Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Home
  • Aktuelle Angebote
    • Für Kinder
    • Für Jugendliche / Junge Menschen
    • Für Gruppenleiter*innen & Pfarrverantwortliche
    • Für Schulen
    • Für Seelsorgeräume
    • Terminübersicht
  • Service für dich
    • Zum Verkauf
    • Zum Verleih
    • Zur Vermietung
      • Hüpfkirche mieten
    • Zum Newsletter
    • Zum Download
      • Zusatzmaterial KiJu:Kompass
        • KiJu:Kompass 01 - SPIELRAUM
      • Link-Sammlung zum Stöbern
    • Zu Cards, Logos & Urkunden
    • Zur Online-Beratung Abenteuer Liebe
  • Unsere Bereiche
    • Katholische Jungschar
      • Dreikönigsaktion
        • Serviceletter
      • Gruppenstunden- und Gottesdienstbausteine
    • Katholische Jugend
      • Bereich Firmung
      • Fit4Youth
      • Weltjugendtag Lissabon 2023
    • MinistrantInnenpastoral
      • MiniMovie
    • Abenteuer Liebe
    • Jugendzentrum Spektrum
  • Mitmachen
  • Das sind wir
    • Team
    • Kontakt
  • begleiten & schützen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Home
  • Aktuelle Angebote
    • Für Kinder
    • Für Jugendliche / Junge Menschen
    • Für Gruppenleiter*innen & Pfarrverantwortliche
    • Für Schulen
    • Für Seelsorgeräume
    • Terminübersicht
  • Service für dich
    • Zum Verkauf
    • Zum Verleih
    • Zur Vermietung
      • Hüpfkirche mieten
    • Zum Newsletter
    • Zum Download
      • Zusatzmaterial KiJu:Kompass
        • KiJu:Kompass 01 - SPIELRAUM
      • Link-Sammlung zum Stöbern
    • Zu Cards, Logos & Urkunden
    • Zur Online-Beratung Abenteuer Liebe
  • Unsere Bereiche
    • Katholische Jungschar
      • Dreikönigsaktion
        • Serviceletter
      • Gruppenstunden- und Gottesdienstbausteine
    • Katholische Jugend
      • Bereich Firmung
      • Fit4Youth
      • Weltjugendtag Lissabon 2023
    • MinistrantInnenpastoral
      • MiniMovie
    • Abenteuer Liebe
    • Jugendzentrum Spektrum
  • Mitmachen
  • Das sind wir
    • Team
    • Kontakt
  • begleiten & schützen

Inhalt:

Online-Nikolaus-Hausbesuche

Da die alljährliche Nikolausaktion der Katholischen Jungschar Steiermark in der Herrengasse dieses Jahr leider nicht stattfinden konnte, waren unsere Nikolausdarsteller/innen Judith, Benedikt, Michael und Franziska online unterwegs. Am 05.12. und 06.12.2020 haben sie per Zoom Familien besucht und mit ihnen dem Schutzpatron der Kinder gedacht. 

So wurde gemeinsam mit den Kindern überlegt, wer der Hl. Nikolaus war, Nikolaus-Legenden vorgelesen und Lieder gesungen. Am Ende gab es für die Kinder als Nikolausgeschenk symbolisch ein Mutlicht - dieses soll ihnen immer, wenn sie gemeinsam mit ihren Eltern eine Kerze anzünden, Mut spenden.

Was ist unsere Conclusio für diese etwas andere Art des Nikolausbesuchs?

Die Familien haben sich sehr über die Nikolausbesuche gefreut. So meldete uns eine Mutter zurück, dass es ihren Kindern gut gefallen hat, ein bisschen mit dem Nikolaus zu reden. Auch unser Nikolausdarsteller Michael erzählt von seinen Besuchen: "Sogar online klatschen und singen die Kinder mit. Von 2 - 5 Jahren waren alle begeistert dabei." Manchmal war es virtuell natürlich auch schwierig mit den Kindern in Beziehung zu treten und ihre Vorbehalte gegenüber der fremden Person am anderen Ende des Bilschirms abzubauen, doch alles in allem sind die Nikolausdarsteller/innen sich einig, dass Online-Hausbesuche eine gelungene Alternative sind, um diesen Brauch auch in dieser Zeit weiterzuleben und zu feiern. So sagt Nikolausdarstellerin Franziska: "Trotz des Bildschirms als Trennwand war es schön, eine kleine gemeinsame Nikolausfeier mit den Familien zu haben. Zwar können wir nicht persönlich vor Ort sein, aber es ergeben sich so tolle neue Möglichkeiten mit den Kindern und ihren Familien den Heiligen Nikolaus zu feiern."

Und trotz dieser gelungenen Alternative hoffen wir, dass wir nächstes Jahr wieder gemeinsam mit den Kindern, als große und kleine Nikoläuse, durch die Herrengasse gehen können und freuen uns, euch alle wieder offline wiederzusehen.

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

0316 / 8041 131
kiju@graz-seckau.at

Bischofplatz 4, 8010 Graz

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen