einfach Kind sein! - Kinderrechteaktion 2022

Jedes Jahr macht die Katholische Jungschar rund um den Tag der Kinderrechte am 20. November in einer Kinderrechteaktion mit verschiedenen Aktivitäten, Ausstellungen und Veranstaltungen österreichweit auf die Kinderrechte aufmerksam. Wir informieren Kinder, Jugendliche, aber auch Eltern und Erwachsene über Kinderrechte - denn nur wer die eigenen Rechte kennt, kann sich Gehör verschaffen.
Kinderrechteaktion 2022
Bei allen Entscheidungen, die Kinder betreffen, muss das Wohl des Kindes vorrangig berücksichtigt werden. (Kinderrechtskonvention Art. 3)
Jedes Kind soll in einer sicheren Umgebung aufwachsen, sich bestmöglich entwickeln und entfalten können – frei von Armut, Angst und Gewalt.
Alle Entscheidungen und Maßnahmen, die Kinder betreffen, sollen so getroffen werden, dass das Wohl des Kindes im Vordergrund steht. Es gilt immer zuerst darauf zu schauen, was das Beste für das Kind ist. Dabei müssen auch Kinder selbst gehört und ihre Anliegen angemessen berücksichtigt werden.
Kinder sollen #einfachkindsein können – immer und überall!
Allgemeines zu den Kinderrechten |
Jungschar ist „Lobby für Kinder“ – so lautet eines der Handlungsfelder der Katholischen Jungschar. Wir engagieren uns für eine kinderfreundliche Gesellschaft, bringen die Lebensbedingungen von Kindern zur Sprache und setzen uns für eine Politik ein, die sich an den Bedürfnissen von Kindern orientiert. Weitere Infos zu den Kinderrechten findest du unter jungschar.at/kinderrechte |
Bestellung
Leider gibt es keine Postkarten, Schokonaps und Plakate von der Kinderrechteaktion 2022 mehr zu bestellen. Wenn du noch gerne Karten von anderen Kinderrechteaktion möchtest, dann melde dich unter julia.fuehrer@graz-seckau.at
Gruppenstunden- und Gottesdienstbaustein zu den vergangenen Kinderrechteaktionen sind hier zu finden.