Unsere Partnerinnen und Partner in Afrika und Lateinamerika sind regierungsunabhängige Selbsthilfegruppen, Genossenschaften, Bauernvereinigungen, Gewerkschaften, dörfliche und kirchliche Basisgruppen und Einrichtungen. Die Projektbegleitung ist auf
"Hilfe zur Selbsthilfe" fokussiert.
Der Name SEI SO FREI ist seit mehr als 60 Jahren Programm: Gerechte Lebenschancen schaffen, damit die Menschen in Entwicklungsländern in Freiheit und Würde leben können.
Im ostafrikanischen Tansania setzten wir uns derzeit in den Regionen Mara und Morogoro sowie der tropischen Insel Sansibar für ein besseres Leben der Menschen ein. Bildungseinrichtungen, Gesundheitsstationen und Trinkwasserversorgung stehen hier im Vordergrund.
Gemeinsam mit der Caritas Steiermark unterstützt SEI SO FREI Waisenkinder in Burundi. In den Waisenhäusern, die von dem Schwesternorden (VNR) betrieben werden, finden bis zu 320 Kinder Platz. Durch die aktuellen politischen Konflikte und durch die Flüchtlinge kommen derzeit viel mehr Kinder in die Heime.
Die Projektpartner von SEI SO FREI in Belo Horizonte und Joao Pessoa begleiten von ihrem Land vertriebene Kleinbauern, arbeitslose Landarbeiter und Nachkommen afrikanischer Sklaven. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Wasserversorgung durch den Bau von Zisternen. Durch die Unterstützung von SEI SO FREI wird diesen Menschen ein menschenwürdiges Leben und Zugang zu Land ermöglicht.
Im Hochland der Anden setzen sich der Befreiungstheologe Luis Zambrano und der Partnerverein FEDERH für Menschenrechte mittelloser Indios ein. Ausgehend vom christlichen Glauben und der andinen Kultur fördert und verteidigt FEDERH das Leben und die menschliche Würde der Indios. Durch die Zusammenarbeit mit SEI SO FREI können Rechtshilfebeistand geleistet, Bildungsarbeit gegen Gewalt in Familien und Umweltprojekte realisiert werden.