Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:

Inhalt:
Einladung zur Vernissage "Gärten der Zuversicht" - Kunstausstellung im Frühling 2023 am Universitätszentrum Theologie der Uni Graz
Tue
28
March
2023
Karte
anzeigen
Zeit
Tue., 28. Mar. 2023, 18:30 Uhr
Ort
Universitätszentrum Theologie (UZT), Kunstgang der Fakultätsbibliothek Theologie, Heinrichstraße 78A/TP, 8010 Graz
Heinrichstraße 78 A
8010 Graz
VeranstalterIn
Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Graz
Heinrichstraße 78 A
8010 Graz
Ansprechperson
Kurator: Ass.-Prof. Dr. Hans-Walter Ruckenbauer
03163803156
hans.ruckenbauer@uni-graz.at
Karte
anzeigen
Karte
anzeigen

Einladung zur Vernissage "Gärten der Zuversicht" - Kunstausstellung im Frühling 2023 am Universitätszentrum Theologie der Uni Graz

ZeitKunst am UZT lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Gärten der Zuversicht" im Kunstgang der FB-Theologie ein.

Die Vernissage findet am 28. März 2023 um 18:30 Uhr im Beisein der Künstlerin/des Künstlers im Kunstgang der Fakultätsbibliothek Theologie statt.

VERNISSAGE AM 28. März 2023 UM 18:30 UHR IM KUNSTGANG DER FB-THEOLOGIE

'Gärten der Zuversicht'
"Gärten der Zuversicht"
Einladung zur Vernissage der Kunstausstellung / Uni Graz

Gärten der Zuversicht

Simina Badea und Michael Hedwig greifen in ihrer neuen Ausstellung ein aktuelles Thema auf. Nicht zuletzt während der Corona-Pandemie haben sich viele Menschen auf den Garten als Begegnungs- und Erfahrungsraum besonnen. Als Gegenort zu einer hoch industrialisierten Welt wurde Urban Gardening gerade bei jungen Leuten bereits davor hip. Und im Zeitalter der Klimakrise, in dem der Mensch zunehmend Natur und eigene Lebensbedingungen zerstört, braucht es nicht nur mehr Gärten, sondern auch reichlich Zuversicht. Der koreanisch-deutsche Philosoph Byung-Chul Han erzählt beispielsweise in seinem Buch „Lob der Erde“, wie er als Antwort auf die hektische Digitalisierung einen Garten anlegt, weil er sich dort mit der Erde verbunden fühlt.

In diesem Kontext wecken die unter dem Titel „Gärten der Zuversicht“ versammelten Bilder eine Ahnung davon wach, wofür diese Gärten als Bildvision und Utopie stehen könnten: eine nur gemeinsam und aus solidarischen Beziehungen heraus zu gestaltende Aufgabe, um die Leben aller erblühen zu lassen.

Die Ausstellung ist dem Andenken an em. Univ.-Prof. Dr. Gerhard Larcher († 18.12.2022) gewidmet, dem das Gespräch der Theologie mit Positionen zeitgenössischer Kunst nicht nur in Graz wertvolle Impulse verdankt.

Zu den Websites der Künstlerin/des Künstlers:

Simina Badea – www.siminabadea.com

Michael Hedwig – www.hedwig.at

Zu dieser Vernissage möchten wir Sie, Ihre Freunde und Bekannten sehr herzlich einladen!

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Zum Einladungsflyer

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Dekanat der Katholisch-Theologischen Fakultät
Universitätsplatz 3, 8010 Graz

Telefon:+43 (0)316 380 - 3150, 3152, 6001, 6003
E-Mail:theologisches.dekanat(at)uni-graz.at
Web: https://theol.uni-graz.at

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen