Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Die Diözese Graz-Seckau, 1218 gegründet, umfasst 388 Pfarren. In den steirischen Pfarren leben ca. 1,246.395 Menschen, 781.081 davon sind KatholikInnen. Mehr zur Diözese

Wir feiern die "Jahre der Bibel"! Mehr Lesen

Es gibt viele Möglichkeiten, sich in der Kirche zu engagieren! Mehr Infos

Schulen, Kindergärten, Bildungshäuser und vieles mehr: Kirche ist ein wesentlicher Bildungsanbieter. mehr Infos

  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Diözese
    • Diözesanleitung
      • Bischof Wilhelm Krautwaschl
        • Predigten und Ansprachen des Bischofs
      • Emeritierte Bischöfe
        • Predigten und Ansprachen Bischof Kapellari
      • Generalvikariat
      • Bischofsvikar
      • Domkapitel
      • Priesterrat
      • Diözesanrat
      • Konsistorium
      • Ordinariatsleitungskonferenz
    • Ordinariat
      • Struktur ab 2020
    • Orden und Kongregationen
    • Diözesanarchiv
    • Zukunftsbild
  • Pfarren
  • Glauben & Feiern
    • Glaubenswissen
      • Unser Glaube
      • Bibel
        • Newsletter Bibel
      • Bibeljahre
        • Markus-Lesejahr
        • Eine Minute Bibel
        • Downloads
        • Aus- und Weiterbildungen zur Bibel
        • Artikel Projekte
      • Ethik
      • Andere Religionen
      • Pastorale Fortbildungen
        • Informationen und Angebote
        • Angebote von anderen
    • Glauben feiern
      • Sakramente
        • Information
        • Taufe
        • Firmung
          • Firmtool
          • Mach etwas draus
        • Ehe / Hochzeit
        • Versöhnung
        • Weihe
        • Krankensalbung
      • Feste im Jahreskreis
        • Ideen Allerheiligen bis Dreikönig
      • Gottesdienst feiern
        • Pfingstvigil
      • Kirchenmusik
        • Kirchenmusik: Ich biete
        • Kirchenmusik: Ich suche
        • Materialien und Noten
    • Glauben erleben
      • Pilgern
      • Gebete
      • Spiritualität
        • Geistliche BegleiterInnen
      • KunstWerkKirche
      • Bücherbord
  • Rat & Hilfe
    • Ich brauche Hilfe
      • Gesprächsangebote
      • Jugend / Familie / Partnerschaft
      • Krankheiten / psychische Krisen / Sucht
      • Tod / Trauer
        • Weihnachten ohne dich
      • Gewalt / Missbrauch
      • Grundbedürfnisse
        • Fonds für Arbeit und Bildung
          • Artikel Pressemeldungen FfAuB weitere
      • Behinderung / Barrierefreiheit
      • Alter / Pflege
        • Pflegeheimseelsorge
      • Weltanschauungen / Sekten
    • Ich will mich engagieren
      • Ehrenamt im Fokus
    • In die Kirche zurückkehren
  • Bildung & Gesellschaft
    • Bildungseinrichtungen
      • Kindergärten, Schulen, Hochschulen
      • Bildungshäuser
      • Erwachsenenbildungseinrichtungen
    • Ausbildungen und Weiterbildungen
      • Digitale Angebote
      • Leiten & Begleiten im Ehrenamt
      • Ökologie & Nachhaltigkeit
      • Lebensbegleitung
      • Spiritualität & Glaube
      • Generationen & Gesellschaft
      • Kunst & Kultur
    • Gesellschaftliche Verantwortung
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Berufung
  • Kunst & Kultur
  • Kirchenbeitrag
    • Ihr Beitrag wirkt
Hauptmenü:
  • Diözese
    • Diözesanleitung
      • Bischof Wilhelm Krautwaschl
      • Emeritierte Bischöfe
      • Generalvikariat
      • Bischofsvikar
      • Domkapitel
      • Priesterrat
      • Diözesanrat
      • Konsistorium
      • Ordinariatsleitungskonferenz
    • Ordinariat
      • Struktur ab 2020
    • Orden und Kongregationen
    • Diözesanarchiv
    • Zukunftsbild
  • Pfarren
  • Glauben & Feiern
    • Glaubenswissen
      • Unser Glaube
      • Bibel
      • Bibeljahre
      • Ethik
      • Andere Religionen
      • Pastorale Fortbildungen
    • Glauben feiern
      • Sakramente
      • Feste im Jahreskreis
      • Gottesdienst feiern
      • Kirchenmusik
    • Glauben erleben
      • Pilgern
      • Gebete
      • Spiritualität
      • KunstWerkKirche
      • Bücherbord
  • Rat & Hilfe
    • Ich brauche Hilfe
      • Gesprächsangebote
      • Jugend / Familie / Partnerschaft
      • Krankheiten / psychische Krisen / Sucht
      • Tod / Trauer
      • Gewalt / Missbrauch
      • Grundbedürfnisse
      • Behinderung / Barrierefreiheit
      • Alter / Pflege
      • Weltanschauungen / Sekten
    • Ich will mich engagieren
      • Ehrenamt im Fokus
    • In die Kirche zurückkehren
  • Bildung & Gesellschaft
    • Bildungseinrichtungen
      • Kindergärten, Schulen, Hochschulen
      • Bildungshäuser
      • Erwachsenenbildungseinrichtungen
    • Ausbildungen und Weiterbildungen
      • Digitale Angebote
      • Leiten & Begleiten im Ehrenamt
      • Ökologie & Nachhaltigkeit
      • Lebensbegleitung
      • Spiritualität & Glaube
      • Generationen & Gesellschaft
      • Kunst & Kultur
    • Gesellschaftliche Verantwortung
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Berufung
  • Kunst & Kultur
  • Kirchenbeitrag
    • Ihr Beitrag wirkt

Inhalt:

#einsetzen und #aufleben:
Fastenzeit und Ostern 2021

Covid-Infos: Richtlinien,
Hilfskontakte, Livestreams u.v.m.

Online-Vormerkung für Krippen, Kindergärten und Horte

Kinder & Jugend
Rezepte gegen Einsamkeit

Die Corona-Pandemie führt zu schlimmen psychosozialen Folgen für Kinder und Jugendliche. Die Katholische Jungschar und Jugend Steiermark hat Rezepte dagegen.

Aus dem Sonntagblatt
"Memento mori" heute

P. Wolfgang Dolzer, SJ. imk Gespräch mit Gertraud Schaller-Pressler über Leben und Tod. 

Kirchenbeitrag
Ihr Beitrag wirkt

8,1 Cent jedes Kirchenbeitrags-Euros werden für zentrale Aufgaben verwendet. Elisabeth Lienhart, Leiterin der Notfall- und Krisenseelsorge und Krisenstabsverantwortliche der Diözese, berichtet von ihrer Arbeit.

 

Fastenzeit und Ostern
#einsetzen und #aufleben

Das Osterfest ist ein Fest des (Auf-)Lebens. Die Fastenzeit davor macht uns, bewusst, was in unserem Leben wichtig ist, was wir für uns und andere einsetzen können.

zurück
weiter##

Wer nichts weiß, muss alles essen

23. February 2021

Fastensuppe to go

17. February 2021

Aschermittwoch

17. February 2021

"Jerusalema" bei den Elisabethinen

15. February 2021
zurück
weiter
26.
February
2021
Liturgischer
Kalender
Tagesevangelium
"Geh und versöhne dich zuerst mit deinem Bruder"
Namenstag
Hl. Adalbert, Hl. Mechthild, Hl. Ulrich, Hl. Alexander von Alexandrien

weiterlesen

Eine Minute für das (eine) Leben

Einmal in der Woche erscheint ein einminütiges Video, in dem eine Person aus unserer Diözese mit uns ihre Gedanken zum Sonntagsevangelium teilt.

diesmal mit Martin Formanek aus dem Seelsorgeraum Graz-Südost zu Mk 9,2 - 10



Alle Texte zum Sonntag finden Sie hier

Mit ihrer Unterstützung eröffnet die digitale Welt neue Möglichkeiten für Online-Pastoral.
Webinar

Digitale Kirche - Pastoral neu denken

Drei Fachbereiche der Katholischen Kirche Steiermark zeigen über ein Webinar Möglichkeiten auf, um Kirche und Gemeinschaftsleben im digitalen Raum erlebbar zu machen.
weiterlesen: Digitale Kirche - Pastoral neu denken
Bischof Wilhelm Krautwaschl, in der Bischofskonferenz zuständig für das Thema Berufung, hofft auf viele Einsendungen.
Berufung

Canisiuswerk regt wieder zur musikalischen Sinnsuche an

Mit dem"Vocation Music Award" werden selbstgeschriebene Lieder zum Thema Berufung prämiert.
weiterlesen: Canisiuswerk regt wieder zur musikalischen Sinnsuche an
Prof. Franz Zeilinger lehrte an der Universität Graz.
RIP

Trauer um Prof. Franz Zeilinger

Die Katholische Kirche Steiermark trauert um den früheren Theologieprofessor und Rektor der Universität Graz Prof Franz Zeilinger CSSsR.
weiterlesen: Trauer um Prof. Franz Zeilinger
Ein Schatz inmitten von Kerzenlicht - auch das macht Mut
Kinder und Jugend

Rezepte gegen Einsamkeit

Die Corona-Pandemie führt zu schlimmen psychosozialen Folgen für Kinder und Jugendliche. Die Katholische Jungschar und Jugend Steiermark hat Rezepte dagegen.
weiterlesen: Rezepte gegen Einsamkeit

Mehr Aktuelles

Bischof Wilhelm Krautwaschl

Fastenzeit: "Exerzitien" - geistliche Übungen im Leben der Hinkehr zu Gott

Homilie am 1. Fastensonntag in Preding

weiterlesen

Alle Predigten und Ansprachen

  • unser Bischof im Portrait
  • auf Facebook folgen
  • Taufe
  • Firmung
  • Erstkommunion
  • Ehe
  • mehr
Mitten im Leben

Krankenhausseelsorge in besonderen Zeiten

KrankenhausseelsorgerInnen in der ganzen Steiermark begleiten Menschen. Michaela Höfler-Bauer, Leiterin der Krankenhausseelsorge im Krankenhaus der Elisabethinen, gibt Einblick in ihre Arbeit.
weiterlesen: Krankenhausseelsorge in besonderen Zeiten
zurück
weiter
Pfarren
Diözese Graz-Seckau

Die Diözese Graz-Seckau umfasst 388 Pfarren. Diese sind in acht Regionen und (ab 2020) in 50 Seelsorgeräumen organisiert.

In den steirischen Pfarren leben 1.243.052 Menschen, 794.169 davon sind Katholiken.

Mehr zu Regionen und Seelsorgeräumen

ACHTUNG! Aufgrund der Corona-Prävention werden viele Veranstaltungen abgesagt - bitte informieren Sie sich über den aktuellen Stand beim jeweiligen Veranstalter.

27
February
2021
17:45 - 18:25 Pfarrkirche Graz-Mariahilf
Eucharistische Anbetung mit sakramentalem Segen
28
February
2021
18:00 Zoom-Meeting
Feierabend
02
March
2021
17:45 - 18:25 Pfarrkirche Graz-Mariahilf
Eucharistische Anbetung mit sakramentalem Segen
04
March
2021
19:00 Grazer Dom
Gebet um geistliche Berufe
06
March
2021
09:00 - 10:00 Basilika am Weizberg
Kirchenführung
06
March
2021
17:45 - 18:25 Pfarrkirche Graz-Mariahilf
Eucharistische Anbetung mit sakramentalem Segen
09
March
2021
17:45 - 18:25 Pfarrkirche Graz-Mariahilf
Eucharistische Anbetung mit sakramentalem Segen
13
March
2021
17:45 - 18:25 Pfarrkirche Graz-Mariahilf
Eucharistische Anbetung mit sakramentalem Segen
16
March
2021
17:45 - 18:25 Pfarrkirche Graz-Mariahilf
Eucharistische Anbetung mit sakramentalem Segen
20
March
2021
17:45 - 18:25 Pfarrkirche Graz-Mariahilf
Eucharistische Anbetung mit sakramentalem Segen
22
March
2021
16:00 - 18:30
Führung durch Landeswarnzentrale Steiermark
23
March
2021
17:45 - 18:25 Pfarrkirche Graz-Mariahilf
Eucharistische Anbetung mit sakramentalem Segen
27
March
2021
17:45 - 18:25 Pfarrkirche Graz-Mariahilf
Eucharistische Anbetung mit sakramentalem Segen
28
March
2021
18:00 Zoom-Meeting
Feierabend
30
March
2021
17:45 - 18:25 Pfarrkirche Graz-Mariahilf
Eucharistische Anbetung mit sakramentalem Segen
03
April
2021
17:45 - 18:25 Pfarrkirche Graz-Mariahilf
Eucharistische Anbetung mit sakramentalem Segen
06
April
2021
17:45 - 18:25 Pfarrkirche Graz-Mariahilf
Eucharistische Anbetung mit sakramentalem Segen
10
April
2021
09:00 - 10:00 Taborkirche
Kirchenführung
10
April
2021
17:45 - 18:25 Pfarrkirche Graz-Mariahilf
Eucharistische Anbetung mit sakramentalem Segen
13
April
2021
17:45 - 18:25 Pfarrkirche Graz-Mariahilf
Eucharistische Anbetung mit sakramentalem Segen
zurück
weiter
26. February 2021
Mehr Termine

Gottesdienste in der Steiermark

Geben Sie ins Suchfeld den gesuchten Ort oder die Postleitzahl ein und finden Sie Gottesdienste in der ganzen Steiermark.

Gottesdienst finden

Nutzen Sie für die Gottesdienstsuche auch die App "Glauben Leben", zum Gratis-Download im App Store und im Google Play Store.

Wir gedenken unserer Verstorbenen

Frau Rosa Jamnig

P. Franz Kangler

Sr. Maria Rosa Stockreiter OSB

Em.o.Univ.-Prof.P. Dr. Franz Zeilinger CSsR

mehr anzeigen


nach oben springen
Footermenü:
  • Offene Stellen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Kontakt
  • AGB

Diözese Graz-Seckau - Katholische Kirche Steiermark
Bischofplatz 4, 8010 Graz

0316 8041-0
ordinariat@graz-seckau.at
nach oben springen