Eltern-Informationen Covid 19 / Coronavirus
(Älteres)
Am 17.11.2020 hat wieder ein Lockdown begonnen. Dieser Lockdown soll bis einschließlich 06.12.2020 gelten und bedeutet für die elementarpädagogischen Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtungen derzeit, dass …
-
Kinder, wo möglich, zuhause betreut werden sollen. Eine Betreuung durch Risikogruppenangehörige wie zum Beispiel durch Großeltern sollte in jedem Fall vermieden werden
-
wir für Ihr Kind geöffnet haben, wenn Sie Ihr Kind aus beruflichen und/oder familiären Gründen nicht zu Hause betreuen können.
-
auch eine tageweise Betreuung bei standortüblichen Öffnungszeiten möglich ist
-
eine Verpflichtung zum Besuch der Einrichtung bis zum 06.12.2020 nicht besteht – auch nicht für die Kinder im letzten Kindergartenjahr
-
nur noch jenes externe Personal in die Einrichtungen kommen darf, das für den Besuch der Kinder unerlässlich ist
zum Elternbrief von Landesrätin Juliane Bogner-Strauß
Genaue Informationen zu der Vorgehensweise in der Zeit dieses Lockdowns bekommen Sie von Ihrer Einrichtung, die in den nächsten Wochen mit Ihnen und Ihren Kindern auch auf andere Weise "verbunden" bleibt (pädagogische Angebote für zuhause, Impulse auf der Homepage, etc.)
Vielen Dank für Ihr Verständnis und für Ihr Mittun!

(Älteres)
Was gilt für die Zeit des Lockdowns im November in Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen?
"Um in der Phase des Lockdowns eine bestmögliche Sicherheit für alle Personen in den Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen gewährleisten zu können, reagiert das Land Steiermark mit einer eigenen Verordnung. Da im gesamtem Bildungsbereich möglichst ähnliche Bedingungen gelten sollen, orientiert sich diese Verordnung, wie auch der schulische Bereich, an der Ampelphase „Orange“. Um jedoch allen Kinder den Besuch in der Einrichtung ermöglichen zu können, gibt es eine beschränkte Anzahl an externen Personen, welche die Einrichtungen trotzdem betreten dürfen." (aus dem Infoschreiben des Landes Steiermark vom 03.11.2020) Rundschreiben betreffend Covid-19 des Landes Steiermark
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte!
Die derzeitige Situation in Bezug auf das Coronavirus stellt uns alle vor große Herausforderungen, die wir nur gemeinsam lösen können. Um ein erfolgreiches Krippen-, Kindergarten- und Hortjahr 2020/21 bewältigen zu können, bedarf es gewisser Vorkehrungen.
Seitens Ihrer Krippe/Ihres Kindergartens oder Horts bekommen Sie klare Verhaltensregeln und Richtlinien für das aktuelle Betreuungsjahr. Diese können sich täglich ändern und wir ersuchen Sie dringlich, diese einzuhalten. Wir richten uns hierbei nach den Vorgaben des Ministeriums und der Landesregierung.
Als Leitvorgabe gilt die Corona-Ampel für die steirischen Kinderbetreuungseinrichtungen. Je nach Ampelphase gelten unterschiedliche Maßnahmen.
(zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken)
Danke für Ihre Mithilfe!
Mit den geltenden Maßnahmen, über die Sie seitens Ihrer Einrichtung informiert werden, und strengen Hygieneauflagen in den Einrichtungen soll die größtmögliche Sicherheit für Kinder, Familien und das Personal sichergestellt werden. Dies kann nur mit Ihrer Mithilfe gelingen! Vielen Dank im Vorfeld für Ihre Kooperation und das Vertrauen, das Sie unseren Einrichtungen entgegenbringen.
Behütet Begleitet Bestärkt
Trotz der aktuellen Situation und aller damit verbundenen Unsicherheiten können Sie sich auf unser Anliegen verlassen, Ihrem Kind in unseren Krippen, Kindergärten und Horten einen Ort der Geborgenheit zu bieten, an dem es seiner großen Entdeckerlust freudvoll nachgehen kann und eine anregende Spiel- und Lernumgebung vorfindet. Behütet, begleitet und bestärkt. Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern - uns allen gemeinsam - ein gutes und freudiges Krippen-, Kindergarten- und Hortjahr!!! Bleiben Sie, bleiben wir gesund!
(Quellen: https://www.verwaltung.steiermark.at/cms/ziel/74836266/DE/; https://steiermark.orf.at/stories/3064641/)