Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Infos rund um die Firmung
    • Firmbegleitung & Corona
    • Newsletter Firmung
  • Firmvorbereitung
    • Unterlagen für eine inklusive Firmvorbereitung
    • Verleihmaterial
    • Firmbehelfe
    • Methodenpool
    • Angebote für Firmgruppen
      • Soziales Engagement
        • POP UP WeltHoffen
        • Aktion Herz
      • Entwicklungspolitisches & Weltkirche
        • Welthausreise
        • Schnitzeljagd
        • Ein Geist, eine Welt
        • Du kannst was erleben!
      • Workshopangebote Allerlei
        • Abenteuer Liebe
        • beGEISTert
        • LebenErleben
        • Gemeinsam unterwegs
      • Petrus-Award
    • Firmbegleiter/innencafé - Austauschplattform
    • Verschiedenes
    • Firmtool
    • Gottesdienste von und mit Jugendlichen
      • Basiswissen Liturgie
      • Versöhnungsfeier
  • Firmkonzepte
    • Raphael - (D)ein Lebensbegleiter
      • 01 Raphael - (M)ein Lebensbegleiter
      • 02 Raphael - (M)ein Augenöffner
      • 03 Raphael - (M)ein Heilsbringer
      • 04 Raphael - (M)ein Bote Gottes
  • SpiriNight
    • DIY SpiriNight
  • Aus- & Weiterbildung
    • Impulstag Firmung
    • Firmbegleitungs-Methoden-Austausch
    • Firmung in größeren Räumen - RenoFIRMung
    • begleiten & schützen
    • Die Kunst, das rechte Maß zu finden
  • Angebote für Eltern & Pat/innen
    • ... vom Familienreferat
      • Abende für Firmlingseltern, Pat/innen & Firmlinge
    • ... vom Katholischen Bildungswerk
      • Pubertät oder die Kunst einen Kaktus zu umarmen
      • Jugendliche und soziale Medien
  • Ansprechpersonen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Infos rund um die Firmung
    • Firmbegleitung & Corona
    • Newsletter Firmung
  • Firmvorbereitung
    • Unterlagen für eine inklusive Firmvorbereitung
    • Verleihmaterial
    • Firmbehelfe
    • Methodenpool
    • Angebote für Firmgruppen
      • Soziales Engagement
        • POP UP WeltHoffen
        • Aktion Herz
      • Entwicklungspolitisches & Weltkirche
        • Welthausreise
        • Schnitzeljagd
        • Ein Geist, eine Welt
        • Du kannst was erleben!
      • Workshopangebote Allerlei
        • Abenteuer Liebe
        • beGEISTert
        • LebenErleben
        • Gemeinsam unterwegs
      • Petrus-Award
    • Firmbegleiter/innencafé - Austauschplattform
    • Verschiedenes
    • Firmtool
    • Gottesdienste von und mit Jugendlichen
      • Basiswissen Liturgie
      • Versöhnungsfeier
  • Firmkonzepte
    • Raphael - (D)ein Lebensbegleiter
      • 01 Raphael - (M)ein Lebensbegleiter
      • 02 Raphael - (M)ein Augenöffner
      • 03 Raphael - (M)ein Heilsbringer
      • 04 Raphael - (M)ein Bote Gottes
  • SpiriNight
    • DIY SpiriNight
  • Aus- & Weiterbildung
    • Impulstag Firmung
    • Firmbegleitungs-Methoden-Austausch
    • Firmung in größeren Räumen - RenoFIRMung
    • begleiten & schützen
    • Die Kunst, das rechte Maß zu finden
  • Angebote für Eltern & Pat/innen
    • ... vom Familienreferat
      • Abende für Firmlingseltern, Pat/innen & Firmlinge
    • ... vom Katholischen Bildungswerk
      • Pubertät oder die Kunst einen Kaktus zu umarmen
      • Jugendliche und soziale Medien
  • Ansprechpersonen

Inhalt:

Inklusive Firmvorbereitung

Die Teilhabe aller Menschen am gesellschaftlichen Leben ist ein Menschenrecht. Damit dies gelingt bedarf es einiger Vorkehrungen.

Wir möchten euch dabei unterstützen und hilfreiche Tipps und Materialien zur Verfügung stellen, damit ihr eine Firmvorbereitung anbieten könnt, in der sich niemand ausgegrenzt fühlt oder aufgrund von hausgemachten Barrieren erst gar nicht daran teilnehmen kann!

Auf dieser Seite findet ihr Vieles rund um das Thema der Inklusion und einer inklusiven Firmkatechese.

Solltet ihr Anregungen, Wünsche und Ideen haben, dann meldet euch bitte bei uns.

Inklusion in 80 Sekunden erklärt!

In diesem Video von "Aktion Mensch" erfährt man in kurzer Zeit, was Inklusion eigentlich bedeutet. Mit Illustrationen wird dabei das Gesprochene verdeutlicht.

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

Diözesane Ansprechpersonen

Geht es um eine inklusive Seelsorge gibt es in unserer Diözese geschulte Ansprechpersonen.

Behindertenseelsorge

Gehörlosenseelsorge

auf der linken Seite sieht man eine Bibel. Rechts von der Bibel liegt eine Kreuzkette

Was ist Inklusion?

Allgemeine Informationen zur Inklusion mit weiterführenden Links zum Thema.

KLICK HIER

In der Mitte sieht man zwei Personen, die ein Herz hochhalten.

Piktogramme

Das Bistum Limburg ist ein Vorreiter, wenn es um das Thema Inklusion geht. Auf ihrer Website findet man die wichtigsten Piktogramme, um Barrierefreiheit sichtbar werden zu lassen.

Die Piktogramme können kostenlos heruntergeladen werden und sind ein wichtigter Schritt, wenn wir alle willkommen heißen wollen.

Klick hier

Ein Bild auf dem 9 Piktogramme für eine barrierefreie Umgebung

Inklusion - Impulse für eine einladende Pfarrgemeinde

Die Arbeitsgemeinschaft "Seelsorge für Menschen mit Behinderung" hat eine Broschüre mit hilfreichen Tipps, wie eine inklusive Pfarrgemeinde gelingen kann, erstellt.

KLICK HIER

Eine Kirche, die aus wenigen Strichen besteht, ist dargestellt

Inklusive Firmkatechese

Was bedeutet inklusive Firmkatechese und was gilt es zu beachten. Ein Artikel von katholisch.de

KLICK HIER

6 Papiermenschen halten sich die Hände

Inklusive Sakramentenkatechese

Das Bistum Münster hat 2012 eine Arbeitshilfe zur inklusiven Sakramentenkatechese veröffentlicht. Darin finden sich nützliche Tipps sowie Anregungen zu einer inklusiven Sakramentenvorbereitung und allgemeine Informationen zur Inklusion.

Klick Hier

viele verschiedene Buntstifte

Evangelium in leichter Sprache

Mit Leichter Sprache wird eine barrierefreie Sprache bezeichnet, die sich durch einfache, klare Sätze und ein überischtliches Schriftbild auszeichnet.

Auch die Bibel gibt es in Leichter Sprache und kann gut in der Firmvorbereitung eingesetzt werden.

KLICK HIER

Ein Bibel auf der 'Santa biblia' geschrieben steht


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische Jugend Steiermark
Firmung 

Bischofplatz 4
8010 Graz
+43(316)8041-277
 firmung@graz-seckau.at

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen