Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Gottesdienste Termine
    • Gottesdienstordnung
  • Unsere Pfarre
    • Pfarrteam
    • Worte des Pfarrers
    • Seelsorgeraum Kögelberg - Grazer Feld
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Pfarrgemeinderat
      • Mitglieder des PGR
      • unsere Pfarrgemeinderäte
    • Wirtschaftsrat
    • Eckdaten der Pfarre
    • Kapellen
    • Kreuzweg
  • Glauben und Feiern
    • Sakramente
  • Menschen und Dienste
    • Sozialkreis
    • Liturgiekreis
    • Katholische Frauenbewegung - kfb
    • Katholische Männerbewegung KMB
    • Katholisches Bildungswerk
    • Treffpunkt Senioren
    • Liturgische Dienste
  • Kinder und Jugend
    • Babysitting
    • Zwergerl-Treffen
    • Kinderwortgottesdienst
    • Ministrantinnen und Ministranten
    • Katholische Jungschar
    • Katholische Jugend
  • Pfarrkindergarten
    • Unser Kindergartenteam
    • Organisatorisches
    • Rundgang
    • Aktuelles
    • Anmeldung
    • Pädagogische Konzept
    • Fotoserie
  • Pfarrblatt und Publikationen
  • Pfarrkanzlei
    • Taufe
    • Trauungen
    • Kirchenbeitrag
    • Rückkehr in die röm.-kath.Kirche
    • Friedhof
  • facebook
  • YouTube
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Hausmannstätten
  • facebook
  • YouTube
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Kögelberg-GrazerFeld
Kontakt
+43 (3135) 46322
pfarre.hausmannstaetten@chello.at
Hauptmenü:
  • Gottesdienste Termine
    • Gottesdienstordnung
  • Unsere Pfarre
    • Pfarrteam
    • Worte des Pfarrers
    • Seelsorgeraum Kögelberg - Grazer Feld
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Pfarrgemeinderat
      • Mitglieder des PGR
      • unsere Pfarrgemeinderäte
    • Wirtschaftsrat
    • Eckdaten der Pfarre
    • Kapellen
    • Kreuzweg
  • Glauben und Feiern
    • Sakramente
  • Menschen und Dienste
    • Sozialkreis
    • Liturgiekreis
    • Katholische Frauenbewegung - kfb
    • Katholische Männerbewegung KMB
    • Katholisches Bildungswerk
    • Treffpunkt Senioren
    • Liturgische Dienste
  • Kinder und Jugend
    • Babysitting
    • Zwergerl-Treffen
    • Kinderwortgottesdienst
    • Ministrantinnen und Ministranten
    • Katholische Jungschar
    • Katholische Jugend
  • Pfarrkindergarten
    • Unser Kindergartenteam
    • Organisatorisches
    • Rundgang
    • Aktuelles
    • Anmeldung
    • Pädagogische Konzept
    • Fotoserie
  • Pfarrblatt und Publikationen
  • Pfarrkanzlei
    • Taufe
    • Trauungen
    • Kirchenbeitrag
    • Rückkehr in die röm.-kath.Kirche
    • Friedhof

Inhalt:

Komm mit ins Gefühleland

Das neue Kindergartenjahr hat begonnen...

 

...und wir freuen uns in diesem Jahr als Pfarrkindergarten mit 2 Halbtages- und 3 Ganztagesgruppen gestartet zu sein.

 

Kaum war die Eingewöhnungsphase vorbei, feierten wir auch schon unser erstes Fest. Ja, auch in Zeiten des Coronavirus werden bei uns im Kindergarten Feste gefeiert, auch wenn diese ein bisschen anders als in all den vorigen Jahre stattfinden müssen.

 

So fand unser Erntedankfest in diesem Jahr intern in jeder Gruppe statt: Geschmückt mit unseren Erntedankkronen dankten wir Gott für die Fülle an Gemüse, Obst sowie Getreide und vor allem dafür, dass es uns allen gut geht. Nach dem Fest besuchte jede Gruppe kurz die Kirche, um die wunderschöne Erntedankkrone zu bestaunen. Diese sorgte heuer für großes Aufsehen, da sie direkt vor dem Altar stand und so die Größe der Krone mit der Körpergröße der Kinder verglichen werden konnte.

 

Doch die Zeit rennt und so haben wir bereits ein weiteres großes Fest im Kindergarten gefeiert: Das Martinsfest. Aufgrund der aktuellen Situation haben wir uns auch dafür eine Alternative einfallen lassen und haben, statt mit allen Eltern in der Kirche zu feiern, ein internes „Laternenfest“ in jeder Gruppe einzeln gefeiert. Die Geschichte des heiligen Martins kennen schon alle Kinder und wir im Kindergarten wollen auch so sein wie dieser tolle Jesusfreund Martin: Wir leben die Gemeinschaft, das Teilen und die Nächstenliebe nicht nur zum Martinsfest, sondern das ganze Kindergartenjahr über. Natürlich wurde zuvor auch fleißig an unseren Laternen gebastelt, um im Anschluss an das „Fest“ einen kleinen Umzug im Garten des Kindergartens machen zu können. Schließlich wollen wir besonders in dieser Zeit jedem Licht und Wärme bringen.

Damit auch die Eltern ein bisschen „dabei“ sein können, wurde nach dem Fest gemeinsam mit den Kindern eine Fotocollage gestaltet, um einen kleinen Einblick zu gewähren.

 

Nach dem Fest ist vor dem Fest und so stecken wir bereits mitten in den Vorbereitungen für die Advents- und Weihnachtszeit. Passend zu unserem Jahresthema „Gefühle“ wird in Hinblick auf dieses besondere Fest des Kirchenjahres bestimmt große Freude aufkommen. So können wir es kaum erwarten uns mit Liedern, Geschichten und dazu passenden Basteleien auf diese Zeit einzustimmen.

 

ASSMANN_THOMAS
zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Gottesdienste Termine
  • Unsere Pfarre
  • Glauben und Feiern
  • Menschen und Dienste
  • Kinder und Jugend
  • Pfarrkindergarten
    • Unser Kindergartenteam
    • Organisatorisches
    • Rundgang
    • Aktuelles
    • Anmeldung
    • Pädagogische Konzept
    • Fotoserie
  • Pfarrblatt und Publikationen
  • Pfarrkanzlei

Öffnungszeiten Pfarrkanzlei:

Montag, Freitag:  09:00 - 12:00 Uhr

Donnerstag:       14:00 - 18:00 Uhr

Achtung: in den Sommerferien ist die Pfarrkanzlei freitags geschlossen !

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen