Wir freuen uns, dass Sie zu uns kommen, um Ihr Kind taufen zu lassen.
Aufgrund der derzeitigen Situation der Corona-Pandemie verweisen wir auf die Richtlinien zur Wiederaufnahme von Gottesdiensten ab 15.05.2020 von der Diözese Graz-Seckau (Auszug): "Aufgrund der behördlichen Vorgaben und der Sorge vor einer überregionalen Ausbreitung des Virus ist die Feier der Taufe und der Trauung ab 15. Mai auf den engsten Familienkreis beschränkt (10 Personen), unabhängig von der Fläche der Kirche. In der Regel zählen dazu: Ehepartner, Kinder mit Partner, Eltern, Geschwister mit Partner; bei Trauung zusätzlich die beiden Zeugen und bei Taufe die Taufpaten.
Da gerade Taufen und kirchliche Trauungen Feiern sind, die von der Freude einer festlichen Gemeinschaft getragen sind, mögen die Seelsorger mit den Betroffenen abklären, ob eine Verschiebung auf einen späteren Zeitpunkt möglich ist."
Wenden Sie sich zunächst an unsere Pfarrkanzlei, um einen Termin zu fixieren und erste Fragen zu klären:
Tel. +43 316 821683 oder E-Mail: graz-dom@graz-seckau.at
Für die Anmeldung der Taufe sind mitzubringen:
Kind:
- Geburtsurkunde
- Meldezettel
Eltern:
- Geburtsurkunden
- Taufscheine
- Heiratsurkunde Trauungsschein
Patin / Pate: Für das Patenamt ist die aktuelle Zugehörigkeit zur röm.-kath. Kirche Voraussetzung
- Taufbestätigung mit Firmvermerk oder Taufschein vom Taufpfarramt
- Angabe von Name, Beruf, Adresse, Familienstand
- bei Wohnsitz in einer anderen Pfarre: Tauferlaubnis der Wohnpfarre
Nach der Anmeldung wird ein Termin für ein Taufgespräch mit dem Taufspender Ihres Kindes (Priester/Diakon) vereinbart. Dieses Vorbereitungsgespräch kann in der Familie oder im Pfarrhaus stattfinden.