Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Pfarre
    • Pfarrteam
      • Priester und Seelsorger
      • Kanzlei und Verwaltung
      • Pfarrgemeinderat
      • Wirtschaftsrat
    • Geschichte der Pfarre und der Pfarrkirche
    • Kirchenführung
  • Junge kirche
    • Stöpserltreff
    • Kindergarten
      • Unser Team
      • Aus unserem Leben
      • Kontakt
    • Jungschar
      • Jungschar-Krippe 2020
      • Dreikönigsaktion
    • Ministranten
    • Jugendgruppen CrazyMatti
  • Glaube & Feiern
    • Gottesdienste
    • Sakramente
      • Firmung
      • Erstkommunion
    • Anbetung
      • 24 Stunden Anbetung
      • Gebetskreis, Beichtmöglichkeit
      • Jugendanbetung
    • BibelTeilen
    • Liturgiekreis
      • Kinderliturgiekreis
    • Neokatechumenat
    • Andachten
  • Gemeinschaft
    • Bastelgruppe
    • Seniorenrunde
    • Katholische Frauenbewegung
    • Mariazellwallfahrt
  • Nächstenliebe
    • Weihnacht gemeinsam statt einsam
    • Pfarrcaritas
    • Sozialkreis
      • Ostermarkt
      • Nudelproduktion und Verkauf
      • Kranken-und Seniorenwallfahrt
      • Senioren-und Krankensonntag
    • Vinzenzgemeinschaft
    • El -Salvador-Kreis
    • Trauer- und Sterbebegleitung
  • Kirchenmusik
    • Singen mit Kindern
    • Jugendband
    • Kirchenchor
    • Kirchenmusikverein
    • Singkreis
    • Orgel
    • Schola
  • Pfarrblatt
  • Friedhof
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Graz-St. Peter
Hauptmenü ein-/ausblenden
Im Seelsorgeraum Graz-Südost
Kontakt
+43 (316) 471072
graz-st-peter@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Pfarre
    • Pfarrteam
      • Priester und Seelsorger
      • Kanzlei und Verwaltung
      • Pfarrgemeinderat
      • Wirtschaftsrat
    • Geschichte der Pfarre und der Pfarrkirche
    • Kirchenführung
  • Junge kirche
    • Stöpserltreff
    • Kindergarten
      • Unser Team
      • Aus unserem Leben
      • Kontakt
    • Jungschar
      • Jungschar-Krippe 2020
      • Dreikönigsaktion
    • Ministranten
    • Jugendgruppen CrazyMatti
  • Glaube & Feiern
    • Gottesdienste
    • Sakramente
      • Firmung
      • Erstkommunion
    • Anbetung
      • 24 Stunden Anbetung
      • Gebetskreis, Beichtmöglichkeit
      • Jugendanbetung
    • BibelTeilen
    • Liturgiekreis
      • Kinderliturgiekreis
    • Neokatechumenat
    • Andachten
  • Gemeinschaft
    • Bastelgruppe
    • Seniorenrunde
    • Katholische Frauenbewegung
    • Mariazellwallfahrt
  • Nächstenliebe
    • Weihnacht gemeinsam statt einsam
    • Pfarrcaritas
    • Sozialkreis
      • Ostermarkt
      • Nudelproduktion und Verkauf
      • Kranken-und Seniorenwallfahrt
      • Senioren-und Krankensonntag
    • Vinzenzgemeinschaft
    • El -Salvador-Kreis
    • Trauer- und Sterbebegleitung
  • Kirchenmusik
    • Singen mit Kindern
    • Jugendband
    • Kirchenchor
    • Kirchenmusikverein
    • Singkreis
    • Orgel
    • Schola
  • Pfarrblatt
  • Friedhof

Inhalt:

Orgel in der Pfarrkirche St.Peter

Unsere Orgel wurde 2001 als Opus 60 der slovenischen Firma Orglarska Delavnica Maribor gebaut. Sie besitzt 21 klingende Register.

Disposition:

Hauptwerk (II)Schwellwerk (III)Pedal

Prinzipal 8'Subbass 16'

Copula 8'Portun 8'Oktavbass 8'

Gemshorn 8'Gambe 8'Choralbass 4'

Oktav 4'Hohlflöte 4'Posaune 16'

Rohrflöte 4'Nasard 22/3'

Schwegel 2'Prinzipal 2'

Cornet III 22/3' (ab f)Terz 13/5'

Mixtur IV-V 2'Mixtur III 11/3'

Trompete 8'Oboe 8'

Anm.: Koppelmanual (I) ohne eigene Register
Glockenspiel auf Manual I (elektrisch)

mechanische Spiel- & Registertraktur
Koppeln: III/I, II/I, III/P, II/P
Tremulant HW, Tremulant SW
Manualumfänge: C-g3
Pedalumfang: C-f1

 

II Vatikanisches Konzil aus der

Konstitution über die Heilige Liturgie

Sakrosanctum Concilium

Die Pfeifenorgel soll in der lateinischen Kirche als traditionelles Musikinstrument in hohen Ehren gehalten werden; denn ihr Klang vermag den Glanz der kirchlichen Zeremonien wunderbar zu steigern und die Herzen mächtig zu Gott und zum Himmel emporzuheben.

Unser Organist ist auch im Internet zu hören!

Geben Sie in YouTube einfach seinen vollständigen Namen ein:Wolfgang Riegler-Sontacchi

Kontakt
zur musikalischen Betreuung
von Fest und Feier:

Tel.: 0650/2872002

 


nach oben springen
Footermenü:
  • Pfarre
  • Junge kirche
  • Glaube & Feiern
  • Gemeinschaft
  • Nächstenliebe
  • Kirchenmusik
    • Singen mit Kindern
    • Jugendband
    • Kirchenchor
    • Kirchenmusikverein
    • Singkreis
    • Orgel
    • Schola
  • Pfarrblatt
  • Friedhof

Pfarre Graz-St. Peter
Gruber-Mohr-Weg 9, 8042 Graz
Festnetz: +43 (316) 471072-0
Fax: +43 (316) 471072-4
E-Mail: graz-st-peter@graz-seckau.at

Öffnungszeiten Pfarrkanzlei:
Mo, Mi und Fr 9 - 12 Uhr, Di 16 - 19 Uhr
Öffnungszeiten Friedhofskanzlei:
Mo 9 - 12 Uhr, Fr 9 - 12 Uhr

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen