnen-Grazer Schulschwestern
    • Kapellen und Kirchen
  • Kalender
  • Glaube & Feiern
    • Gottesdienstzeiten
    • Gottesdienstordnung
  • Pfarrgruppen
    • Lektoren
    • Liturgiekreis
    • Kirchenchor
    • Kultur Pfarre Leibnitz
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrkaffeeteam
    • Sozialkreis
    • Wirtschaftsrat
  • Kinder
    • MinistrantInnen Leibnitz
    • MinistrantInnen Frauenberg
    • Jungscharchor
    • Kinderliturgiekreis
  • Rat & Hilfe
    • Pfarrcaritas
    • Carla Laden Leibnitz
    • Telefonseelsorge
  • Pfarrblatt
  • Friedhof
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Leibnitz
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Leibnitzer Feld
Kontakt
+43 (3452) 82365-0
+43 (676) 8742-6276
leibnitz@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Unsere Pfarre
    • Pfarrteam
    • Stadtpfarrkirche Leibnitz
    • Wallfahrtskirche Frauenberg
      • Unterstützungsverein
    • Kapuzinerkloster Leibnitz
    • Franziskanerinnen-Grazer Schulschwestern
    • Kapellen und Kirchen
  • Kalender
  • Glaube & Feiern
    • Gottesdienstzeiten
    • Gottesdienstordnung
  • Pfarrgruppen
    • Lektoren
    • Liturgiekreis
    • Kirchenchor
    • Kultur Pfarre Leibnitz
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrkaffeeteam
    • Sozialkreis
    • Wirtschaftsrat
  • Kinder
    • MinistrantInnen Leibnitz
    • MinistrantInnen Frauenberg
    • Jungscharchor
    • Kinderliturgiekreis
  • Rat & Hilfe
    • Pfarrcaritas
    • Carla Laden Leibnitz
    • Telefonseelsorge
  • Pfarrblatt
  • Friedhof

Inhalt:
Wallfahrtskirche Frauenberg
Grüß Gott

in Frauenberg

Wallfahrtskirche Frauenberg
Gottesdienst

jeden Sonntag um 8.30 Uhr

Wallfahrtskirche Frauenberg
Rosenkranz

Montag bis Donnerstag
um 19.00 Uhr

zurück
weiter

Fotogalerie

Fronleichnam

21. June 2022

Maiandacht

31. May 2022

Maiandacht ...

22. May 2022

Hl. Florian

08. May 2022

Osterhochamt Frauenberg

17. April 2022

Segnung der Osterspeisen

16. April 2022

Feuerweihe Frauenberg

16. April 2022

Palmsonntag in Frauenberg

10. April 2022

Der Segen des Herrn ...

06. January 2022

Die Hl. 3 Könige folgen dem Stern ...

28. December 2021

Weinsegnung

28. December 2021

Weihnachtshochamt

25. December 2021

Kinderkrippenfeier

25. December 2021

Herbergsuche

05. December 2021

Wir feiern den 1. Advent und nehmen Abschied von Kaplan Ephrem

28. November 2021

Adventkranzsegung

28. November 2021

Erntedankfest

03. October 2021

Erntegaben

02. October 2021

Mariä Himmelfahrt

17. August 2021

Kräuterbinden

14. August 2021

Dank- und Abschiedsgottesdienst von Sr. Ida und Sr. Magda

18. July 2021
zurück
weiter

Wallfahrtskirche Frauenberg

Die Wallfahrts- und Filialkirche der Pfarre Leibnitz „Hl. Maria – Aufnahme in den Himmel“ steht auf einem über zweitausend Jahre altem Kultplatz. Im Jahre 1170 wird erstmals eine Marienkirche urkundlich genannt. Diese „ecclesia sanctae Mariae in monte“ bestand sicher schon länger als es diese Nennung überliefert. Es scheint ein Traditionskontinuum seit der Spätantike zu bestehen. Denn bei archäologischen Grabungen, in der Nähe dieses Gotteshauses sind bisher etwa zehn Steinfragmente von der Einrichtung einer frühchristlichen Kirche gefunden worden. Für die Spätantike ab etwa 380 n. Chr. ist auch ein Pilgerhospiz nachzuweisen.

Am Frauenberg befand sich das Kultzentrum der römischen Stadt Flavia Solva (ca. 70 bis 470 n. Chr.). Westlich der heutigen Kirche liegen noch die Fundamente eines gallorömischen Umgangstempels, ausgebaut um Christi Geburt über älteren keltischen Kultbauten, sowie die Grundmauern eines römischen Podiumstempels, erbaut um 100 n. Chr.

Die heute bestehende Wallfahrtskirche ist nach mehreren Bränden, meist ausgelöst durch Blitzschlag, in den Jahren 1645/46, unter Einbeziehung gotischer Bauelemente, vom Leibnitzer Baumeister Bartholomäus Montianus wieder hergestellt worden. Der Turm wurde 1687/88 auf die heutige Höhe gezogen, der Turmhelm 1835 aufgesetzt. Fünf Glocken 1692, 1712, 1977, 1986 gegossen hängen im Turm.

Die Wölbung des Kirchenraumes und die Apsisgestaltung hat der bekannte Marburger Barockbaumeister Johann Fuchs ab 1760 durchgeführt. Der gesamte Kircheninnenraum ist seit 1767/68 in Freskotechnik ausgemalt. Über die Künstler Joseph Sattler und Sohn, die mit der dekorativen oberitalienisch – wienerischen Maltradition vertraut waren, ist außer den Namen nichts bekannt. Die für Österreich bemerkenswert reichen und einzigartigen gemalten Architekturprospekte auf den flachen Deckenkuppeln und Wänden erfassen die gesamte Raumhülle und täuschen weite Ausblicke vor. 33 Bilder erzählten Begebenheiten und Bezüge aus dem Leben Mariens.

Im 1679/80 errichteten Hochaltar steht eine spätgotische, in der Barockzeit überschnitzte Madonnenstatue mit Kind. Die beiden Seitenaltäre sind der Hl. Anna und dem Hl. Sebastian geweiht.

Vor der Kirche im Friedhof liegen die Gräber der seckauischen Fürstbischöfe Ottokar Maria Graf Attems (1853-1867) und Dr. Ferdinand Stanislaus Pawlikowski (1927-1953).

Führungen können Sie im Tempelmuseum Frauenberg unter www.tempelmuseum-frauenberg.at oder der Nummer 03452/86320 anfragen!

Heilige Messen in der Wallfahrtskirche Frauenberg:
Sonntag 8.30 Uhr
15. August (Großer Frauentag): Hl. Messen sind um 6.00 Uhr, 7.30 Uhr, 9.00 Uhr und 10.30 Uhr, um 14.30 Uhr Segenandacht                                   8. September (Kleiner Frauentag): Hl. Messen sind um 8.30 Uhr und 10.00 Uhr
Monatswallfahrt jeden 13. des Monats Prozession ab Schlosskeller um 18.30 Uhr und um 19.00 Uhr Hl. Messe.

Wichtig für jede Wallfahrt:
Sie sind eine Wallfahrergruppe und wollen in der Wallfahrtskirche einen Gottesdienst feiern?
Bitte in der Pfarrkanzlei Leibnitz unter der Telefonnummer 03452/82365 anmelden!

Wallfahrtskirche Frauenberg

Wallfahrtskirche Frauenberg


nach oben springen
Footermenü:
  • Unsere Pfarre
    • Pfarrteam
    • Stadtpfarrkirche Leibnitz
    • Wallfahrtskirche Frauenberg
      • Unterstützungsverein
    • Kapuzinerkloster Leibnitz
    • Franziskanerinnen-Grazer Schulschwestern
    • Kapellen und Kirchen
  • Kalender
  • Glaube & Feiern
  • Pfarrgruppen
  • Kinder
  • Rat & Hilfe
  • Pfarrblatt
  • Friedhof

 

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen