In einer Stadt wie Graz ist Gesellschaft bunt und vielschichtig erfahrbar – innerhalb dieses bunten, gesellschaftlichen Rahmens spielt sich auch kirchliches Leben ab.
Leitbild
Als Katholische Stadtkirche Graz stehen wir im Dienst der Glaubensverkündigung.
Wir machen Kirche an unterschiedlichen Orten erfahrbar und vernetzen Interessierte sowie hauptamtliche und freiwillige MitarbeiterInnen.
Wir suchen neue Wege für ein respektvolles Miteinander,
für Gerechtigkeit und Barmherzigkeit.
Dazu bilden wir Kooperationen mit Einrichtungen des kirchlichen und des öffentlichen Lebens.
Themenschwerpunkte und weitere Initiativen
In Themenschwerpunkten werden einzelne Bereiche pfarrübergreifend vernetzt und Akzente gesetzt, während die pastoralen Grundaufträge weiterhin in den Pfarren und Pfarrverbänden vor Ort erfüllt werden.
Unter dem Dach der Katholischen Stadtkirche Graz gibt es weiters noch spezielle Bereiche wie Kirchen Kultur Graz, die Lange Nacht der Kirchen und das Kircheneck.
Rechtlicher Rahmen
Den rechtlichen Rahmen für die Katholische Stadtkirche Graz bildet das Statut, welches mit 1.1.2016 durch Bischof Wilhelm Krautwaschl ad experimentum in Kraft gesetzt und im Kirchlichen Verordnungsblatt (KVBl) 2016-I veröffentlicht wurde.
Unter der Notrufnummer 0676/8742-6177 ist ständig ein röm.-kath. Priester im Grazer Stadtgebiet für dringende Versehgänge oder bei Unfällen, wo ein priesterlicher Beistand gewünscht wird, erreichbar. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass eine Wartezeit von 1 - 11/2 Stunden auf den Rückruf des jeweiligen Priesters möglich sein kann, da er auch seinem normalen Dienst (Hochzeiten, Messen, Begräbnisse u.s.w.) nachkommen muss.