Der Kirchenmusikverein Graz-St.Peter wurde am 31.11. 2006 gegründet. Er sollte die finanziellen Möglichkeiten schaffen, das musikalisch-kulturelle Leben der Pfarre St.Peter nach den monatlichen Orgelkonzerten fortzuführen. Dabei stand uneingeschränkt fest, dass für die geplante Konzerttätigkeit die künstlerische Zusammenarbeit auf Chorebene, neben seiner Aufgabe der Liturgiegestaltung, ausschließlich mit dem Kirchenchor St.Peter erfolgt. Mit diesem Schritt und unter der bewährten und hochgeschätzten Führung unseres Chorleiters MMMMag. Wolfgang Riegler-Sontacchi war es möglich, qualitativ hochwertige Aufführungen einem musikinteressierten Kreis von Zuhörern zu bieten. Große Konzerte, wie „Die Schöpfung“ von J. Haydn, „Gloria“ von A. Vivaldi, „Magnificat“ von J.S. Bach, „Messiah“ von G.F. Händel, „Mozart 2010“ oder „Elias“ von F.Mendelssohn Bartholdy waren seither mit dem Orchester ProMusica und namhaften Solisten zu hören. Die Sängerinnen und Sänger des Kirchenchores tragen durch Idealismus und gewaltigen persönlichen Einsatz wesentlich zum guten Gelingen dieser Konzerttätigkeit bei.