Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Infos rund um die Firmung
    • Link zur Homepage firmung.at
    • Anregungen zur Feier der Firmung
    • Orientierung für das Pat/innenamt
    • Firmvorbereitung für Erwachsene
    • Archiv Newsletter Firmung
    • Firmbegleitung & Corona
    • Firmung in größeren Räumen - RenoFIRMung
  • Aus- & Weiterbildung
    • Impulstag Firmung
    • Firmbegleitungs-Methoden-Austausch
    • Zertifikatslehrgang
    • begleiten & schützen
    • Die Kunst, das rechte Maß zu finden
  • Unterlagen für Firmbegleiter/innen
    • Verleihmaterial
      • ... des Fachbereichs Kinder & Jugend
        • Escape Room
        • Bibeltruhe
        • Rucksack Erlebnisspaziergang
        • Jesusbox
        • Sakramentenbox
        • Firmbehelfe
      • ... der KPH Graz
        • Impulsfilme
    • Firmbehelfe
    • Methodenpool
      • Impulse für Online-Firmvorbereitung
      • Bibelarbeit
      • Transfer & Reflexion
      • Kennenlernspiele
      • Auflockerungsspiele
  • Raphael - das Firmkonzept 2021
    • 01 Raphael - (M)ein Lebensbegleiter
    • 02 Raphael - (M)ein Augenöffner
  • DIY SpiriNight 2021
  • Angebote für Firmgruppen
    • SpiriNight
    • Soziales Engagement
      • JustOneWorld
      • POP UP WeltHoffen
      • Aktion Herz
    • Entwicklungspolitisches & Weltkirche
      • Welthausreise
      • Schnitzeljagd
      • Ein Geist, eine Welt
      • Du kannst was erleben!
    • Workshopangebote Allerlei
      • Abenteuer Liebe
      • beGEISTert
      • LebenErleben
      • Gemeinsam unterwegs
    • Petrus-Award
  • Angebote für Eltern & Pat/innen
    • ... vom Familienreferat
      • Abende für Firmlingseltern, Pat/innen & Firmlinge
    • ... vom Katholischen Bildungswerk
      • Pubertät oder die Kunst einen Kaktus zu umarmen
      • Jugendliche und soziale Medien
  • Ansprechpersonen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Infos rund um die Firmung
    • Link zur Homepage firmung.at
    • Anregungen zur Feier der Firmung
    • Orientierung für das Pat/innenamt
    • Firmvorbereitung für Erwachsene
    • Archiv Newsletter Firmung
    • Firmbegleitung & Corona
    • Firmung in größeren Räumen - RenoFIRMung
  • Aus- & Weiterbildung
    • Impulstag Firmung
    • Firmbegleitungs-Methoden-Austausch
    • Zertifikatslehrgang
    • begleiten & schützen
    • Die Kunst, das rechte Maß zu finden
  • Unterlagen für Firmbegleiter/innen
    • Verleihmaterial
      • ... des Fachbereichs Kinder & Jugend
        • Escape Room
        • Bibeltruhe
        • Rucksack Erlebnisspaziergang
        • Jesusbox
        • Sakramentenbox
        • Firmbehelfe
      • ... der KPH Graz
        • Impulsfilme
    • Firmbehelfe
    • Methodenpool
      • Impulse für Online-Firmvorbereitung
      • Bibelarbeit
      • Transfer & Reflexion
      • Kennenlernspiele
      • Auflockerungsspiele
  • Raphael - das Firmkonzept 2021
    • 01 Raphael - (M)ein Lebensbegleiter
    • 02 Raphael - (M)ein Augenöffner
  • DIY SpiriNight 2021
  • Angebote für Firmgruppen
    • SpiriNight
    • Soziales Engagement
      • JustOneWorld
      • POP UP WeltHoffen
      • Aktion Herz
    • Entwicklungspolitisches & Weltkirche
      • Welthausreise
      • Schnitzeljagd
      • Ein Geist, eine Welt
      • Du kannst was erleben!
    • Workshopangebote Allerlei
      • Abenteuer Liebe
      • beGEISTert
      • LebenErleben
      • Gemeinsam unterwegs
    • Petrus-Award
  • Angebote für Eltern & Pat/innen
    • ... vom Familienreferat
      • Abende für Firmlingseltern, Pat/innen & Firmlinge
    • ... vom Katholischen Bildungswerk
      • Pubertät oder die Kunst einen Kaktus zu umarmen
      • Jugendliche und soziale Medien
  • Ansprechpersonen

Inhalt:


Raphael – (M)ein Augenöffner 

vgl. Tobit 11,1-15
 

1. Wenn ich nicht mehr weiter weiß...

Der Erzengel Raphael begleitet Tobias auf seinem Weg zu den Verwandten. Unterwegs begegnet er vielen Gefahren. Raphael ist stets bei ihm und steht ihm unterstützend zur Seite. 

Auch in unserem Leben stolpern wir manchmal über Hindernisse und brauchen jemanden, der uns begleitet, der uns Rat gibt. Manchmal können das aber die Menschen, die uns umgeben, nicht erfüllen. Doch irgendjemand ist immer da: Es gibt in Österreich und in der Steiermark viele Menschen, die an Telefonen sitzen und für dich da sind, wenn du sie brauchst. Hier findest du eine Liste verschiedener Beratungsstellen, an die du dich wenden kannst:


Telefonhotlines & Beratungsstellen

Time4Friends

Wenn du lieber schreibst als telefonierst und das mit jemandem, der noch dazu in deinem Alter ist, gibt es Time4Friends. Die WhatsApp-Hotline von und für Jugendliche ist täglich unter 0664 1070 144 von 18 – 22 Uhr besetzt. Hier erreichst du Jugendliche, die eine Ausbildung zum time4friends Peer gemacht haben und denen du vertrauen kannst.

Alle Infos dazu findest du auch HIER

Du hörst deinen Freunden gerne zu und möchtest ihnen helfen, wenn sie Probleme haben? Du kannst gut zuhören und anderen die Last von den Schultern nehmen?  HIER erfährst du wie du ein time4friends Peer wirst

Online-Beratung Abenteuer Liebe

 

Online-Beratung, offene Fragen zu den sexualpädagogischen Workshops des Fachbereichs Kinder & Jugend der Katholischen Kirche Steiermark.

Abenteuer Liebe  

Rat auf Draht

Anlaufstelle bei Problemen, Fragen und in Krisensituationen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Rat auf Draht 

Telefonseelsorge Graz

Gespräche in Krisen, zu Problemen, zur Entlastung.

Telefonseelsorge 

WEIL- Weiter im Leben 

Hilfe für suizidgefährdete junge Menschen bis 25, deren Angehörige und FreundInnen.

WEIL 

kija – Kinder- und Jugendanwaltschaft Steiermark 

Beratung von Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen sowie von Erwachsenen und MultiplikatorInnen in allen Fragestellungen zu Kinderrechten und zur Wahrung des Wohles von Kindern und Jugendlichen.

kija 

Ö3 Kummernummer 

Die Ö3-Kummernummer ist eine Erstanlaufstelle für Menschen in persönlichen Notlagen.

Ö3 Kummernummer 

Heimwegtelefon Graz

BewohnerInnen der Stadt Graz können sich freitags, samstags und vor Feiertagen von 22 bis 3 Uhr kostenlos telefonisch am Heimweg begleiten lassen.

Heimwegtelefon 

 

Aufgabe

Sieh dir eine dieser Beratungsstellen genauer an. Und finde folgendes für deine Firmgruppe heraus:

  • Was macht diese Beratungsstelle? Wer kann sich hier melden?
  • Hast du von dieser Beratungsstelle schon einmal etwas gehört?
  • Wer sind die Menschen, die dort arbeiten?
  • Mit welchen Fragen könnten Jugendliche sich dort melden?

Schreibe die Antworten in einer Nachricht zusammen und schicke es über eure Firmwhatsappgruppe (oder einer anderen Austauschplattform).

 


2. Mein Leben ist einzigartig

Warum bist DU hier? 

Uns wurde Leben geschenkt und das Wissen darum, dass wir leben. Doch wissen wir auch, dass es eines Tages nicht mehr sein wird, denn das Leben gibt es nur in Verbindung mit dem Tod. Das Denken an den Tod macht uns Angst. Nimmt uns manchmal den Mut. Doch warum? Du bist ein so einzigartiger und wundervoller Mensch! Warum stehen wir nicht jeden Tag auf und sind dankbar hier zu sein? Dankbar für die Menschen, die uns umgeben? Dankbar für das Erleben der Natur? Dankbar für jeden herzerwärmenden Augenblick?  

Kein Tag wiederholt sich, das Geschehene kann nicht ungeschehen gemacht werden, jeden Morgen erwartet uns das Neue, das Unbekannte. Jeder Tag ist auf seine Art einzigartig, für uns einzigartig, denn jede Minute, jede Sekunde erleben wir nur ein einziges Mal! Also lebe! Lebe in Gottes Namen! Lebe seine Liebe, die er uns gibt! Lebe in dieser Welt! 

Wie du mit einer einfachen Sache jeden Tag für dich einzigartig machen und dir die schönen Momente in Erinnerung behalten kannst, entdeckt du hier: 

Aufgabe

 

 

Platziere jeden Morgen fünf deiner Lieblingsapps auf der rechten Seite deines Startbildschirms. 

Für jede Kleinigkeit, die du tagsüber erlebst - zum Beispiel eine nette Nachricht von einem Freund/einer Freundin, ein leckeres Essen, einen Moment des tiefen Durchatmens,
eine Berührung des Herzens, ein angenehmer Platz zum Ausruhen, das Kuscheln der Katze - für alles, was dich und dein Herz erfreut, schiebe eine App auf die linke Seite deines Startbildschirms. Mal können es zwei oder drei sein, die auf einmal ihren Platz wechseln. 

Abends, vorm Schlafengehen, schau dir deinen Bildschirm an und zähle die Apps auf der linken Seite und lass die Momente, für die du sie auf die Seite geschoben hast, noch einmal vor dein Auge ziehen und freue dich darüber, was du erlebt hast.  

Auch wenn es nur eine einzelne App ist, die da am linken Bildschirmrand steht, war es ein glücklicher Tag – es hat sich gelohnt, ihn zu leben. 

 


 


3. Mein Leben in Gottes Händen

Was macht mehr Mut als von Menschen zu hören die Einzigartiges leisten. Menschen, die Ungerechtigkeiten sahen und nicht wegschauten. Personen, die schwere Schicksalsschläge erleiden mussten und trotzdem ihr Leben nicht aufgaben.

Lass dich doch einfach einmal von ihren Geschichten und von ihrem Leben inspirieren.

Wenn du auf die Namen klickst, findest du kurze Informationen und Videos über die Personen.

Philipp Mickenbecker
(The Real Life Guys)

Philipp Mickenberger ist Anfang 20, Youtuber und krebskrank. Gemeinsam mit seinem Zwillingsbruder Johannes dreht er regelmäßig Videos von verschiedenesten (außergewöhnlichen) DIY-Projekten und lädt diese dann auf ihrem Kanal hoch. (The Real Life Guys)
Philipp hat mittlerweile seine dritte Krebsdiagnose erhalten und die Ärzte geben ihm noch maximal zwei Monate Lebenszeit. 
Durch den Glauben an Gott hat er die Angst vor der Zukunft, die Angst vor der Krankheit und die Angst vor dem Sterben verloren. Auch schwere Schickssalschläge (seine Schwester starb bei einem Flugzeugabsturz) konnte er dadurch überstehen.

In dieser Dokumentation erfährt man, was Philipp so macht, wie er zum Glauben gefunden hat und wie er Gott spüren gelernt hat.

Nick Vujicic

Nick Vujicic ist ein christlicher Motivationsredner. Er kam durch einen Gendefekt ohne Gliedmaßen auf die Welt. Heute hält er viele Vorträge und versucht die Menschen zu ermutigen, ihren Körper und ihr Leben zu lieben.
Die Website von Nick Vujicic - Lifewithoutlimbs

Guy Gilbert

Guy Gilbert ist ein katholischer Priester, der in Frankreich lebt. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht Jugendlichen zu helfen, die auf die schiefe Bahn geraten sind. Durch seine Hilfe bekommen die jungen Menschen eine zweite Chance.

Sein Motto: "Niemand ist verloren, jedem kann man helfen!"

Kristina Vogel

Kristina Vogel ist die erfolgreiche Bahnradsportlerin der Welt. Bereits in jungen Jahren holte sie sich schon viele Titel.
Bei einem Verkehrunfall während eines Straßentraining zog sie sich schwere Verletzungen zu. (Handwurzelknochen und ein Brustwirbel waren gebrochen, Glasscheibe zerschnitt ihr Gesicht...).
Nur acht Monate nach ihrem Unfall nahm sie wieder erfolgreich an den Weltmeisterschaften in Koppenhagen teil. Des Weiteren nahm sie an den Olympischen Spielen in London und in Brasilien teil und holte zweimal Gold.

Im Jahr 2018 stürzte sie wieder schwer im Training und zog sich einen Trümmerbruch des Brustbeines sowie schwere Verletzungen der Wirbelsäule zu. Seit diesem Unfall sitzt Kristina Vogel im Rollstuhl und ist brustabwärts querschnittsgelähmt.

Heute hält sie Vorträge und versucht den Menschen Mut zu machen für ihr Leben zu kämpfen und niemals aufzugeben.

Ihre Website: kristinavogel.de

"Gott gibt einem so viele Aufgaben, die man bewältigen kann"

Thomas Geierspichler

Thomas Geierspichler sitzt seit seinem 19. Lebensjahr im Rollstuhl. Bei einem Autounfall nach einem Diskobesuch verletzte er sich schwer und ist seit damals hüftabwärts gelähmt.
Nach seinem Unfall bekam er große Alkohol- und Drogenprobleme und hat mit Hilfe seines Glaubens aus dieser Lebenskrise gefunden.

Thomas Geierspichler ist ein österreichischer Rennrollstuhlfahrer. Er wurde fünfmal Weltmeister, sechsmal Europameister und Paralympicssieger über 1500m und im Marathon. Dazu kommen noch drei Silbermedaillen und vier Bronzemedaillen.

Sein Motto: "Alles ist möglich, dem der glaubt!"

Die Website von Thomas Geierspichler - geierspichler.com

 

Wenn auch du ein persönliches Lebensmotto hast, dann teile es doch mit vielen anderen Jugendlichen. Mach ihnen mit deiner Nachricht Mut!

 


Gott - Du bist einzigartig
Ich - Ich bin einzigartig
Mein Leben - Mein Leben ist einzigartig
Mit dir an meiner Seite will ich es leben.
Amen.


 

01_Raphael - (M)ein Lebensbegleiter

 Download Raphael - (M)ein Lebensbegleiter

02_Raphael - (M)ein Augenöffner

 Download Raphael - (M)ein Augenöffner

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische Jugend Steiermark
Firmung 

Bischofplatz 4
8010 Graz
+43(316)8041-277
 firmung@graz-seckau.at

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen