Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team
    • Kontakt
    • Leitbild
    • Projekte
  • Krippen, Kindergärten & Horte
  • Für Mitarbeitende
  • Für Eltern
  • Jobs
  • Projekt KiB3
  • Schmökerstube
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team
    • Kontakt
    • Leitbild
    • Projekte
  • Krippen, Kindergärten & Horte
  • Für Mitarbeitende
  • Für Eltern
  • Jobs
  • Projekt KiB3
  • Schmökerstube

Inhalt:

Herzlich willkommen im
"REfEP" - Referat für Elementarpädagogik! 

Sommer.Bildung.Elementar.
KiB3 willkommen!

Anmeldungen ab sofort hier!

Karriere.Elementar
Werden Sie Teil unseres Teams!

WIR SUCHEN 
Pädagog*innen und Betreuer*innen im elementarpädagogischen Bereich. Wir suchen SIE! 
► Aktuelle Stellenangebote und Möglichkeit zur Initiativbewerbung

zurück
weiter
Aktuell
IDA-Fachtagung 2022

Frühkindliche Bildung braucht endlich Kontinuität und Handlungssicherheit!

- Das wurde bei der heurigen IDA-Fachtagung der Verantwortlichen für die elementarpädagogischen Bildungseinrichtungen aus dem interdiözesanen Bereich einmal mehr thematisiert und unterstrichen.
weiterlesen: Frühkindliche Bildung braucht endlich Kontinuität und Handlungssicherheit!
Für Elementarpädagog*innen

Aktuelle Angebote der PHSt und der PPH Augustinum

NEU: Hochschullehrgang "Inklusive Elementarpädagogik", weiterer Studiendurchgang des BAC-Studiums-Elementarpädagogik,Fortbildungen zur digitalen Grundbildung
weiterlesen: Aktuelle Angebote der PHSt und der PPH Augustinum
Friedensvogel, collagiert aus den Buchstaben des Wortes FRIEDEN
Ukrainekrieg

Dem Frieden einen Platz geben

Zeichen für den Frieden setzen - Ukrainehilfe: Was kann ich tun? - Wie mit Kindern über den Krieg sprechen? Hier finden Sie hilfreiche Links,Fachartikel, Basteltipps, Kontakte zu Anlaufstellen für...
weiterlesen: Dem Frieden einen Platz geben
Nächste Termine
Alle Fortbildungstermine in KigaWeb
Thu
09
June
2022
17:00
Gemeinsam. Elementar. Betreuen. Online-Format
Mon
13
June
2022
16:00
Leiter*innen Sprechstunden online für dienstneue Leiter*innen
Thu
23
June
2022
09:00
für Pädagog*innen GEMEINSAM. ELEMENTAR. DURCHSTARTEN Online
Thu
23
June
2022
13:30
für Pädagog*innen GEMEINSAM. ELEMENTAR. DURCHSTARTEN Online
Thu
08
September
2022
09:00 Augustinum - Festsaal - E.1.83
AVISO: Sommer. Bildung. Elementar. 2022. KiB3 willkommen! 

Über uns

Christliches Menschenbild - Religionssensibel - Kultursensibel

Zur Diözese Graz-Seckau gehören aktuell 96 Krippen, Kindergärten und Horte in der ganzen Steiermark. In diesen elementarpädagogischen Einrichtungen werden rund 4.500 Kinder von bestens ausgebildeten Fachkräften behütet, begleitet und bestärkt ... um gemeinsam GROSSES wachsen zu lassen. 

Das Referat für Elementarpädagogik, "REfEP" ist unterstützende Service- und Anlaufstelle dieser Einrichtungen und der Trägerpfarren. Unsere Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtungen sind bunte, offene Spiel-, Lern-, Begegnungs-, Glaubens- und Entwicklungsorte für die uns anvertrauten Kinder. weiterlesen

4.500 Kinder 

96 Einrichtungen 

700 mitarbeiter*innen

Unser Leitbild

Onboarding

Sie möchten Kinder auf ihrem individuellen Lebensweg begleiten?

In diesem Video erfahren Sie mehr über Wege in die Arbeit mit Kindern im elementaren Bereich. 

Standorte

Kindergärten 
(78 in der ganzen Steiermark)

Approval required!Please allow cookies from "googlemaps" and reload the page to view this content.

 

Kinderkrippen
(16 in der ganzen Steiermark)

Approval required!Please allow cookies from "googlemaps" and reload the page to view this content.

 

Horte
(2 in der ganzen Steiermark)

Approval required!Please allow cookies from "googlemaps" and reload the page to view this content.

Fotoecke
... aus unseren Einrichtungen

Aktion "Kinder für Kinder" in St. Margarethen

05. April 2022

Kinderkrippe Frohnleiten - Neue Gruppe, neuer Standort

08. March 2022

Advent 2021 in Pfarrkrippe und Pfarrkindergarten Großsteinbach

22. December 2021

Eröffnung von unserem Adventshäuschen!

09. December 2021

Martinsfest 2021 - Eindrücke aus den Krippen und Kindergärten

15. November 2021

Aus den Regionen

27. September 2021

Virtuelle Rundgänge durch Krippen - Kindergärten - Horte

TOKI Spielzeug-Flohmarkt to go

20. December 2021
Die Kinder und ihre Familien ließen zu diesem Anlass 50 blaue Luftballons steigen ... 

50 Jahre KIRCHE & PFARRKINDERGARTEN ST.LUKAS

19. October 2021

Pöls ist FREUNDE-Kindergarten

31. August 2021
zurück
weiter
... aus dem REfEP

Jahrestagung 2022

22. February 2022

Wir sind mitgegangen ...

20. December 2021

Berufsmesse BeSt³ Graz 2021

16. October 2021

Das war die Sommer. Bildung. Elementar. 2021

11. September 2021
Leichte-Spache-Schulung

REfEP DIGITAL

Bischofsworte des Dankes zum Tag der Elementarbildung 2021

zurück
weiter
Schauen Sie rein!
Informationen für BAfEP-Absolvent*innen

Nach der Matura in einer pfarrlichen Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtung arbeiten? Herzlich willkommen!
In dieser Broschüre finden BAfEP-Absolvent*innen alle wichtigen Infos für den Berufseinstieg bei uns.
Per Klick aufs Bild geht´s zur Broschüre.

REfEP-Broschüre

Publiziert in: Sonntagsblatt,16.1.2022
Inhalte: Infos zu KiB3 - Überblick unserer Einrichtungen - Veranstaltungsaviso - Mitarbeiter*innen gesucht. 
Per Klick aufs Bild geht´s zur Broschüre.

Leitbild (2019)

Ein einheitliches Leitbild für alle pfarrlichen Krippen, Kindergärten und Horte bestärkt in der täglichen pädagogischen Arbeit, ermöglicht ein starkes öffentliches Bild und gibt eine klare Richtung vor.
Per Klick aufs Bild geht´s zum Leitbild.

Nützliche Links 

  • Bischöfliches Amt für Schule & Bildung
  • Diözesanmuseum Graz
  • Eltern-Kind-Gruppen
  • Familienreferat der Diözese Graz-Seckau
  • Kath. Bildungswerk - Eltern- und Familienbildung
  • Kath. Jungschar Steiermark
  • KULTUM - Zentrum für zeitgenössische Kunst und Religion in Graz
  • Sonntagsblatt und Reli+

  • ABI Service Graz
  • Bildung 2030 - Plattform für Globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung
  • Elternbildungsportal
  • Klimabündnis Steiermark
  • Kinderdrehscheibe Steiermark
  • ÖIF - Österreichischer Integrationsfonds
  • Referat Kinderbildung und -betreuung 
  • Zentrum für Professionalisierung für Elementarpädagogik
  • Kinderbetreuungsatlas Steiermark

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Referat für Elementarpädagogik
Bischofplatz 4, 8010 Graz
Tel. +43 (0)316 8041-293
Mail refep@graz-seckau.at

Unsere Büro-Öffnungszeiten
Montag, Dienstag und Donnerstag: 7:30 - 15:30 Uhr
Mittwoch: 11:00 - 15:30 Uhr
Freitag 7:30 – 13:30 Uhr

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen