Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Gottesdienste Termine
    • Gottesdienstordnung
  • Unsere Pfarre
    • Pfarrteam
    • Worte des Pfarrers
    • Seelsorgeraum Kögelberg - Grazer Feld
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Pfarrgemeinderat
      • Mitglieder des PGR
      • unsere Pfarrgemeinderäte
    • Wirtschaftsrat
    • Eckdaten der Pfarre
    • Kapellen
    • Kreuzweg
  • Glauben und Feiern
    • Sakramente
  • Menschen und Dienste
    • Sozialkreis
    • Liturgiekreis
    • Katholische Frauenbewegung - kfb
    • Katholische Männerbewegung KMB
    • Katholisches Bildungswerk
    • Treffpunkt Senioren
    • Liturgische Dienste
  • Kinder und Jugend
    • Babysitting
    • Zwergerl-Treffen
    • Kinderwortgottesdienst
    • Ministrantinnen und Ministranten
    • Katholische Jungschar
    • Katholische Jugend
  • Pfarrkindergarten
    • Unser Kindergartenteam
    • Organisatorisches
    • Rundgang
    • Aktuelles
    • Anmeldung
    • Pädagogische Konzept
    • Fotoserie
  • Pfarrblatt und Publikationen
  • Pfarrkanzlei
    • Taufe
    • Trauungen
    • Kirchenbeitrag
    • Rückkehr in die röm.-kath.Kirche
    • Friedhof
  • facebook
  • YouTube
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Hausmannstätten
  • facebook
  • YouTube
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Kögelberg - Grazer Feld
Kontakt
+43 (3135) 46322
pfarre.hausmannstaetten@chello.at
Hauptmenü:
  • Gottesdienste Termine
    • Gottesdienstordnung
  • Unsere Pfarre
    • Pfarrteam
    • Worte des Pfarrers
    • Seelsorgeraum Kögelberg - Grazer Feld
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Pfarrgemeinderat
      • Mitglieder des PGR
      • unsere Pfarrgemeinderäte
    • Wirtschaftsrat
    • Eckdaten der Pfarre
    • Kapellen
    • Kreuzweg
  • Glauben und Feiern
    • Sakramente
  • Menschen und Dienste
    • Sozialkreis
    • Liturgiekreis
    • Katholische Frauenbewegung - kfb
    • Katholische Männerbewegung KMB
    • Katholisches Bildungswerk
    • Treffpunkt Senioren
    • Liturgische Dienste
  • Kinder und Jugend
    • Babysitting
    • Zwergerl-Treffen
    • Kinderwortgottesdienst
    • Ministrantinnen und Ministranten
    • Katholische Jungschar
    • Katholische Jugend
  • Pfarrkindergarten
    • Unser Kindergartenteam
    • Organisatorisches
    • Rundgang
    • Aktuelles
    • Anmeldung
    • Pädagogische Konzept
    • Fotoserie
  • Pfarrblatt und Publikationen
  • Pfarrkanzlei
    • Taufe
    • Trauungen
    • Kirchenbeitrag
    • Rückkehr in die röm.-kath.Kirche
    • Friedhof

Inhalt:
PGR

Pfarrgemeinderat


Der Pfarrgemeinderat ist das beratende Gremium des Pfarrers und unterstützt ihn bei allen pfarrlichen und seelsorglichen Angelegenheiten.
 
Er trifft sich regelmäßig zu Sitzungen, diskutiert aktuelle Belange der Pfarre,  bemüht sich um eine Vertiefung des Glaubenslebens, fasst Beschlüsse und trägt Mitsorge für ein gedeihliches Zusammenleben aller Bewohner der Pfarrgemeinde. Die Sitzungen des Pfarrgemeinderates sind grundsätzlich öffentlich.
 
Die einzelnen Fachausschüsse dienen der Bearbeitung der laufenden Aufgaben.

Der Pfarrgemeinderat unternimmt Ausflüge, bei denen die Gemeinschaft gestärkt wird und eifrig über Ideen zu Verbesserungen in der Pfarre diskutiert wird.

Im März 2017 begann eine neue Arbeitsperiode des Pfarrgemeinderates.

mehr: Pfarrgemeinderat Der...
Pfarrgemeinderat 2017-2022
PGR

Der neue Pfarrgemeinderat stellt sich vor:

Die Pfarre Hausmannstätten hat den neuen PGR gewählt.

Eigentlich haben wir nicht gewählt, sondern aufgrund der begrenzten Kandidatenzahl das Urwahlmodell genommen.(Die vorgeschlagenen Personen haben ihre Bereitschaft bekundet und sind somit automatisch gewählt.) So haben sich 17 Frauen und Männer aus allen politischen Teilgebieten unserer Pfarre bereit erklärt unseren Herrn Pfarrer bei der Leitung und Lenkung unserer Pfarre zu unterstützen. Sie haben sich am 19.März 2017 im Zuge des Pfarrgottesdienstes unserer Gemeinde vorgestellt.

Zum Pfarrgemeinderat gehören:

Siegfried Folger, Gössendorf; DI Markus Frühwirth, Raaba-Grambach; Clivia Zebedin, Raaba-Grambach; Katharina Götz, KJ, Hausmannstätten; Ing. Stephan Götz, Hausmannstätten; Gabriela Hammerl, Hausmannstätten; Mag. Harald Konrad, WR, Hausmannstätten; Veronika König, Hausmannstätten; Maria Kurzmann, Hausmannstätten; Andreas Lang, KJ, Hausmannstätten; Josefa Machinger, KIGA,Hausmannstätten; DI Dr. Hanno Manser, Hausmannstätten; Ing. Gerald Schloffer, Hausmannstätten; Helga Baumhackl, Vasoldsberg; Gabriele Jausner, Vasoldsberg; Gerald Lapanje, Vasoldsberg; Marie Luise Lobinger, Vasoldsberg. Ein herzliches Dankeschön an alle die das Leitmotiv „Ich bin da.für“ aufgenommen haben und in den nächsten 5 Jahren ihren unverzichtbaren Dienst in unserer lebendigen Pfarre wahrnehmen. Nach ihren Gedanken zur Bereitschaft befragt, sagten:

Markus Frühwirth: Als jemand, der in katholischem Umfeld aufgewachsen ist, durfte ich erfahren, was es heißt, als Kind/Jugendlicher ein aktives Mitglied in der Pfarre zu sein. Da ich nunmehr selbst eine Familie habe, ist es mir ein Anliegen jungen Familien mit ihren Kindern innerhalb der Pfarre ein breites Spektrum an attraktiven Angeboten zu bieten, um ihnen einen Zugang zur Pfarrgemeinde aber auch zu Kirche und Glaube zu ermöglichen. Dieses Spektrum als Pfarrgemeinderatsmitglied mitgestalten zu dürfen, motiviert mich.

Maria Kurzmann: Ich möchte mich im Pfarrgemeinderat einzusetzen, dass "Kirche" für Kinder, Jugendliche und deren Eltern wieder attraktiver wird. Unser Glaube soll nicht nur dazu verwendet werden, um die christlichen Sakramente (Taufe, Erstkommunion, Firmung,...) in einem schönen Rahmen zu genießen. Viel mehr kann der Glaube auch im hektischen Alltag Orientierung und Halt geben.

Ein großes Vergelt’s Gott! unseren scheidenden Pfarrgemeinde- und Wirtschaftsrätinnen und Wirtschaftsräten für ihren wertvollen – auch über mehrere Funktionsperioden - geleisteten Dienst zum Wohl der Pfarre.

mehr: Der neue Pfarrgemeinderat...

nach oben springen
Footermenü:
  • Gottesdienste Termine
  • Unsere Pfarre
    • Pfarrteam
    • Worte des Pfarrers
    • Seelsorgeraum Kögelberg - Grazer Feld
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Pfarrgemeinderat
      • Mitglieder des PGR
      • unsere Pfarrgemeinderäte
    • Wirtschaftsrat
    • Eckdaten der Pfarre
    • Kapellen
    • Kreuzweg
  • Glauben und Feiern
  • Menschen und Dienste
  • Kinder und Jugend
  • Pfarrkindergarten
  • Pfarrblatt und Publikationen
  • Pfarrkanzlei

Öffnungszeiten Pfarrkanzlei:

Montag, Freitag:  09:30 - 12:00 Uhr

Donnerstag:       14:00 - 18:00 Uhr

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen