Unsere Orgel wurde 2001 als Opus 60 der slovenischen Firma Orglarska Delavnica Maribor gebaut. Sie besitzt 21 klingende Register.
Disposition:
Hauptwerk (II)Schwellwerk (III)Pedal
Prinzipal 8'Subbass 16'
Copula 8'Portun 8'Oktavbass 8'
Gemshorn 8'Gambe 8'Choralbass 4'
Oktav 4'Hohlflöte 4'Posaune 16'
Rohrflöte 4'Nasard 22/3'
Schwegel 2'Prinzipal 2'
Cornet III 22/3' (ab f)Terz 13/5'
Mixtur IV-V 2'Mixtur III 11/3'
Trompete 8'Oboe 8'
Anm.: Koppelmanual (I) ohne eigene Register
Glockenspiel auf Manual I (elektrisch)
mechanische Spiel- & Registertraktur
Koppeln: III/I, II/I, III/P, II/P
Tremulant HW, Tremulant SW
Manualumfänge: C-g3
Pedalumfang: C-f1
II Vatikanisches Konzil aus der
Konstitution über die Heilige Liturgie
Sakrosanctum Concilium
Die Pfeifenorgel soll in der lateinischen Kirche als traditionelles Musikinstrument in hohen Ehren gehalten werden; denn ihr Klang vermag den Glanz der kirchlichen Zeremonien wunderbar zu steigern und die Herzen mächtig zu Gott und zum Himmel emporzuheben.
Unser Organist ist auch im Internet zu hören!
Geben Sie in YouTube einfach seinen vollständigen Namen ein:Wolfgang Riegler-Sontacchi
Tel.: 0650/2872002