Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Pfarre
    • Geschichte der Pfarre und der Pfarrkirche
    • Kirchenführung
    • Neues Logo der Pfarre
  • Pfarrteam
    • Priester und Seelsorger
    • Kanzlei und Verwaltung
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
  • Junge kirche
    • Stöpserltreff
    • Kindergarten
      • Unser Team
      • Aus unserem Leben
      • Kontakt
    • Erstkommunion
    • Singen mit Kindern
    • Jungschar
      • Jungschar-Krippe 2020
    • Ministranten
    • Dreikönigsaktion
    • Firmung
    • Jugendgruppen CrazyMatti
    • Plan "P"
    • Jugendanbetung
  • Glaube & Feiern
    • Anbetung
    • BibelTeilen
    • Gebetskreis
    • Jugendanbetung
    • Liturgiekreis
    • Kinderliturgiekreis
    • Neokatechumenat
    • Sakramente
    • Anbetung mit Beichtgelegenheit
    • 24 Stunden Anbetung
    • Andachten
  • Gemeinschaft
    • Bastelgruppe
    • Wandergruppe
    • Seniorenrunde
    • Katholische Frauenbewegung
    • Mariazellwallfahrt
  • Nächstenliebe
    • Weihnacht gemeinsam statt einsam
    • Pfarrcaritas
    • Sozialkreis
      • Osterbazar
      • Nudelproduktion und Verkauf
      • Kranken-und Seniorenwallfahrt
      • Senioren-und Krankensonntag
    • Vinzenzgemeinschaft
    • El -Salvador-Kreis
    • Trauer- und Sterbebegleitung
  • Kirchenmusik
    • Singen mit Kindern
    • Jugendband
    • Kirchenchor
    • Kirchenmusikverein
    • Singkreis
    • Orgel
    • Schola
  • Friedhof
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Graz-St. Peter
Hauptmenü ein-/ausblenden
Im Seelsorgeraum Graz-Südost
Kontakt
+43 (316) 471072
graz-st-peter@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Pfarre
    • Geschichte der Pfarre und der Pfarrkirche
    • Kirchenführung
    • Neues Logo der Pfarre
  • Pfarrteam
    • Priester und Seelsorger
    • Kanzlei und Verwaltung
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
  • Junge kirche
    • Stöpserltreff
    • Kindergarten
      • Unser Team
      • Aus unserem Leben
      • Kontakt
    • Erstkommunion
    • Singen mit Kindern
    • Jungschar
      • Jungschar-Krippe 2020
    • Ministranten
    • Dreikönigsaktion
    • Firmung
    • Jugendgruppen CrazyMatti
    • Plan "P"
    • Jugendanbetung
  • Glaube & Feiern
    • Anbetung
    • BibelTeilen
    • Gebetskreis
    • Jugendanbetung
    • Liturgiekreis
    • Kinderliturgiekreis
    • Neokatechumenat
    • Sakramente
    • Anbetung mit Beichtgelegenheit
    • 24 Stunden Anbetung
    • Andachten
  • Gemeinschaft
    • Bastelgruppe
    • Wandergruppe
    • Seniorenrunde
    • Katholische Frauenbewegung
    • Mariazellwallfahrt
  • Nächstenliebe
    • Weihnacht gemeinsam statt einsam
    • Pfarrcaritas
    • Sozialkreis
      • Osterbazar
      • Nudelproduktion und Verkauf
      • Kranken-und Seniorenwallfahrt
      • Senioren-und Krankensonntag
    • Vinzenzgemeinschaft
    • El -Salvador-Kreis
    • Trauer- und Sterbebegleitung
  • Kirchenmusik
    • Singen mit Kindern
    • Jugendband
    • Kirchenchor
    • Kirchenmusikverein
    • Singkreis
    • Orgel
    • Schola
  • Friedhof

Inhalt:
Palmsonntag
Traditioneller Osterbazar des Sozialkreises
Selbstgemachtes
Nudelproduktion- und Verkauf
Im Juni
Senioren-und Krankensonntag
Im Herbst
Senioren- und Krankenwallfahrt
zurück
weiter

Sozial- & Wohnviertelkreis

Bereich Wohnviertel

Menschlichkeit & Gemeinschaftssinn setzen wir gegen Großstadtanonymität und Vereinsamung. Das Prinzip ist ganz einfach: wenn jeder ein bisschen auf die Menschen in seiner Umgebung achtet, fühlt sich niemand alleine. So können wir schon frühzeitig sehen wo Bedarf an Hilfe besteht. Wir knüpfen also mit unserer Gruppe das in St. Peter aus Tradition bereits bestehende engmaschige Netz weiter, in dem jeder ein offenes Ohr für die oft verborgenen Nöte in unserer nächsten Umgebung hat.

Bereich Soziales

Als pfarrliche Gruppe sind wir gemeinsam mit der Pastoralassistentin Mag. Miroslawa Bardakji Anlaufstelle für alle Personen unseres Wohnviertels, die sich akut in materieller, gesundheitlichen oder psychischer Not befinden. Hilfe kann dabei viele Gesichter haben:

die erste Not lindern, zB mit Lebensmittelgutscheinen

die Situation analysieren und Kontakte herstellen, zB zur Caritas

weitere Hilfe organisieren – von Babysitting bis zu Einkaufsdiensten

langfristig persönlichen Kontakt halten.

Am letzten Samstag im Monat übernimmt jeweils eine Person aus unserer Gruppe den ehrenamtlichen Hilfsdienst rund um die Ausgabe des Mittagessens im Marienstüberl, dem Mittagstisch der Caritas in der Keplerstraße.

Um unsere Aktivitäten auf eine noch breitere Basis zu stellen, wurde am 6. Oktober 2008 ausgehend vom Sozial- und Wohnviertelkreis die Vinzenzgemeinschaft St. Peter Graz gegründet (siehe dort).

Beliebte Veranstaltungen

Dem Großteil der Pfarrbevölkerung sind vor allem unsere Veranstaltungen im Jahreskreis bekannt, wie...

...der traditionelle Osterbazar am Palmsonntag

...der Seniorensonntag im Juni

...die Kranken- & Seniorenwallfahrt im Herbst

...Weihnacht gemeinsam statt einsam

...der Verkauf unserer köstlichen selbst gemachten Nudeln

 

Wir treffen uns...

... an jedem 1. Montag des Monats um 19 Uhr im Kleinen Jungscharraum der Pfarre St. Peter zu einer Arbeitsbesprechung und gemütlichem Beisammensein. Jede(r) Interessierte ist herzlich willkommen!

Kontakt

Barbara Wendl: 0664-2666733

 


nach oben springen
Footermenü:
  • Pfarre
  • Pfarrteam
  • Junge kirche
  • Glaube & Feiern
  • Gemeinschaft
  • Nächstenliebe
    • Weihnacht gemeinsam statt einsam
    • Pfarrcaritas
    • Sozialkreis
      • Osterbazar
      • Nudelproduktion und Verkauf
      • Kranken-und Seniorenwallfahrt
      • Senioren-und Krankensonntag
    • Vinzenzgemeinschaft
    • El -Salvador-Kreis
    • Trauer- und Sterbebegleitung
  • Kirchenmusik
  • Friedhof

Pfarre Graz-St. Peter
Gruber-Mohr-Weg 9, 8042 Graz
Festnetz: +43 (316) 471072-0
Fax: +43 (316) 471072-4
E-Mail: graz-st-peter@graz-seckau.at

Öffnungszeiten Pfarrkanzlei:
Mo, Mi und Fr 9 - 12 Uhr, Di 16 - 19 Uhr
Öffnungszeiten Friedhofskanzlei:
Mo 9 - 12 Uhr, Fr 9 - 12 Uhr

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen