Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Qualitätssicherung
      • ISO-Zertifizierung
      • Ö-Cert
      • Marke Elternbildung
      • wir trauen uns
    • Zukunftsbild
    • Organigramme
  • Kirchlich heiraten
    • Eheseminare
    • Checkliste
    • Wissenswertes
      • App
      • Bräuche
      • Ehejubiläum
    • Gottesdienst / Liturgie
      • Ablauf der Trauung
      • Bußakt
      • Bibeltexte
      • Trauungssegen
      • Fürbitten
    • Trauung konfessionsverschiedener Paare
  • Angebote
    • Angebote für Paare
      • Tagesangebote
      • Jubelpaarreisen
      • Paarwoche
      • I mog di
      • Hochzeitswallfahrt
    • Angebote für Familien
      • Ideen für Zuhause
      • Papa/Opa-Kind, Mama/Oma-Kind
      • Biblisch kochen
      • Kinderwagen Wallfahrt
      • Familien feiern Feste
      • Familienweg
      • Stillgeborene Kinder
    • Angebote für Pfarren
  • Aus- & Weiterbildung
    • Bullet Journaling
    • elternweb2go
    • Bibliolog-Grundkurs
    • ReferentIn Ehevorbereitung
    • Studientag KrabbelkinderFamilienGottesdienste
  • Shop
  • Newsletter
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Qualitätssicherung
      • ISO-Zertifizierung
      • Ö-Cert
      • Marke Elternbildung
      • wir trauen uns
    • Zukunftsbild
    • Organigramme
  • Kirchlich heiraten
    • Eheseminare
    • Checkliste
    • Wissenswertes
      • App
      • Bräuche
      • Ehejubiläum
    • Gottesdienst / Liturgie
      • Ablauf der Trauung
      • Bußakt
      • Bibeltexte
      • Trauungssegen
      • Fürbitten
    • Trauung konfessionsverschiedener Paare
  • Angebote
    • Angebote für Paare
      • Tagesangebote
      • Jubelpaarreisen
      • Paarwoche
      • I mog di
      • Hochzeitswallfahrt
    • Angebote für Familien
      • Ideen für Zuhause
      • Papa/Opa-Kind, Mama/Oma-Kind
      • Biblisch kochen
      • Kinderwagen Wallfahrt
      • Familien feiern Feste
      • Familienweg
      • Stillgeborene Kinder
    • Angebote für Pfarren
  • Aus- & Weiterbildung
    • Bullet Journaling
    • elternweb2go
    • Bibliolog-Grundkurs
    • ReferentIn Ehevorbereitung
    • Studientag KrabbelkinderFamilienGottesdienste
  • Shop
  • Newsletter

Inhalt:
Bibel und Kind

Bibliolog - Grundkurs

Die Bibel lebendig machen

Bibliolog Grundkurs

Im Bibliolog gelingt es faszinierend rasch, in Bibeltexte einzutauchen und sich von ihnen bewegen und berühren zu lassen. Die Teilnehmenden versetzen sich in Gedanken in biblische Personen und reden aus dieser Rolle heraus. Überraschende Sichtweisen auf den Text und der Reichtum der Bibel tun sich auf.

Die klare Struktur und der Zeitrahmen ermöglichen es, Bibliolog mit den verschiedensten Gruppen (Schule, Gemeinde, Erwachsenenbildung, Gottesdienst) durchzuführen. Bei diesem Kurs ist - bei Interesse der Teilnehmenden - eine Spezialisierung für Bibliolog mit Kindern im Kindergartenalter möglich.

Im Grundkurs werden die einzelnen Grundtechniken erlernt und geübt, die theoretischen Grundlagen vermittelt und eigene Bibliologe erarbeitet.

Termin: 20. - 21. 03. und 10. - 11. 04. 2021, jeweils von 09:00 bis 18:00 

Sollte es aufgrund von COVID-19-Bestimmungen Änderungen geben, informieren wir Sie.

Ort: Bischöflicher Campus Augustinum. Lange Gasse 2, 8010 Graz;

Teilnehmer*innenanzahl: 8-11

Referentin: Mag. Johanna Raml-Schiller; Theologin und Pastoralreferentin

Teilnahmebeiträge: 95,-- pro Person

Information: Dr. Inge Lang, inge.lang@graz-seckau.at

Anmeldung bis 06. 03. 2021 unter pastoral@graz-seckau.at

 

Ein erfolgreich abgeschlossener Grundkurs wird mit einem vom „Europäischen Netzwerk Bibliolog“ ausgestellten Zertifikat bestätigt und berechtigt die Teilnehmenden, selber mit dieser Methode zu arbeiten. Eine durchgehende Anwesenheit beim Kurs ist erforderlich.

 

Eine Kooperation des Fachbereichs Pastoral & Theologie und des Familienreferates der Diözese Graz-Seckau.

 

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Familienreferat der Diözese Graz-Seckau
Bischofsplatz 4
8010 Graz


Tel: 0316/8041-297
Fax: 0316/8041-18297


E-Mail: familienreferat@graz-seckau.at
Facebook: facebook.com/familienreferat
Instagram: instagram.com/familienreferat

 

www.ka.graz-seckau.at

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen