Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Gottesdienste Termine
    • Gottesdienstordnung
  • Unsere Pfarre
    • Pfarrteam
    • Worte des Pfarrers
    • Seelsorgeraum Kögelberg - Grazer Feld
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Pfarrgemeinderat
      • Mitglieder des PGR
      • unsere Pfarrgemeinderäte
    • Wirtschaftsrat
    • Eckdaten der Pfarre
    • Kapellen
    • Kreuzweg
  • Glauben und Feiern
    • Sakramente
  • Menschen und Dienste
    • Sozialkreis
    • Liturgiekreis
    • Katholische Frauenbewegung - kfb
    • Katholische Männerbewegung KMB
    • Katholisches Bildungswerk
    • Treffpunkt Senioren
    • Liturgische Dienste
  • Kinder und Jugend
    • Babysitting
    • Zwergerl-Treffen
    • Kinderwortgottesdienst
    • Ministrantinnen und Ministranten
    • Katholische Jungschar
    • Katholische Jugend
  • Pfarrkindergarten
    • Unser Kindergartenteam
    • Organisatorisches
    • Rundgang
    • Aktuelles
    • Anmeldung
    • Pädagogische Konzept
    • Fotoserie
  • Pfarrblatt und Publikationen
  • Pfarrkanzlei
    • Taufe
    • Trauungen
    • Kirchenbeitrag
    • Rückkehr in die röm.-kath.Kirche
    • Friedhof
  • facebook
  • YouTube
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Hausmannstätten
  • facebook
  • YouTube
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Kögelberg - Grazer Feld
Kontakt
+43 (3135) 46322
pfarre.hausmannstaetten@chello.at
Hauptmenü:
  • Gottesdienste Termine
    • Gottesdienstordnung
  • Unsere Pfarre
    • Pfarrteam
    • Worte des Pfarrers
    • Seelsorgeraum Kögelberg - Grazer Feld
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Pfarrgemeinderat
      • Mitglieder des PGR
      • unsere Pfarrgemeinderäte
    • Wirtschaftsrat
    • Eckdaten der Pfarre
    • Kapellen
    • Kreuzweg
  • Glauben und Feiern
    • Sakramente
  • Menschen und Dienste
    • Sozialkreis
    • Liturgiekreis
    • Katholische Frauenbewegung - kfb
    • Katholische Männerbewegung KMB
    • Katholisches Bildungswerk
    • Treffpunkt Senioren
    • Liturgische Dienste
  • Kinder und Jugend
    • Babysitting
    • Zwergerl-Treffen
    • Kinderwortgottesdienst
    • Ministrantinnen und Ministranten
    • Katholische Jungschar
    • Katholische Jugend
  • Pfarrkindergarten
    • Unser Kindergartenteam
    • Organisatorisches
    • Rundgang
    • Aktuelles
    • Anmeldung
    • Pädagogische Konzept
    • Fotoserie
  • Pfarrblatt und Publikationen
  • Pfarrkanzlei
    • Taufe
    • Trauungen
    • Kirchenbeitrag
    • Rückkehr in die röm.-kath.Kirche
    • Friedhof

Inhalt:

Sozialkreis

Mache die Augen auf, halte deine geistigen Ohren hin, löse deine Lippen und lege dein Herz her, dass du in allen Geschöpfen deinen Gott sehest, hörest, lobest, liebest und verehrest.“ (Bonaventura)

Im Glauben an Gott, dessen besondere Nähe stets den notleidenden Menschen zukommt, und in der Nachfolge Jesu, verstehen wir es als unsere Aufgabe, Menschen Zuwendung zu schenken und so der christlichen Nächstenliebe konkrete Gestalt zu geben. Mit wachen Sinnen wollen wir wahrnehmen wo Liebe und Zuwendung dringend benötigt werden.

Menschen in Not sind eingeladen sich an das Pfarrsekretariat zu wenden. Für die Ersthilfe ist Hr. Pfarrer Josef Wilfing zuständig, für weitere Hilfe wird mit der Caritas der Diözese Graz Seckau Kontakt aufgenommen.

 

Zwei Gruppen machen sich die sozialen Anliegen in der Pfarre zur Aufgabe.

AnsprechpartnerInnen:

  • Diakon Ludwig Wuchse

  • Katharina Primas

Die Besuchsgruppe (Diakon Wuchse Ludwig) besucht ältere Menschen im gesamten Pfarrgebiet und überbringt Geburtstagswünsche der Pfarre, organisierte Seniorennachmittage, ….

Die andere Gruppe ist im Pflegeheim Gössendorf tätig (Primas Katharina).

Zur Zeit sind 7 Frauen in diesem Bereich ehrenamtlich tätig.

Seelsorge

  • Heilige Messen (monatlich) vorbereiten und mitgestalten
  • Kommunionspendung am Herz-Jesu-Freitag
  • Geburtstagsbesuche
  • Nikolausbesuche
  • Weihnachtswünsche des Herrn Pfarrer mit selbst gebackenen Keksen
  • Geweihte Palmbuschen werden den Heimbewohnern nach der Palmweihe mitgebracht
  • Speisensegnung im Heim und Austeilung der selbstgebackenen und geweihten Brote mit Ostergrüßen des Herrn Pfarrers
  • Hospizbegleitung
  • Wachgebete
  • Spaziergänge mit Menschen, die im Rollstuhl sitzen

Für die Finanzierung unserer Aktivitäten werden in Gemeinschaftsarbeit mit der Besuchsgruppe der Pfarre Adventkränze gebunden und verkauft, Palmbuschen gebunden und verkauft, ein Pfarrkaffee mit Mehlspeisenverkauf wird veranstaltet.

Da die Pfarrbevölkerung die Adventkränze, die Palmbuschen und den Pfarrkaffee gerne annehmen, ist es uns möglich finanziell auf eigenen Beinen zu stehen.

Trotz unserer Tätigkeiten bleibt genügend Zeit, die Gemeinschaft aus dem Glauben heraus zu pflegen.

Menschen, die Freude an unseren Tätigkeiten finden, sind herzlich willkommen.

Gutes tun, fröhlich sein und die Spatzen pfeifen lassen (Don Bosco)


nach oben springen
Footermenü:
  • Gottesdienste Termine
  • Unsere Pfarre
  • Glauben und Feiern
  • Menschen und Dienste
    • Sozialkreis
    • Liturgiekreis
    • Katholische Frauenbewegung - kfb
    • Katholische Männerbewegung KMB
    • Katholisches Bildungswerk
    • Treffpunkt Senioren
    • Liturgische Dienste
  • Kinder und Jugend
  • Pfarrkindergarten
  • Pfarrblatt und Publikationen
  • Pfarrkanzlei

Öffnungszeiten Pfarrkanzlei:

Montag, Freitag:  09:30 - 12:00 Uhr

Donnerstag:       14:00 - 18:00 Uhr

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen