Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Jahresberichte
    • Anreise
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöse Workshops
  • Workshops
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Jahresberichte
    • Anreise
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöse Workshops
  • Workshops

Inhalt:

WORKSHOPANGEBOT MIT TRANSKULTURELLEN BEGEGNUNGEN

Das Afro-Asiatische Institut fördert seit vielen Jahren den inter- und transkulturellen Austausch mit schulischen und außerschulischen Einrichtungen.

Im Schulprojekt "Entwicklungspolitische Workshops mit Interkulturellen Begegnungen" führen vom Institut vermittelte, eigens ausgebildete ausländische SchulreferentInnen an unterschiedliche Themen der Entwicklungszusammenarbeit heran und fördern so eine hohe Sensibilisierung. Zu den wichtigsten Inhalten zählen dabei: Landeskunde, Kultur, Weltreligionen, Ausländerfeindlichkeit und Lebenswelten von Menschen des globalen Südens.

Durch regelmäßige Fortbildung werden den ReferentInnen neue inhaltliche, didaktische und pädagogische Methoden nähergebracht. Dieses eigens für ReferentInnen konzipierte Schulungsprogramm schließt mit dem "Zertifikat für entwicklungspolitische ReferentInnen" ab.

In einigen Schulen ist die Möglichkeit der kulturellen Begegnung bereits ein fixer Bestandteil des Unterrichts geworden, wodurch Nachhaltigkeit gewährleistet werden kann. Nicht zuletzt diese vom AAI im Laufe der Jahre gewonnenen "Stammschulen" sichern die qualitative Kontinuität von Projekten.

 

 

Kontakt: Pamir Harvey

REFERENTINNEN DES AAI GRAZ

Ägypten

Asker BASSEM
Workshops:
Islam
 

Samah EL GHAMRY
Workshops:
Begegnung mit Ägypten
Kinderspiele aus Ägypten
Islam
Köstlichkeiten aus Ägypten
 

Äthiopien

Mesfin AYELE
Workshops:
Begegnung mit Äthiopien
Köstlichkeiten aus Äthiopien
 

Dawit MANDLER
Workshops:
Begegnung mit Äthiopien
Trommel-Workshop
 

Albanien

Irida LLOSHI-KULLA
Workshops:
Kinderspiele aus Albanien
Begegnung mit Albanien
Islam
Die Frau im Islam
 

Bolivien

Darinka ARREANO DE LIST
Workshops:
Begegnung mit Bolivien
Köstlichkeiten aus Bolivien
 

Brasilien

Marta CARVALHO PRESSL
Workshops:
Begegnung mit Brasilien
Samba-Workshop
Köstlichkeiten aus Brasilien
Kinderspiele aus Brasilien
 

Dem. Rep. Kongo

Daniel DIAKIESE
Workshops:
Was hat mein Handy mit Afrika zu tun?
Rassismus und Vorurteile
Trommel-Workshop
 

Gesellschaft und Nachhaltigkeit

Denise SCHUBERT
Workshops:
Das Heranwachsen in einer multikulturellen Gesellschaft

 

David STEINWENDER
Workshops:
Ernährungssouveränität

 

Ghana

Anita ASANTE
Workshops:
Begegnung mit Ghana
Afro-Dance
Kinderspiele aus Ghana
Köstlichkeiten aus Ghana

 

Indien

Smriti KOHLI
Workshops:
Köstlichkeiten aus Indien
 

Manju SARALA NAIR
Workshops:
Begegnung mit Indien
Henna Tattoo
Hinduismus
Köstlichkeiten aus Indien

 

Indonesien

Endah EBNER
Workshops:
Begegnung mit Indonesien
Indonesisch Tanzen
Köstlichkeiten aus Indonesien
 

Judentum

Kathrin Ruth LAUPPERT-SCHOLZ
Workshops:
Judentum erLeben
 

Kamerun

Marie-Louisette DOUATSOP
Workshops:
Begegnung mit Kamerun
 

Mongolei

Bolortsetseg BALJINNYAM (in Karenz)
Workshops:
Begegnung mit der Mongolei
Kinderspiele aus der Mongolei
 

Philippinen

Rowena WOGROLLY
Workshops:
Köstlichkeiten aus den Philippinen
Begegnung mit den Philippinen
Kinderspiele aus den Philippinen
 

Ruanda

Marie-Claude MUTAMBA
Workshops:
Köstlichkeiten aus Ruanda
 

Singapur

Nora MAYRHOFER
Workshops:
Begegnung mit Singapur
Kinderspiele aus Singapur
Köstlichkeiten aus Singapur
 

Venezuela

Marisol CARILLO-CHATAING
Workshops:
Begegnung mit Venezuela

 

...und weitere auf Anfrage. 

 

Siehe auch: interreligiöse Workshops

 

 


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Afro-Asiatisches Institut Graz

Leechgasse 24, A-8010 Graz

Tel. +43 316 324434 | office@aai-graz.at

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen