Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Bildung
    • In die Tiefe gehen
    • Schöpfungsverantwortung
    • Miteinander
    • Frauen, Geld und Leben
    • stay tuned - Lehrgänge
    • jung bleiben
  • Spiritualität
    • Frauenliturgien
    • Heilsames tun
    • Exerzitien, Krafttage & Rituale
    • Pilgern
  • Auszeit
    • Auszeit für mich
    • Auszeit & Begegnung
    • Vom Essen und Trinken
    • Zimmer
    • Ausflugstipps
      • beliebteste Ausflugsziele Herbst Winter
      • Geheimtipps Mitarbeiterinnen Herbst Winter
      • Was tun bei Regenwetter?
      • Was tun ohne Auto?
  • Tagen
    • Räumlichkeiten und Preise
    • Seminarverpflegung
    • Himmlisch heiraten
    • Festlich feiern
    • Vom Essen und Trinken
    • Zimmer
  • wir & du
    • wir
    • du
    • VEREIN Wir für das Haus der Frauen
      • Vorstand & Fachbeirat
      • Entstehung & Auftrag
  • Kalender
  • Shop
    • Schön & Praktisch
    • Billetts & Karten
    • Bücher & Kleinschriften
  • Frauen*Akademie
  • Buchen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Bildung
    • In die Tiefe gehen
    • Schöpfungsverantwortung
    • Miteinander
    • Frauen, Geld und Leben
    • stay tuned - Lehrgänge
    • jung bleiben
  • Spiritualität
    • Frauenliturgien
    • Heilsames tun
    • Exerzitien, Krafttage & Rituale
    • Pilgern
  • Auszeit
    • Auszeit für mich
    • Auszeit & Begegnung
    • Vom Essen und Trinken
    • Zimmer
    • Ausflugstipps
      • beliebteste Ausflugsziele Herbst Winter
      • Geheimtipps Mitarbeiterinnen Herbst Winter
      • Was tun bei Regenwetter?
      • Was tun ohne Auto?
  • Tagen
    • Räumlichkeiten und Preise
    • Seminarverpflegung
    • Himmlisch heiraten
    • Festlich feiern
    • Vom Essen und Trinken
    • Zimmer
  • wir & du
    • wir
    • du
    • VEREIN Wir für das Haus der Frauen
      • Vorstand & Fachbeirat
      • Entstehung & Auftrag
  • Kalender
  • Shop
    • Schön & Praktisch
    • Billetts & Karten
    • Bücher & Kleinschriften
  • Frauen*Akademie
  • Buchen

Inhalt:

Entstehung und Auftrag

Verein Wir für das Haus der Frauen

Unter dem Namen Wir für das Haus der Frauen engagiert sich der 2004 gegründete Verein für das Haus der Frauen, den kirchlichen AndersOrt für Bildung, Spiritualität und Auszeit in St. Johann bei Herberstein.

Ursprünglich wurde er als Verein zur Erhaltung, Renovierung, Revitalisierung und Attraktivierung des Hauses der Frauen in St. Johann bei Herberstein von Haus der Frauen-Leiterin Maga Anna Pfleger MBA und dem früheren Bezirkshauptmann Wirkl. HR. Dr. Josef Kogler initiiert, um sich für den Weiterbestand dieses Hauses einzusetzen und die lang erstrebte Generalsanierung des ehemaligen Klosters realisieren zu können.

Die Solidarität zur Erhaltung dieser diözesanen Einrichtung war überwältigend – Unterstützung kam nicht nur von der Katholischen Frauenbewegung Steiermark und unzähligen Frauen und Männern der Region, sondern auch von Menschen weit über die Landesgrenzen hinaus. Innerhalb weniger Monate hatte der Verein bereits mehr als tausend Mitglieder.

Seit Mai 2007 ist das generalsanierte Haus wiedereröffnet. Nach der Erfüllung des Vereinszwecks der Renovierung ist nun die

„Mitwirkung bei der Weiterführung dieses Bildungshauses der Diözese Graz-Seckau als Zentrum für Erholung, Bildung und Spiritualität und die Förderung der Ausrichtung und Nutzung dieses inhaltlich eng mit der kfb verbundenen diözesanen Bildungshauses nach Grundsätzen sozialer und karitativer Mildtätigkeit“

Hauptaufgabe des Vereins.

So fördert der vom Vorstand geleitete Verein das Haus der Frauen – Bildung.Spiritualität.Auszeit und seine Gäste:

  • finanzielle Unterstützung aus den Mitgliedsbeiträgen von € 15,00/Jahr, Spenden, Erlösen des „Bausteinartikel“-Verkaufs im Shop und Einnahmen diverser Veranstaltungen
  • Bewerbung des vielfältigen Bildungs- und Auszeitangebotes
  • Mitdenken, Netzwerken, Kontakte pflegen
  • Mirjam-Fonds - finanzielle Unterstützungsmöglichkeit für Frauen, die sich einen Aufenthalt im Haus der Frauen sonst kaum leisten könnten.

LEBENDIGE GEMEINSCHAFT

Dir gefällt, wofür und wie sich der Verein engagiert?
Werde Mitglied für nur € 15,00/Jahr.

BEITRITTSERKLÄRUNG

 

Du möchtest die Vereins-Leitung kennenlernen?
HIER findest du alle Mitglieder!


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

LQWForum Erwachsenenbildung SteiermarkIch tus's für die ZukunftBett+BikeOststeiermarkSteirisches Apfelland

Haus der Frauen – Bildung Spiritualität Auszeit
Bildungshaus der Diözese Graz-Seckau
A-8222 Feistritztal | St. Johann bei Herberstein 7
Tel. 0043 (0) 3113 2207 | kontakt@hausderfrauen.at
www.hausderfrauen.at | facebook.com/hausderfrauen

AGB

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen