Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Dompfarrer
    • MitarbeiterInnen
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
  • Gottesdienste & Feiern
    • Gottesdienstzeiten
    • Taufe
    • Buße & Versöhnung
    • Firmung
    • Eucharistie
    • Ehe
    • Krankensalbung
    • Weihe
  • Ägydiusdom
    • Geschichte
    • Hochaltar
    • Hl. Ägydius
    • Hl. Christophorus
    • Friedrichskapelle
    • Conrad Laib
    • Führungen
  • Renovierung
    • Außenrenovierung
    • Innenrenovierung
    • Altar, Ambo, Kathedra
    • Spenden - Kosten
    • Partner und Sponsoren
  • Mausoleum
  • zeit + schrift
  • Caritas
  • Dommusik
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Graz-Dom
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (316) 821683
graz-dom@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Dompfarrer
    • MitarbeiterInnen
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
  • Gottesdienste & Feiern
    • Gottesdienstzeiten
    • Taufe
    • Buße & Versöhnung
    • Firmung
    • Eucharistie
    • Ehe
    • Krankensalbung
    • Weihe
  • Ägydiusdom
    • Geschichte
    • Hochaltar
    • Hl. Ägydius
    • Hl. Christophorus
    • Friedrichskapelle
    • Conrad Laib
    • Führungen
  • Renovierung
    • Außenrenovierung
    • Innenrenovierung
    • Altar, Ambo, Kathedra
    • Spenden - Kosten
    • Partner und Sponsoren
  • Mausoleum
  • zeit + schrift
  • Caritas
  • Dommusik

Inhalt:

Außenrenovierung

Im Jahr 2017 wurde im Bereich der Hofgasse ein behindertengerechter Zugang durch einen ebenen Belag geschaffen. Die Stadt Graz hat in der Verlängerung dieser Rampe einen Fußgängerübergang eingerichtet. Die Pflasterung um den gesamten Dom wurde saniert. Die durch die Witterung hervorgerufenen, tiefen Fugen zwischen den Pflastersteinen wurden ausgefüllt. Bei der Mausoleumsstiege, wie auch der sogenannten Hochzeitsstiege zum Südportal hinauf, sind Sanierungsarbeiten erfolgt.

Nachdem die Bürgergasse neu bepflastert wurde, sind noch Sanierungsmaßnahmen an der daran anschließenden Steinmauer vorgesehen sowie die Reinigung der über sie emporragenden Balustrade.

In der Hofgasse ist die Verbesserung der unzureichenden Ausleuchtung entlang der Hofgasse ausständig. Dies betrifft auch andere begehbare Flächen, deren Beleuchtung neu in Angriff genommen werden soll.

Der Blick vom Boden zur Sockelzone des Domes zeigt, dass zahlreiche Mauerarbeiten vorgenommen wurden. Die Steinportale sowie die Fenstereinfassungen wurden einer gründlichen Reinigung unterzogen. Dazu kommen zahlreiche Steinreliefs in der Außenmauer, die saniert und gereinigt wurden. Das an der Ostseite des Doms befindliche Fresko der Dornenkrönung Christi wurde renoviert bzw. konserviert.

Je höher unser Blick geht, desto eindrucksvoller werden die ausgedehnten Dachflächen der Kathedralkirche bewusst. Diese wurde genau untersucht und Schäden ausgebessert.

Die Arbeiten im Außenbereich des Doms wurden je nach Witterung im Frühjahr 2020 fortgesetzt.

Christian Brunnthaler

 

Domrenovierung außen 2017;

Domrenovierung außen 2017;
Domrenovierung außen 2017;
Domrenovierung außen 2017;
Domrenovierung außen 2017;
Domrenovierung außen 2017;
Domrenovierung außen 2017;
Domrenovierung außen 2017;
Domrenovierung außen 2017;
Domrenovierung außen 2017;
Domrenovierung außen 2017;
Domrenovierung außen 2017;
Domrenovierung außen 2017;
Dom Renovierung außen 2017
Dom Renovierung außen 2017

nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
  • Gottesdienste & Feiern
  • Ägydiusdom
  • Renovierung
    • Außenrenovierung
    • Innenrenovierung
    • Altar, Ambo, Kathedra
    • Spenden - Kosten
    • Partner und Sponsoren
  • Mausoleum
  • zeit + schrift
  • Caritas
  • Dommusik

Röm.-kath. Pfarre Graz-Dom
Bürgergasse 1
8010 Graz
T: +43 316 / 82 16 83
E: graz-dom@graz-seckau.at

Öffnungszeiten der Pfarrkanzlei:
Mo - Fr 09:00 - 12:00 Uhr

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen